Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg: = 1914 - 1918, une guerre de propagande
"Ein Krieg um Identität, ein "Kreuzzug gegen das Böse" - der Erste Weltkrieg ist als erster Krieg ein globales Medienereignis, ein Kampf um Bilder und Begriffe. Die daheimgebliebenen Frauen, Kinder und Alten, auch die Soldaten selbst, erleben eine Propagandaschlacht, wie es sie in frü...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Köln]
WDR
2004
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Ein Krieg um Identität, ein "Kreuzzug gegen das Böse" - der Erste Weltkrieg ist als erster Krieg ein globales Medienereignis, ein Kampf um Bilder und Begriffe. Die daheimgebliebenen Frauen, Kinder und Alten, auch die Soldaten selbst, erleben eine Propagandaschlacht, wie es sie in früheren Kriegen nicht gegeben hatte. Die neuen Medien Film und Fotografie machen es möglich. Keine Seite spart mit den übelsten Verleumdungen des Gegners. Chauvinistische Parolen und Völkerverhetzung werden bis in die Schulstuben der beteiligten Länder hineingetragen, um bereits die Kleinsten zu indoktrinieren. Noch lebende Zeitzeugen in Deutschland berichten von ihren ersten Kinobesuchen und der Wirkung der Propagandafilme, englische Zeitzeugen von Zeppelinangriffen auf London und wie die Propaganda den Hass auf die Deutschen anstachelte, der sich in Überfällen auf deutsche Geschäfte entlud. Französische Zeitzeugen berichten über ihren Schulunterricht und wie auch dort chauvinistische Parolen gegen die "Boches" Einzug hielten. Der Film zeigt eine große Fülle der heute verfügbaren Propagandamaterialen wie Kriegswochenschauen, Propagandaspielfilme, Plakate, Flugblätter, Spielzeuge sowie Kinder- und Schulbücher aus allen beteiligten Ländern. Die fatalen Inhalte dokumentieren und veranschaulichen die Mechanismen der Verfälschung und Verteufelung des jeweiligen Kriegsgegners." tvinfo.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: 3sat 07.11.2018 |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (43 min) schwarz-weiß, farbig 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045223481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190404 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 181008s2004 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1056977530 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045223481 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg |b = 1914 - 1918, une guerre de propagande |c Buch & Regie: Anne Roerkohl |
246 | 1 | 3 | |a Der Krieg der Medien – die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg |
246 | 1 | 1 | |a 1914 - 1918, une guerre de propagande |
264 | 1 | |a [Köln] |b WDR |c 2004 | |
264 | 4 | |c © 2004 | |
300 | |a 1 DVD-Video (43 min) |b schwarz-weiß, farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: 3sat 07.11.2018 | ||
520 | 3 | |a "Ein Krieg um Identität, ein "Kreuzzug gegen das Böse" - der Erste Weltkrieg ist als erster Krieg ein globales Medienereignis, ein Kampf um Bilder und Begriffe. Die daheimgebliebenen Frauen, Kinder und Alten, auch die Soldaten selbst, erleben eine Propagandaschlacht, wie es sie in früheren Kriegen nicht gegeben hatte. Die neuen Medien Film und Fotografie machen es möglich. Keine Seite spart mit den übelsten Verleumdungen des Gegners. Chauvinistische Parolen und Völkerverhetzung werden bis in die Schulstuben der beteiligten Länder hineingetragen, um bereits die Kleinsten zu indoktrinieren. Noch lebende Zeitzeugen in Deutschland berichten von ihren ersten Kinobesuchen und der Wirkung der Propagandafilme, englische Zeitzeugen von Zeppelinangriffen auf London und wie die Propaganda den Hass auf die Deutschen anstachelte, der sich in Überfällen auf deutsche Geschäfte entlud. Französische Zeitzeugen berichten über ihren Schulunterricht und wie auch dort chauvinistische Parolen gegen die "Boches" Einzug hielten. Der Film zeigt eine große Fülle der heute verfügbaren Propagandamaterialen wie Kriegswochenschauen, Propagandaspielfilme, Plakate, Flugblätter, Spielzeuge sowie Kinder- und Schulbücher aus allen beteiligten Ländern. Die fatalen Inhalte dokumentieren und veranschaulichen die Mechanismen der Verfälschung und Verteufelung des jeweiligen Kriegsgegners." tvinfo.de] | |
650 | 0 | 7 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologische Kriegführung |0 (DE-588)4047710-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Propaganda |0 (DE-588)4076374-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychologische Kriegführung |0 (DE-588)4047710-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Propaganda |0 (DE-588)4076374-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Roerkohl, Anne |d 1955- |0 (DE-588)111525454 |4 fmd |4 aus | |
700 | 1 | |a Horne, John |d 1949- |0 (DE-588)128872675 |4 ive | |
700 | 1 | |a Becker, Annette |d 1953- |0 (DE-588)139182683 |4 act | |
700 | 1 | |a Jeismann, Michael |d 1958- |0 (DE-588)121063143 |4 ive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030612029 | ||
344 | |a digital |g Stereo | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178944556007424 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Roerkohl, Anne 1955- Becker, Annette 1953- |
author2_role | aus act |
author2_variant | a r ar a b ab |
author_GND | (DE-588)111525454 (DE-588)128872675 (DE-588)139182683 (DE-588)121063143 |
author_facet | Roerkohl, Anne 1955- Becker, Annette 1953- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045223481 |
ctrlnum | (OCoLC)1056977530 (DE-599)BVBBV045223481 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03404ngm a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045223481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190404 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">181008s2004 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1056977530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045223481</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg</subfield><subfield code="b">= 1914 - 1918, une guerre de propagande</subfield><subfield code="c">Buch & Regie: Anne Roerkohl</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Krieg der Medien – die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">1914 - 1918, une guerre de propagande</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Köln]</subfield><subfield code="b">WDR</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (43 min)</subfield><subfield code="b">schwarz-weiß, farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: 3sat 07.11.2018</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Ein Krieg um Identität, ein "Kreuzzug gegen das Böse" - der Erste Weltkrieg ist als erster Krieg ein globales Medienereignis, ein Kampf um Bilder und Begriffe. Die daheimgebliebenen Frauen, Kinder und Alten, auch die Soldaten selbst, erleben eine Propagandaschlacht, wie es sie in früheren Kriegen nicht gegeben hatte. Die neuen Medien Film und Fotografie machen es möglich. Keine Seite spart mit den übelsten Verleumdungen des Gegners. Chauvinistische Parolen und Völkerverhetzung werden bis in die Schulstuben der beteiligten Länder hineingetragen, um bereits die Kleinsten zu indoktrinieren. Noch lebende Zeitzeugen in Deutschland berichten von ihren ersten Kinobesuchen und der Wirkung der Propagandafilme, englische Zeitzeugen von Zeppelinangriffen auf London und wie die Propaganda den Hass auf die Deutschen anstachelte, der sich in Überfällen auf deutsche Geschäfte entlud. Französische Zeitzeugen berichten über ihren Schulunterricht und wie auch dort chauvinistische Parolen gegen die "Boches" Einzug hielten. Der Film zeigt eine große Fülle der heute verfügbaren Propagandamaterialen wie Kriegswochenschauen, Propagandaspielfilme, Plakate, Flugblätter, Spielzeuge sowie Kinder- und Schulbücher aus allen beteiligten Ländern. Die fatalen Inhalte dokumentieren und veranschaulichen die Mechanismen der Verfälschung und Verteufelung des jeweiligen Kriegsgegners." tvinfo.de]</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologische Kriegführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047710-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Propaganda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076374-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychologische Kriegführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047710-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Propaganda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076374-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roerkohl, Anne</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)111525454</subfield><subfield code="4">fmd</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Horne, John</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128872675</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becker, Annette</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139182683</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jeismann, Michael</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121063143</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030612029</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV045223481 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:12:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030612029 |
oclc_num | 1056977530 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (43 min) schwarz-weiß, farbig 12 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | WDR |
record_format | marc |
spelling | Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg = 1914 - 1918, une guerre de propagande Buch & Regie: Anne Roerkohl Der Krieg der Medien – die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg 1914 - 1918, une guerre de propagande [Köln] WDR 2004 © 2004 1 DVD-Video (43 min) schwarz-weiß, farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: 3sat 07.11.2018 "Ein Krieg um Identität, ein "Kreuzzug gegen das Böse" - der Erste Weltkrieg ist als erster Krieg ein globales Medienereignis, ein Kampf um Bilder und Begriffe. Die daheimgebliebenen Frauen, Kinder und Alten, auch die Soldaten selbst, erleben eine Propagandaschlacht, wie es sie in früheren Kriegen nicht gegeben hatte. Die neuen Medien Film und Fotografie machen es möglich. Keine Seite spart mit den übelsten Verleumdungen des Gegners. Chauvinistische Parolen und Völkerverhetzung werden bis in die Schulstuben der beteiligten Länder hineingetragen, um bereits die Kleinsten zu indoktrinieren. Noch lebende Zeitzeugen in Deutschland berichten von ihren ersten Kinobesuchen und der Wirkung der Propagandafilme, englische Zeitzeugen von Zeppelinangriffen auf London und wie die Propaganda den Hass auf die Deutschen anstachelte, der sich in Überfällen auf deutsche Geschäfte entlud. Französische Zeitzeugen berichten über ihren Schulunterricht und wie auch dort chauvinistische Parolen gegen die "Boches" Einzug hielten. Der Film zeigt eine große Fülle der heute verfügbaren Propagandamaterialen wie Kriegswochenschauen, Propagandaspielfilme, Plakate, Flugblätter, Spielzeuge sowie Kinder- und Schulbücher aus allen beteiligten Ländern. Die fatalen Inhalte dokumentieren und veranschaulichen die Mechanismen der Verfälschung und Verteufelung des jeweiligen Kriegsgegners." tvinfo.de] Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd rswk-swf Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd rswk-swf Psychologische Kriegführung (DE-588)4047710-1 gnd rswk-swf Propaganda (DE-588)4076374-2 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 s Psychologische Kriegführung (DE-588)4047710-1 s Propaganda (DE-588)4076374-2 s Massenmedien (DE-588)4037877-9 s DE-604 Roerkohl, Anne 1955- (DE-588)111525454 fmd aus Horne, John 1949- (DE-588)128872675 ive Becker, Annette 1953- (DE-588)139182683 act Jeismann, Michael 1958- (DE-588)121063143 ive digital Stereo Laser optical Videodatei DVD-Video |
spellingShingle | Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg = 1914 - 1918, une guerre de propagande Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd Psychologische Kriegführung (DE-588)4047710-1 gnd Propaganda (DE-588)4076374-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037877-9 (DE-588)4079163-4 (DE-588)4047710-1 (DE-588)4076374-2 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg = 1914 - 1918, une guerre de propagande |
title_alt | Der Krieg der Medien – die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg 1914 - 1918, une guerre de propagande |
title_auth | Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg = 1914 - 1918, une guerre de propagande |
title_exact_search | Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg = 1914 - 1918, une guerre de propagande |
title_full | Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg = 1914 - 1918, une guerre de propagande Buch & Regie: Anne Roerkohl |
title_fullStr | Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg = 1914 - 1918, une guerre de propagande Buch & Regie: Anne Roerkohl |
title_full_unstemmed | Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg = 1914 - 1918, une guerre de propagande Buch & Regie: Anne Roerkohl |
title_short | Die Propagandaschlacht im Ersten Weltkrieg |
title_sort | die propagandaschlacht im ersten weltkrieg 1914 1918 une guerre de propagande |
title_sub | = 1914 - 1918, une guerre de propagande |
topic | Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd Psychologische Kriegführung (DE-588)4047710-1 gnd Propaganda (DE-588)4076374-2 gnd |
topic_facet | Massenmedien Erster Weltkrieg Psychologische Kriegführung Propaganda Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT roerkohlanne diepropagandaschlachtimerstenweltkrieg19141918uneguerredepropagande AT hornejohn diepropagandaschlachtimerstenweltkrieg19141918uneguerredepropagande AT beckerannette diepropagandaschlachtimerstenweltkrieg19141918uneguerredepropagande AT jeismannmichael diepropagandaschlachtimerstenweltkrieg19141918uneguerredepropagande AT roerkohlanne derkriegdermediendiepropagandaschlachtimerstenweltkrieg AT hornejohn derkriegdermediendiepropagandaschlachtimerstenweltkrieg AT beckerannette derkriegdermediendiepropagandaschlachtimerstenweltkrieg AT jeismannmichael derkriegdermediendiepropagandaschlachtimerstenweltkrieg AT roerkohlanne 19141918uneguerredepropagande AT hornejohn 19141918uneguerredepropagande AT beckerannette 19141918uneguerredepropagande AT jeismannmichael 19141918uneguerredepropagande |