osmikon: das Forschungsportal zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa

osmikon ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bayerischen Staatsbibliothek, des Collegium Carolinum, des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, und des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung. Es ist das Nachfolgeportal der Virtuellen F...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Vorheriger Titel:Bayerische Staatsbibliothek Archiv von: ViFaOst - Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa
Körperschaft: Bayerische Staatsbibliothek (VerfasserIn)
Format: Elektronisch Nachschlagewerke
Sprache:English
German
Russian
Veröffentlicht: München Bayerische Staatsbibliothek [archiviert ab:] Sep 18, 2018-
Schlagworte:
Zusammenfassung:osmikon ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bayerischen Staatsbibliothek, des Collegium Carolinum, des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, und des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung. Es ist das Nachfolgeportal der Virtuellen Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst), die Forschenden und wissenschaftlich Interessierten von 2002 bis 2018 als fächerübergreifendes Regionalportal zur Verfügung stand. osmikon setzt die Services der ViFaOst fort und wird sowohl inhaltlich als auch technisch kontinuierlich weiterentwickelt. Es ist zugleich das Portal des Fachinformationsdienstes Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa, in dessen Rahmen es von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird.
Beschreibung:Original-URL(s): https://www.osmikon.de/
Beschreibung:1 Online-Ressource
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!