Mumien: die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
2018
|
Schriftenreihe: | Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur
2018,3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 90 Seiten Illustrationen, Karte 28 cm |
ISBN: | 9783958922242 3958922244 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045224614 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200519 | ||
007 | t | ||
008 | 181009s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N35 |2 dnb | ||
015 | |a 18,A42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1165248484 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783958922242 |c Broschur : € 8.90 (D), € 9.70 (A), sFr 17.40 |9 978-3-95892-224-2 | ||
020 | |a 3958922244 |9 3-95892-224-4 | ||
020 | |z 9783958922037 |9 978-3-95892-203-7 | ||
024 | 3 | |a 9783958922242 | |
035 | |a (OCoLC)1056977464 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1165248484 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-210 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 393.3 |2 23/ger | |
084 | |a ALT |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Mumien |b die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim |c Chefredakteur: Prof. Dr. phil. Dipl.-Phys. Carsten Könneker M.A. |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH |c 2018 | |
300 | |a 90 Seiten |b Illustrationen, Karte |c 28 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur |v 2018,3 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einbalsamieren |0 (DE-588)4278884-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mumie |0 (DE-588)4040712-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Ethik | ||
653 | |a Götter | ||
653 | |a Inka | ||
653 | |a Moorleichen | ||
653 | |a Mumifizierung | ||
653 | |a Pharao | ||
653 | |a Reiss-Engelhorn-Museum | ||
653 | |a Tutanchamun | ||
653 | |a Ötzi | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mumie |0 (DE-588)4040712-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Einbalsamieren |0 (DE-588)4278884-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Könneker, Carsten |d 1972- |0 (DE-588)12217951X |4 pbd | |
710 | 2 | |a Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH |0 (DE-588)106516873X |4 pbl | |
830 | 0 | |a Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur |v 2018,3 |w (DE-604)BV045147613 |9 2018,3 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1165248484/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613144&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200519 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030613144 | ||
942 | 1 | 1 | |c 930.1 |e 22/bsb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178946748579840 |
---|---|
adam_text | INHALT
6 GALERIE
M UM IE ODER NICHT?
IN VIELEN KULTUREN VERSUCHTE MAN, DEN TOD DURCH
MUMIFIZIEREN ZU UEBERLISTEN. DOCH VORSICHT: NICHT ALLES,
WAS NACH MUMIE AUSSIEHT, IST AUCH EINE.
VON JAN DOENGES, VERENA LEUSCH UND KLAUS-DIETER LINSMEIER
14 URZEIT
DINO, M A M M U T & CO
VERSTEINERTE HAUT- UND MUSKELRESTE, MUMIFIZIERTE
GEDAERME - NUR SELTEN UEBERDAUERTEN GEWEBE UND
ORGANE URGESCHICHTLICHER TIERE.
VON WILFRIED ROSENDAHL UND DORIS DOEPPES
22 TOTEN KU LT
WIEDERAUFERSTEHEN
WIE OSIRIS
GRABANLAGEN, MAGISCHE TEXTE UND MUMIEN - EIN
GUTES LEBEN IM REICH DES GOTTES OSIRIS WAR AUCH EINE
KOSTSPIELIGE ANGELEGENHEIT FUER DIE GANZE FAMILIE.
VON MONIKA ZOELLER-ENGELHARDT
30 AEGYPTEN
FUERSORGE BIS INS JENSEITS
GALT DIE KINDHEIT AM NIL ALS BESONDERE PHASE DES IRDI
SCHEN LEBENS? WAS ARCHAEOLOGEN IN GRAEBERN ENTDE
CKEN, VERMITTELT EIN ANRUEHRENDES BILD ELTERLICHER LIEBE.
VON STEPHANIE ZESCH
36 PERU
OPFER FUER DIE ANDENGOETTER
AUF SCHNEEBEDECKTEN GIPFELN UEBERLIESSEN DIE INKA
AUSGEWAEHLTE KINDER HOEHEREN MAECHTEN.
VON STEPHANIE ZESCH
38 CHIRURGIE
AERZTLICHE KUNST IN AEGYPTEN
HEILER TRAUTEN SICH IM REICH DER PHARAONEN WOHL
MEHR ZU ALS BISLANG ANGENOMMEN. SOGAR GROESSERE
OPERATIONEN - DIE MANCHMAL AUCH GUT VERLIEFEN.
VON ANDREAS NERLICH
46 GERMANIEN
TOD IM MOOR
IN DEN WEITEN MOOREN IHRER HEIMAT BRACHTEN GERMANEN
WAFFEN, SCHMUCK UND AUCH MENSCHEN IHREN GOETTERN
DAR, WIE TORFMUMIEN VERRATEN.
VON VINCENT VAN VILSTEREN
50 MEDIZIN
OETZI UND DIE PHARAONEN
WURDE RAMSES III. ERMORDET? WER WAR TUTANCHAMUNS
VATER? AN WELCHEN KRANKHEITEN LITT OETZI?
VON ALBERT ZINK
56 KOLUMBIEN
SIE LAUSCHEN, OB DER TOTE
ZU IHNEN SPRICHT
NICHTS SOLLTE EINEN STAMM VON SEINEN GEISTIGEN UND
POLITISCHEN OBERHAEUPTERN TRENNEN. ALSO KONSERVIERTEN
DIE BEWOHNER KOLUMBIENS DEREN LEICHEN - MITUNTER
UEBER OFFENEM FEUER!
VON FELIPE CAERDENAS-ARROYO
62 TENERIFFA
EIN FRIEDHOF IN
DER LAVAHOEHLE
DIE GUANCHEN BEREITETEN IHREN VERSTORBENEN EINEN
GUTEN START INS JENSEITS. ABER NUR EINER ELITE WAR
DIE MUMIFIZIERUNG VORBEHALTEN - UND SELBST DABEI
ZEIGTEN SICH NOCH RANGUNTERSCHIEDE.
VON HANS-JOACHIM ULBRICH
67 ETHIK
TOD IM MUSEUM
MUMIEN UND SCHAEDEL IN RAFFINIERT AUSGELEUCHTETEN
GLASVITRINEN FASZINIEREN. IST DIESER UMGANG MIT DEN
TOTEN ETHISCH VERTRETBAR?
VON ULRIKE NEURATH
70 PAPSTE
DIE TOTEN
STELLVERTRETER CHRISTI
BIS HEUTE VERSUCHEN DIE AERZTE DES VATIKANS, VERSTORBENE
PAEPSTE VOR VERWESUNG ZU SCHUETZEN. DOCH MEIST NUR BIS
ZUR WAHL DES NACHFOLGERS.
VON ANNETTE KEHNEL UND HIRAM KUEMPER
76 GENEALOGIE
DAS RAETSEL DER
ANNA CATHARINA BISCHOFF
WER WAR DIE MUMIFIZIERTE FRAU, DIE IN EINER GRUFT DER
BASLER BARFUESSERKIRCHE ZUM VORSCHEIN KAM? UND
WARUM STARB SIE AN EINER QUECKSILBERVERGIFTUNG?
VON GERHARD HOTZ
82 KIRCHENMUMIEN
UNVERSEHRT BIS ZUM
JUENGSTEN GERICHT
VERSPRACH EINE GRUFT DEN ZERFALL ZU VERHINDERN, LIESSEN
SICH ADLIGE UND GEISTLICHE WUERDENTRAEGER GERN DARIN ZUR
LETZTEN RUHE BETTEN.
VON AMELIE ALTERAUGE
86 FRIEDHOEFE
STAUB ZU STAUB?
GELEGENTLICH VERWANDELN CHEMISCHE PROZESSE FETT IN
FESTES LEICHENLIPID. EIN PROBLEM FUER FRIEDHOFSMANAGER.
VON SABINE FIEDLER UND MATTHIAS GRAW
3 EDITORIAL
13 IMPRESSUM
90 VORSCHAU
INHALT 6 GALERIE MUMIE ODER NICHT? ln vielen Kulturen versuchte man, den Tod durch Mumifizieren zu überlisten. Doch Vorsicht: Nicht alles, was nach Mumie aussieht, ist auch eine. Von Jan Dönges, Verena Leusch und Klaus-Dieter Llnsmeier 14 URZEIT DINO, MAMMUT CO Versteinerte Haut- und Muskelreste, mumifizierte Gedärme - nur selten überdauerten Gewebe und Organe urgeschichtlicher Tiere. Von Wilfried Rosendahl und Doris Döppes 22 TOTENKULT WIEDERAUFERSTEHEN WIE OSIRIS URZEIT LÖWENBABY AUS DEM PERMAFROST Grabanlagen, magische Texte und Mumien - ein gutes Leben im Reich des Gottes Osiris war auch eine kostspielige Angelegenheit für die ganze Familie. Von Monika Zöller-Engelhardt 30 ÄGYPTEN FÜRSORGE BIS INS JENSEITS Galt die Kindheit am Nil als besondere Phase des irdi schen Lebens? Was Archäologen in Gräbern entde cken, vermittelt ein anrührendes Bild elterlicher Liebe. Von Stephanie Zesch 36 PERU OPFER FÜR DIE ANDENGÖTTER Auf schneebedeckten Gipfeln überließen die Inka ausgewählte Kinder höheren Mächten. Von Stephanie Zesch 38 CHIRURGIE ÄRZTLICHE KUNST IN ÄGYPTEN Heiler trauten sich im Reich der Pharaonen wohl mehr zu als bislang angenommen. Sogar größere Operationen - die manchmal auch gut verliefen. Von Andreas Nerlich 46 GERMANIEN TOD IM MOOR ln den weiten Mooren ihrer Heimat brachten Germanen Waffen, Schmuck und auch Menschen ihren Göttern dar, wie »Torfmumien« verraten. Von Vincent van Vilsteren 50 MEDIZIN ÖTZI UND DIE PHARAONEN Wurde Ramses III. ermordet? Wer war Tutanchamuns Vater? An welchen Krankheiten litt Ötzi? Von Albert Zink 56 KOLUMBIEN »SIE LAUSCHEN, OB DER
TOTE ZU IHNEN SPRICHT« Nichts sollte einen Stamm von seinen geistigen und politischen Oberhäuptern trennen. Also konservierten die Bewohner Kolumbiens deren Leichen - mitunter über offenem Feuer! Von Felipe Cárdenas-Arroyo 4 Spektrum SPEZIAL Archäologie Geschichte Kultur 3.18 ÄGYPTEN FAMILIENBILD MIT PHARAO
62 TENERIFFA EIN FRIEDHOF IN DER LAVAHÖHLE 56 KOLUMBIEN LEBEN MIT DEN Die Guanchen bereiteten ihren Verstorbenen einen guten Start ins Jenseits. Aber nur einer Elite war die Mumifizierung Vorbehalten ֊ und selbst dabei zeigten sich noch Rangunterschiede. Von Hans-Joachim Ulbrich 67 ETHIK TOD IM MUSEUM Mumien und Schädel in raffiniert ausgeleuchteten Glasvitrinen faszinieren. Ist dieser Umgang mit den Toten ethisch vertretbar? Von Ulrike Neurath 70 PÄPSTE DIE TOTEN STELLVERTRETER CHRISTI Bis heute versuchen die Ärzte des Vatikans, verstorbene Päpste vor Verwesung zu schützen. Doch meist nur bis zur Wahl des Nachfolgers. Von Annette Kehnel und Hiram Kümper t* 76 GENEALOGIE DAS RÄTSEL DER ANNA CATHARINA BISCHOFF Wer war die mumifizierte Frau, die in einer Gruft der Basler Barfüsserkirche zum Vorschein kam? Und warum starb sie an einer Quecksilbervergiftung? Von Gerhard Hotz 82 KIRCHENMUMIEN UNVERSEHRT BIS ZUM JÜNGSTEN GERICHT 67 ETHIK TOD ALS ZUSCHAUER MAGNET Versprach eine Gruft den Zerfall zu verhindern, ließen sich Adlige und geistliche Würdenträger gern darin zur letzten Ruhe betten. Von Amelie Alterauge FRIEDHÖFE STAUB ZU STAUB? Gelegentlich verwandeln chemische Prozesse Fett in festes Leichenlipid. Ein Problem für Friedhofsmanager. Von Sabine Fiedler und Matthias Graw EDITORIAL IMPRESSUM MIT FROL. GEN VOM KÖRPERWELTEN MUSEUM. HEIDELBERG VORSCHAU Titelbild: Südtiroler Archäologiemuseum / EURAC / Marco Samadelli / Gregor Staschltz; mit frdl. Gen. von Albert Zink Blaues Licht macht Blutergüsse als Verfärbungen sichtbar, vor allem auf der rechten Wange. Möglicherweise schlug
der tödlich verletzte Ötzi mit dem Gesicht auf einem Felsen auf. Alle Artikel auch digital auf Spektrum.de AufSpektrum.de berichten unsere Redakteure täglich aus der Wissenschaft: fundiert, aktuell, exklusiv.
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Könneker, Carsten 1972- |
author2_role | pbd |
author2_variant | c k ck |
author_GND | (DE-588)12217951X |
author_facet | Könneker, Carsten 1972- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045224614 |
ctrlnum | (OCoLC)1056977464 (DE-599)DNB1165248484 |
dewey-full | 393.3 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 393 - Death customs |
dewey-raw | 393.3 |
dewey-search | 393.3 |
dewey-sort | 3393.3 |
dewey-tens | 390 - Customs, etiquette, folklore |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03188nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045224614</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200519 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">181009s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,A42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1165248484</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783958922242</subfield><subfield code="c">Broschur : € 8.90 (D), € 9.70 (A), sFr 17.40</subfield><subfield code="9">978-3-95892-224-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3958922244</subfield><subfield code="9">3-95892-224-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783958922037</subfield><subfield code="9">978-3-95892-203-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783958922242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1056977464</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1165248484</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">393.3</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ALT</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mumien</subfield><subfield code="b">die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim</subfield><subfield code="c">Chefredakteur: Prof. Dr. phil. Dipl.-Phys. Carsten Könneker M.A.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">90 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karte</subfield><subfield code="c">28 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur</subfield><subfield code="v">2018,3</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einbalsamieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278884-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mumie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040712-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Götter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inka</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Moorleichen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mumifizierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pharao</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reiss-Engelhorn-Museum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tutanchamun</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ötzi</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mumie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040712-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einbalsamieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4278884-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Könneker, Carsten</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)12217951X</subfield><subfield code="4">pbd</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)106516873X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur</subfield><subfield code="v">2018,3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045147613</subfield><subfield code="9">2018,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1165248484/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613144&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200519</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030613144</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">930.1</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045224614 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:12:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106516873X |
isbn | 9783958922242 3958922244 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030613144 |
oclc_num | 1056977464 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-12 |
owner_facet | DE-210 DE-12 |
physical | 90 Seiten Illustrationen, Karte 28 cm |
psigel | BSB_NED_20200519 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH |
record_format | marc |
series | Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur |
series2 | Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur |
spelling | Mumien die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim Chefredakteur: Prof. Dr. phil. Dipl.-Phys. Carsten Könneker M.A. Heidelberg Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH 2018 90 Seiten Illustrationen, Karte 28 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur 2018,3 Geschichte gnd rswk-swf Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Einbalsamieren (DE-588)4278884-5 gnd rswk-swf Mumie (DE-588)4040712-3 gnd rswk-swf Ethik Götter Inka Moorleichen Mumifizierung Pharao Reiss-Engelhorn-Museum Tutanchamun Ötzi (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Mumie (DE-588)4040712-3 s DE-604 Einbalsamieren (DE-588)4278884-5 s Kultur (DE-588)4125698-0 s Geschichte z Könneker, Carsten 1972- (DE-588)12217951X pbd Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH (DE-588)106516873X pbl Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur 2018,3 (DE-604)BV045147613 2018,3 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1165248484/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613144&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mumien die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim Spektrum der Wissenschaft. Spezial. Archäologie, Geschichte, Kultur Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Einbalsamieren (DE-588)4278884-5 gnd Mumie (DE-588)4040712-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125698-0 (DE-588)4278884-5 (DE-588)4040712-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Mumien die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim |
title_auth | Mumien die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim |
title_exact_search | Mumien die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim |
title_full | Mumien die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim Chefredakteur: Prof. Dr. phil. Dipl.-Phys. Carsten Könneker M.A. |
title_fullStr | Mumien die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim Chefredakteur: Prof. Dr. phil. Dipl.-Phys. Carsten Könneker M.A. |
title_full_unstemmed | Mumien die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim Chefredakteur: Prof. Dr. phil. Dipl.-Phys. Carsten Könneker M.A. |
title_short | Mumien |
title_sort | mumien die geheimnisvollen boten langst vergangener kulturen tutanchamun vaterschaftstest nach 3300 jahren inka opfer fur die gotter der anden friedhofe wenn korper nicht zu staub zerfallen das heft zur ausstellung in den reiss engelhorn museen mannheim |
title_sub | die geheimnisvollen Boten längst vergangener Kulturen : Tutanchamun, Vaterschaftstest nach 3300 Jahren : Inka, Opfer für die Götter der Anden : Friedhöfe, wenn Körper nicht zu Staub zerfallen : das Heft zur Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim |
topic | Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Einbalsamieren (DE-588)4278884-5 gnd Mumie (DE-588)4040712-3 gnd |
topic_facet | Kultur Einbalsamieren Mumie Aufsatzsammlung |
url | http://d-nb.info/1165248484/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030613144&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV045147613 |
work_keys_str_mv | AT konnekercarsten mumiendiegeheimnisvollenbotenlangstvergangenerkulturentutanchamunvaterschaftstestnach3300jahreninkaopferfurdiegotterderandenfriedhofewennkorpernichtzustaubzerfallendasheftzurausstellungindenreissengelhornmuseenmannheim AT spektrumderwissenschaftverlagsgesellschaftmbh mumiendiegeheimnisvollenbotenlangstvergangenerkulturentutanchamunvaterschaftstestnach3300jahreninkaopferfurdiegotterderandenfriedhofewennkorpernichtzustaubzerfallendasheftzurausstellungindenreissengelhornmuseenmannheim |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis