Wehrlin, U. (2016). Das Burn-out-Syndrom: Herausforderung an die Führung, Arbeitsorganisation und individuell-gesunde Lebensgestaltung: Burn-out-Phänomen und -Krankheit / Betroffene / Symptome / Ursachen und Folgewirkungen / Diagnose / Theoretische Phasenmodelle / Prävention / Therapie / Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeits-/Freizeit und des integrierten betrieblichen Gesundheitsmanagements (IBGM) (1. Auflage.). Optimus.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Wehrlin, Ulrich. Das Burn-out-Syndrom: Herausforderung an Die Führung, Arbeitsorganisation Und Individuell-gesunde Lebensgestaltung: Burn-out-Phänomen Und -Krankheit / Betroffene / Symptome / Ursachen Und Folgewirkungen / Diagnose / Theoretische Phasenmodelle / Prävention / Therapie / Gestaltungsmöglichkeiten Der Arbeits-/Freizeit Und Des Integrierten Betrieblichen Gesundheitsmanagements (IBGM). 1. Auflage. Göttingen: Optimus, 2016.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Wehrlin, Ulrich. Das Burn-out-Syndrom: Herausforderung an Die Führung, Arbeitsorganisation Und Individuell-gesunde Lebensgestaltung: Burn-out-Phänomen Und -Krankheit / Betroffene / Symptome / Ursachen Und Folgewirkungen / Diagnose / Theoretische Phasenmodelle / Prävention / Therapie / Gestaltungsmöglichkeiten Der Arbeits-/Freizeit Und Des Integrierten Betrieblichen Gesundheitsmanagements (IBGM). 1. Auflage. Optimus, 2016.