Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1984
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
ISBN: | 3-452-19883-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045196558 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 180917s1984 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1053830467 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045196558 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-521 | ||
100 | 1 | |a Ipsen, Hans Peter |d 1907-1998 |e Verfasser |0 (DE-588)118555731 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union |c von Hans Peter Ipsen |
264 | 1 | |c 1984 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:155-167 |
773 | 0 | 8 | |t Einigkeit und Recht und Freiheit ; Band 1, Europarecht. Völkerrecht / herausgegeben von Bodo Börner ... |d Köln, 1984 |g Seite 155-167 |w (DE-604)BV000346016 |z 3-452-19883-9 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030585629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030585629 | ||
941 | |s 155-167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178897620697088 |
---|---|
adam_text | I XVN
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT ZUR 7. AUFLAGE V
ZUR BENUTZUNG DIESES BUCHES VII
DANK VIII
VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN IX
INHALTSVERZEICHNIS XIX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XXXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XLV
I EINFUEHRUNG IN DIE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE L
PETRONELLA VERVOORT ISLER / ANDREAS BUTZ/MICHAEL STAHL
II FORSCHUNG & ENTWICKLUNG, BESCHAFFLANG, PRODUKTION 99
CORINA KELLER RUETZLER
III MARKETING 179
HANS PETER WEHRLI
TV
ORGANISATION 235
DOMINIK MOESCHING
V HUMAN RESOURCES UND FUEHRUNG 285
BRUNO STAFFELBACH
VI MANAGEMENT ACCOUNTING 347
CONRAD MEYER
VII FINANZ- UND INVESTITIONSMANAGEMENT 459
GABRIELA NAGEL- JUNGO / FABIAN DANKO
VIII STRATEGISCHES MANAGEMENT 569
STEFAN SCHUPPISSER / GUNTHER KUCZA
HTTP://D-NB.INFO/1053830467
XVIII
| INHALTSUEBERSICHT
SACHREGISTER 645
QUERVERBINDUNGEN
KAPITEL I: QUERVERBINDUNGEN 95
KAPITEL II: QUERVERBINDUNGEN 175
KAPITEL III: QUERVERBINDUNGEN 233
KAPITEL IV: QUERVERBINDUNGEN 282
KAPITEL V: QUERVERBINDUNGEN 345
KAPITEL VI: QUERVERBINDUNGEN 456
KAPITELVII: QUERVERBINDUNGEN 566
KAPITEL VIII: QUERVERBINDUNGEN 643
NICOLE BROCKHAUS-SOLDENHOFF
| XIX
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 7. AUFLAGE V
ZUR BENUTZUNG DIESES BUCHES VII
DANK VIII
VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN IX
INHALTSUEBERSICHT XVII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XXXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XLV
I EINFUEHRUNG IN DIE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE 1
1 WIRTSCHAFT 3
11 GRUNDZUEGE DER WIRTSCHAFT 3
111 WIRTSCHAFT ALS TEIL DER GESELLSCHAFT 3
112 WIRTSCHAFTSKREISLAUF 5
113 BEDUERFNISVIELFALT UND GUETERKNAPPHEIT 7
114 GUETERARTEN 9
115 OEKONOMISCHE PRINZIPIEN UND WIRTSCHAFTLICHKEIT 13
116 WIRTSCHAFTSSEKTOREN 16
117 MAERKTE UND MARKTFORMEN 17
118 PRODUKTIONSFAKTOREN 20
12 WIRTSCHAFTSEINHEITEN UND IHRE FUNKTIONSWEISEN 24
121 HAUSHALTE 25
122 DIE UNTERNEHMUNG 27
123 KLASSIFIKATION VON UNTERNEHMEN 28
124 RECHTSFORMEN VON UNTERNEHMEN 32
125 UNTERNEHMENSKOOPERATIONEN 37
126 WERTSCHOEPFUNG UND MANAGEMENTPROZESS DER UNTERNEHMEN 40
2 WIRTSCHAFTSTRAEGER 43
21 KLEIN- UND MITTELUNTERNEHMEN KMU 43
211 DEFINITION UND TAETIGKEITSBEREICHE VON KMU 43
212 FINANZIERUNGSFORMEN DER KMU 45
213 RAHMENBEDINGUNGEN FUER DEN UNTERNEHMERISCHEN ERFOLG
DER KMU 48
214 HERAUSFORDERUNGEN FUER KMU 49
215 START-UP 54
XX | INHALTSVERZEICHNIS
216 NUTZWERTANALYSE ANHAND EINES START-UP 55
22 INDUSTRIE 57
221 VOLKSWIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG FUER DIE SCHWEIZ 57
222 MERKMALE EINES INDUSTRIEBETRIEBS 58
223 VERSCHIEDENE INDUSTRIEZWEIGE 59
224 INTERAKTIONSTHEMENANALYSE IM INDUSTRIESEKTOR 60
23 FINANZDIENSTLEISTUNGEN 62
231 BANKEN ALS FINANZINTERMEDIAERE 63
232 BANKTYPEN 66
233 GESCHAEFTSFELDER DES BANKENSEKTORS 68
234 BANKEN UND WIRTSCHAFTSETHIK 70
24 VERSICHERUNGEN 72
241 VERSICHERUNGSLANDSCHAFT DER SCHWEIZ 72
242 GRUNDIDEE DER VERSICHERUNG 72
243 PERSONENVERSICHERUNGEN 76
244 SACH- UNDVERMOEGENSVERSICHERUNGEN 78
245 RUECKVERSICHERUNG 79
246 ASYMMETRISCHE INFORMATIONEN UND MORAL HAZARD 79
KAPITEL I: FRAGEN, F&LLE UND LOESUNGEN 81
ZITIERTE LITERATUR 89
ENDNOTEN 93
KAPITEL I: QUERVERBINDUNGEN 95
N
FORSCHUNG & ENTWICKLUNG, BESCHAFFUNG, PRODUKTION
.... 99
1 GRUNDLAGEN UND EINORDNUNG 101
11 BRANCHEN UND UNTERNEHMEN 101
12 EINORDNUNG IM PROZESSMODELL DER UNTERNEHMUNG 101
121 GESCHAEFTSPROZESSE 101
122 WERTKETTE (VALUE CHAIN) 102
123 SUPPLY CHAIN MANAGEMENT 103
124 PROZESSMANAGEMENT 104
13 INTEGRIERTE PLANUNG 105
14 NACHHALTIGKEIT 106
2 FORSCHUNG & ENTWICKLUNG 108
21 INNOVATION 109
INHALTSVERZEICHNIS | XXI
22 FORSCHUNG 111
221 GRUNDLAGENFORSCHUNG 111
222 ANGEWANDTE FORSCHUNG & ENTWICKLUNG 112
23 ENTWICKLUNG 114
3 BESCHAFFUNG 115
31 BEGRIFFE 116
32 BESCHAFFUNGSOBJEKTE 117
33 BESCHAFFUNGSPLANUNG 119
34 STRATEGISCHE BESCHAFFUNG 122
341 BESCHAFFUNGSMAERKTE 122
342 BESCHAFFUNGSSTRATEGIEN 126
343 LIEFERANTENSTRATEGIEN 127
344 RISIKOMANAGEMENT IN DER BESCHAFFUNG 129
345 AUSGESTALTUNG DER BESCHAFFUNGSFUNKTION 130
35 OPERATIVE BESCHAFFUNG 131
351 BEDARFSERMITTLUNG UND BESTELLANFORDERUNG 131
352 ANGEBOTSANFRAGE UND ANGEBOTSAUSWAHL 132
353 BESTELLUNG UNDVERTRAG 134
354 AUFTRAGS VERFOLGUNG 135
355 WARENEINGANG UND BEZAHLUNG 136
356 LIEFERANTENBEURTEILUNG 136
36 SPEZIELLE THEMEN IN DER BESCHAFFUNG 137
361 MATERIAL- UND LAGERBEWIRTSCHAFTUNG 137
362 MAKE OR BUY 140
37 BESCHAFFUNGSCONTROLLING 142
371 EFFEKTIVITAET DER BESCHAFFUNG 142
372 EFFIZIENZ DER BESCHAFFUNG 143
373 CONTROLLING DER MATERIAL-UND LAGERBEWIRTSCHAFTUNG 144
4 PRODUKTION 144
41 PRODUKTIONSFAKTOREN 146
411 ELEMENTARFAKTOREN UND DISPOSITIVER FAKTOR 146
412 PRODUKTIONSSTRATEGIE 147
413 ORGANISATION DER PRODUKTION 148
42 PROGRAMMTYPEN UND PRODUKTIONSVERFAHREN 149
421 PROGRAMMTYPEN 150
422 VERFAHRENSTYPEN 151
XXN
| INHALTSVERZEICHNIS
43 PRODUKTIONSPLANUNG UND PRODUKTIONSSTEUERUNG (PPS) 153
431 PRODUKTIONSPROGRAMMPLANUNG 155
432 PRODUKTIONSDURCHFUEHRUNGSPLANUNG 155
433 PRODUKTIONSSTEUERUNG 156
434 BEISPIEL GETRAENKEPRODUKTION 156
44 OPTIMIERUNGSANSAETZE IN DER PRODUKTION 158
441 EFFIZIENZSTEIGERUNG UND KOSTENOPTIMIERUNG 158
442 QUALITAETSMANAGEMENT 160
443 NACHHALTIGKEIT IN DER PRODUKTION 162
444 RISIKOMANAGEMENT IN DER PRODUKTION 163
45 PRODUKTIONSCONTROLLING 164
451 PRODUKTIONSVOLUMEN UND VERBRAUCH AN PRODUKTIONS
FAKTOREN 164
452 HERSTELLKOSTEN 164
453 QUALITAETSCONTROLLING 165
454 NACHHALTIGKEITSCONTROLLING 165
KAPITEL II: FRAGEN, PSLLE UND LOESUNGEN 167
ENDNOTEN 173
ZITIERTE LITERATUR 174
KAPITEL II: QUERVERBINDUNGEN 175
III MARKETING 179
1 MARKETING 181
11 EINFUEHRUNG 181
12 ERSTE ANSAETZE 181
13 MARKETING-MANAGEMENT 182
14 VERTIEFUNG 183
15 AUSWEITUNG 183
16 CUSTOMER RELATIONSHIP MARKETING 184
17 STRATEGISCHES MARKETING 186
2 MARKT 187
21 MARKTMORPHOLOGIE 187
22 MARKTDISTANZEN 188
23 MARKTGROESSEN 189
24
25
26
27
28
3
31
32
33
34
4
41
42
43
44
45
46
47
48
5
51
52
53
54
6
61
62
63
64
INHALTSVERZEICHNIS |
XXIII
MARKTVERHALTEN 189
KONSUMENTENVERHALTEN 190
RELEVANTER MARKT 191
MARKTSEGMENTIERUNG 191
POSITIONIERUNG 192
MARKTFORSCHUNG 193
MARKT- UND MARKETINGFORSCHUNG 193
PHASEN DER MARKTFORSCHUNG 193
FORMEN DER MARKTFORSCHUNG 194
331 SEKUNDAERFORSCHUNG 194
332 PRIMAERFORSCHUNG 194
ERHEBUNGSTECHNIKEN 195
PRODUKTPOLITIK 198
PRODUKT 198
PRODUKTLEBENSZYKLUS 199
QUALITAET 200
DIENSTLEISTUNG 201
DESIGN 202
MARKE 203
SORTIMENT 205
OEKOLOGIE 206
PREISPOLITIK 207
PREIS 207
GRUNDLAGEN 208
PREISDIFFERENZIERUNG 208
OEKOLOGIE 209
DISTRIBUTIONSPOLITIK 210
LOGISTIK 210
HANDELSBETRIEB 210
FRANCHISING 211
OEKOLOGIE 211
XXIV
| INHALTSVERZEICHNIS
7 KOMMUNIKATIONSPOLITIK 211
71 KOMMUNIKATION 211
72 AUSPRAEGUNGEN 213
721 CORPORATE IDENTITY 213
722 CORPORATE IMAGE 213
723 DIREKTWERBUNG 213
724 MESSEN 214
725 PERSOENLICHER VERKAUF 214
726 PUBLIC PROMOTION 214
727 PUBLIC RELATIONS 215
728 WERBUNG 215
729 VERKAUFSFOERDERUNG 216
73 WERBEMEDIEN UND-BOTSCHAFT 216
731 MEDIEN 216
732 WERBEBOTSCHAFT 217
74 OEKOLOGIE 219
8 MARKETING-MIX 219
9 MARKETING-MANAGEMENT 220
91 MANAGEMENT 220
92 MARKETING-ORGANISATION 221
93 MARKETING-KULTUR 222
94 MARKETING-POLITIK 223
KAPITEL III: FRAGEN, FAELLE UND LOESUNGEN 225
LITERATUR 230
KAPITEL III: QUERVERBINDUNGEN 233
IV ORGANISATION 235
1 GRUNDLAGEN 237
11 EINFUEHRUNG 237
12 DER BEGRIFF ORGANISATION 238
2 INSTITUTIONALE PERSPEKTIVE: DAS UNTERNEHMEN IST EINE
ORGANISATION 240
21 ORGANISIEREN ALS SOZIALE AKTIVITAET 240
INHALTSVERZEICHNIS |
XXV
22 MENSCHENBILDER UND ORGANISATIONEN 241
23 KULTURELLE ASPEKTE VON ORGANISATIONEN 244
231 UNTERNEHMENSKULTUR - GETEILTE WERTE 244
232 SINN UND VIELFALT 245
3 INSTRUMENTALE PERSPEKTIVE: DAS UNTERNEHMEN HAT EINE
ORGANISATION 248
31 ORGANISIEREN ALS GESTALTEN VON STRUKTUREN UND PROZESSEN 248
32 AUFBAUORGANISATION: STRUKTUREN ORGANISIEREN 250
321 INSTRUMENTE DER AUFBAUORGANISATION: EINE EALLSTUDIE 250
322 ORGANISATIONSFORMEN: HERAUSFORDERUNGEN IN DER PRAXIS ... 256
33 ABLAUFORGANISATION: PROZESSE ORGANISIEREN 260
331 INSTRUMENTE DER ABLAUF
ORGANISATION
260
332 ABLAEUFE UND PROZESSE: HERAUSFORDERUNGEN IN DER PRAXIS ... 262
34 PROJEKTORGANISATION 263
341 PROJEKTE ALS SEKUNDAERSTRUKTUR 263
342 PROJEKTE ALS QUASI-PRIMAERSTRUKTUR: VIRTUELLE ORGANISATION 264
343 SELBSTORGANISATION UND PROJEKTMANAGEMENT 266
4 GESTALTERISCHE PERSPEKTIVE: DAS UNTERNEHMEN WIRD
ORGANISIERT 269
41 ORGANISIEREN ALS DYNAMISCHES STABILISIEREN 269
42 ORGANISATORISCHER WANDEL 270
43 DREI DIMENSIONEN ORGANISATORISCHER RESILIENZ 272
KAPITEL IV: FRAGEN, FSLLE UND LOESUNGEN 274
ZITIERTE LITERATUR 279
ENDNOTE 281
KAPITEL IV: QUERVERBINDUNGEN 282
V HUMAN RESOURCES UND FUEHRUNG 285
I EINFUEHRUNG 287
II HUMANRESSOURCEN 287
111 WAS ARBEIT FUER DIE MENSCHEN BEDEUTET 287
112 WIE SICH MENSCHEN IM BETRIEB BEGEGNEN 287
113 WARUM HUMANRESSOURCEN BESONDERE RESSOURCEN SIND 288
XXVI
| INHALTSVERZEICHNIS
12 HUMANRESSOURCEN-MANAGEMENT (HRM) 289
121 AKTEURE DES HRM 289
122 AUFGABEN IM HRM 290
123 WISSENSCHAFTLICHE KONZEPTIONEN ZUM HRM 291
13 INSTITUTIONELLE BEDINGUNGEN 293
131 ELEMENTE DES SCHWEIZER ARBEITSRECHTS 293
132 VERTRAGSFORMEN ZUR BESCHAFFUNG VON ARBEITSLEISTUNGEN 293
133 SOZIALPARTNERSCHAFT ZWISCHEN ARBEITGEBERN UND ARBEIT
NEHMERN 294
2 AUFGABEN DES HUMANRESSOURCEN-MANAGEMENTS 296
21 GEWINNEN VON HUMANRESSOURCEN 296
211 BESTIMMUNG DES PERSONALBEDARFS 296
212 INTERNE VERSUS EXTERNE REKRUTIERUNG 298
213 SCHRITTE BEI DER PERSONALBESCHAFFUNG 298
22 BELOHNEN VON HUMANRESSOURCEN 302
221 WAS MENSCHEN MOTIVIERT 302
222 BESTANDTEILE VON LOHNSYSTEMEN 304
223 KRITISCHE FAKTOREN IM DESIGN VON LOHNSYSTEMEN 305
23 ENTWICKELN VON HUMANRESSOURCEN 307
231 FLACH-, METHODEN-UND SOZIALKOMPETENZEN 307
232 LERNTHEORIEN 307
233 KARRIEREMANAGEMENT 310
3 HUMANRESSOURCEN-MANAGEMENT UND UNTERNEHMENSFUEHRUNG .... 312
31 INTEGRATION IN DIE UNTERNEHMENSFUEHRUNG UND IN DIE UNTER
NEHMENSORGANISATION 312
311 HR ALS GRUNDLAGE DER STRATEGISCHEN UNTERNEHMENS
PLANUNG 312
312 HRM ALS MITTEL ZUR STRATEGIEUMSETZUNG 312
313 DIE ORGANISATION DES HRM 313
32 ABSTIMMUNG MIT DER KULTUR VON UNTERNEHMEN UND LAENDERN ... 315
321 PHAENOMEN UNTERNEHMENSKULTUR 315
322 KULTURENTWICKLUNG DURCH HRM 316
323 INTERNATIONALES HRM 316
33 NORMATIVE GRUNDLAGEN 318
331 WARUM BRAUCHT ES EINE PHILOSOPHIE? 318
332 DIE KONKRETISIERUNG VON ETHISCHEN NORMEN 320
333 DIE UMSETZUNG MORALISCHER NORMEN 321
INHALTSVERZEICHNIS |
XXVII
4 MITARBEITERFUEHRUNG 322
41 GRUNDLAGEN 322
411 FUNKTIONEN VON FUEHRUNG 322
412 STRUKTURELLE VERSUS PERSOENLICHE FUEHRUNG 323
413 ANSAETZE DER FUEHRUNGSFORSCHUNG 323
42 FUEHRUNGSAUFGABEN 327
421 PROJEKTE PLANEN UND UMSETZEN 327
422 ZIELE BESTIMMEN 329
423 LEISTUNG UND VERHALTEN BEURTEILEN 330
43 FALLSTRICKE 334
431 FEHLER IN DER FUEHRUNG VON SICH SELBST 334
432 PLANUNGSFEHLER 336
433 FEHLER IN DER MITARBEITERFUEHRUNG 338
KAPITEL V: FRAGEN, PSLLE UND LOESUNGEN 340
ZITIERTE LITERATUR 344
KAPITEL V: QUERVERBINDUNGEN 345
VI MANAGEMENT ACCOUNUENG 347
1 FINANZIELLES RECHNUNGSWESEN 349
11 WESEN UND BEDEUTUNG 349
111 RECHNUNGSWESEN UND FINANZBERICHTE 349
112 FINANZBERICHTE ALS ABBILDUNG DER BETRIEBLICHEN REALITAET .. 349
12 DAS FINANZIELLE RECHNUNGSWESEN ALS BASIS 351
121 BILANZ 353
122 ERFOLGSRECHNUNG 357
123 GELDFLUSSRECHNUNG 362
124 NACHWEIS DES EIGENKAPITALS 369
125 ANHANG 371
2 KONZERNGRUPPEN 374
21 UNTERNEHMEN UND UNTERNEHMENSGRUPPEN 374
211 ABGRENZUNG DES KONSOLIDIERUNGSKREISES 374
212 KONZEPT EINES KONZERNABSCHLUSSES 376
22 BESONDERE ASPEKTE DER KONSOLIDIERUNG 377
221 EINHEITLICHE ABSCHLUESSE 377
222 GOODWILL-ACCOUNTING 377
223 AUSWEIS ANTEIL DRITTE 379
XXVIN | INHALTSVERZEICHNIS
3 ZENTRALE FRAGEN DER RECHNUNGSLEGUNG 379
31 WERTANSAETZE UND -PRINZIPIEN 379
311 WERT UND ERFOLG 379
312 ERSTMALIGER ANSATZ VON POSITIONEN IN DER BILANZ 380
313 FOLGEBEWERTUNG DER AKTIVEN 381
314 FOLGEBEWERTUNG DER PASSIVEN 387
32 RAHMENBEDINGUNGEN ZUM ACCOUNTING 389
321 GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER RECHNUNGSLEGUNG 389
322 GESETZLICHE REGELUNGEN DES ACCOUNTING 392
323 ACCOUNTINGSTANDARDS 397
33 EARNINGS MANAGEMENT 402
331 AKTIVE GESTALTUNG DER ERGEBNISSE 402
332 ANREIZE ZUR GESTALTUNG DER ERGEBNISSE 404
333 REDUKTION DES RISIKOS VON EARNINGS MANAGEMENT 405
4 ANALYSE VON ABSCHLUESSEN 406
41 WESEN AND BEDEUTUNG DER ABSCHLUSSANALYSE 406
42 ANALYSE DER VERMOEGENS-, FINANZ-UND ERTRAGSLAGE 411
421 RENTABILITAET UND LIQUIDITAET 411
422 VERMOEGENSSTRUKTUR UND FINANZIERUNGSRISIKO 414
43 EINSCHAETZUNG DES UNTERNEHMENS DURCH DEN KAPITALMARKT 418
5 BETRIEBLICHES RECHNUNGSWESEN 420
51 KONZEPT DES BETRIEBLICHEN RECHNUNGSWESENS 420
511 EINLEITUNG 420
512 DIREKTE UND INDIREKTE KOSTEN 422
513 BEISPIEL ZUR KOSTEN-UND LEISTUNGSRECHNUNG 424
514 VARIABLE UND FIXE KOSTEN 428
52 TRADITIONELLE KOSTENRECHNUNGSSYSTEME 429
521 PROBLEMSTELLUNG 429
522 BEISPIEL ZUM VERGLEICH DER VOLL-UND TEILKOSTENRECHNUNG .. 430
523 ABRECHNUNG AUF VOLL-BZW. TEILKOSTENBASIS 432
524 BEWERTUNG DER TEILKOSTENRECHNUNG IM VERGLEICH ZU VOLL-
KOSTENRECHNUNGSSYSTEMEN 435
53 PROZESSKOSTENRECHNUNG 436
531 EINLEITUNG 436
532 KONZEPT DER PROZESSKOSTENRECHNUNG 438
533 AUSWERTUNGEN IM RAHMEN DER PROZESSKOSTENRECHNUNG .... 441
INHALTSVERZEICHNIS |
XXIX
KAPITEL VI: FRAGEN, FAELLE UND LOESUNGEN 444
AUSGEWAEHLTE LITERATUR 455
KAPITELVI: QUERVERBINDUNGEN 456
VII FINANZ- UND INVESTITIONSMANAGEMENT 459
1 EINFUEHRUNG 461
11 ERSTFINANZIERUNG UND -INVESTITION 461
12 BILANZSTRUKTURMANAGEMENT 463
2 INVESTITIONSMANAGEMENT 464
21 BERICHTERSTATTUNG ZU GETAETIGTEN INVESTITIONEN 464
22 GRUNDLAGEN DES INVESTITIONSMANAGEMENTS 465
221 BEGRIFFE 465
222 MANAGEMENT VON INVESTITIONEN 467
23 ZENTRALE PRINZIPIEN UND POSITIONEN DER INVESTITIONSRECHNUNG ... 471
231 ZUKUENFTIGER NUTZEN 471
232 CASHFLOW 472
233 ZEITWERT DES GELDES 473
234 DISKONTSATZ 475
24 BEWERTUNG VON EINZELNEN INVESTITIONEN 480
241 KOSTENVERGLEICH 482
242 GEWINNVERGLEICH 486
243 RENTABILITAETSRECHNUNG 487
244 STATISCHE PAYBACK-METHODE 488
245 KAPITALWERTVERFAHREN 490
246 ANNUITAETENMETHODE 492
247 DYNAMISIERTE PAYBACK-METHODE 493
25 BEWERTUNG VON UNTERNEHMEN 495
251 SUBSTANZWERT 496
252 ERTRAGSWERT 500
253 MITTELWERT 502
254 DISCOUNTED CASHFLOW (DCF) 503
3 FINANZMANAGEMENT 507
31 FINANZIERUNGSARTEN/-FORMEN 507
32 BESCHAFFUNG VON EIGENKAPITAL 514
321 GRUENDUNG EINES UNTERNEHMENS - BETEILIGUNGSFINANZIERUNG 515
XXX
| INHALTSVERZEICHNIS
322 EXTENSIVES WACHSTUM UND STAERKUNG DER EIGENKAPITALBASIS 518
323 SELBSTFINANZIERUNG 520
33 BESCHAFFUNG VON FREMDKAPITAL 522
331 FREMDFINANZIERUNG UEBER DEN KREDITMARKT 524
332 FREMDFINANZIERUNG UEBER DEN GELD- UND KAPITALMARKT 526
333 KREDITGEWAEHRUNG DURCH BANKEN 529
34 LEASING 534
35 MANAGEMENT DER KAPITALSTRUKTUR 537
351 PECKING ORDER THEORY 538
352 LEVERAGE EFFEKT 539
353 TRADE-OFF THEORY 541
36 BESONDERE ANLAESSE DER UNTERNEHMENSFINANZIERUNG 542
KAPITEL VII: FRAGEN, ICILLE UND LOESUNGEN 544
ZITIERTE LITERATUR 558
ENDNOTEN 559
KAPITELVII: QUERVERBINDUNGEN 566
VIII STRATEGISCHES MANAGEMENT 569
1 KERNELEMENTE DES STRATEGISCHEN MANAGEMENTS 571
11 MERKMALE VON STRATEGISCHEM MANAGEMENT 571
12 WERTGENERIERUNG ALS ZIELSETZUNG DES STRATEGISCHEN
MANAGEMENTS 573
121 WERTGENERIERUNG FUER UND MIT STAKEHOLDERN 573
122 MESSUNG DER OEKONOMISCHEN WERTGENERIERUNG 574
13 STRATEGIE, STRUKTUR UND KULTUR ALS GESTALTUNGSFELDER DES
STRATEGISCHEN MANAGEMENTS 576
14 STRATEGIE 577
15 EBENEN DES STRATEGISCHEN MANAGEMENTS 580
16 STRATEGISCHES MANAGEMENT ALS PROZESS 582
2 ANALYSE DER STRATEGISCHEN AUSGANGSLAGE 583
21 STRATEGISCHE ANALYSE DES UNTERNEHMENS 584
211 STRATEGISCHE SEGMENTIERUNG 584
212 FINANZANALYSE 587
213 ANALYSE DER GEGENWAERTIGEN STRATEGISCHEN AUSRICHTUNG .... 587
INHALTSVERZEICHNIS |
XXXI
214 ANALYSE VON RESSOURCEN, FAEHIGKEITEN UND KERN
KOMPETENZEN 588
215 WERTSCHOEPFUNGSKETTE 591
22 STRATEGISCHE ANALYSE DER UMWELT 593
221 MAKROUMWELT 594
222 BRANCHENANALYSE 595
223 WETTBEWERBERANALYSE 602
224 MARKWKUNDENANALYSE 604
23 ZUSAMMENFASSUNG DER ANALYSE DER STRATEGISCHEN AUSGANGSLAGE 607
231 HERAUSARBEITEN DER KONSEQUENZEN FUER DIE STRATEGIE
ENTWICKLUNG 607
232 SWOT/TOWS-ANALYSE 608
3 STRATEGIEENTWICKLUNG 610
31 MARKT-UND RESSOURCENBASIERTE SICHT AUF DIE STRATEGIE 610
32 VISION UND MISSION 611
33 STRATEGISCHE UEBERLEGUNGEN AUF EBENE GESCHAEFTSFELD 612
34 STRATEGISCHE UEBERLEGUNGEN AUF EBENE DES GESAMT
UNTERNEHMENS 618
341 ENTWICKLUNG DES GESCHAEFTSFELD-PORTFOLIOS 618
342 DIVERSIFIKATION 621
343 INTERNATIONALISIERUNG 624
344 METHODEN DER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 625
345 WERTBEITRAG DER UNTERNEHMENSZENTRALE 626
35 BEURTEILUNG VON STRATEGIEN 627
4 STRATEGIEUMSETZUNG UND -CONTROLLING 628
41 VERAENDERUNGSMANAGEMENT 629
42 STRATEGIEKONKRETISIERUNG DURCH STRATEGY MAPS UND BALANCED
SCORECARD 630
43 ORGANISATIONSSTRUKTUREN AN DER STRATEGIE AUSRICHTEN 632
44 MITARBEITERVERHALTEN AUF DIE STRATEGIE AUSRICHTEN 632
45 FUEHRUNGS- UND STEUERUNGSPROZESSE AUF DIE STRATEGIE AUSRICHTEN 633
46 STRATEGIECONTROLLING 633
KAPITEL VIII: FRAGEN, FAELLE UND LOESUNGEN 635
ZITIERTE LITERATUR 641
XXXN
| INHALTSVERZEICHNIS
ENDNOTEN 642
KAPITELVIII: QUERVERBINDUNGEN 643
SACHREGISTER
645
|
any_adam_object | 1 |
article_link | (DE-604)BV000346016 |
author | Ipsen, Hans Peter 1907-1998 |
author_GND | (DE-588)118555731 |
author_facet | Ipsen, Hans Peter 1907-1998 |
author_role | aut |
author_sort | Ipsen, Hans Peter 1907-1998 |
author_variant | h p i hp hpi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045196558 |
ctrlnum | (OCoLC)1053830467 (DE-599)BVBBV045196558 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01141naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045196558</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180917s1984 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1053830467</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045196558</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ipsen, Hans Peter</subfield><subfield code="d">1907-1998</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118555731</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union</subfield><subfield code="c">von Hans Peter Ipsen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:155-167</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Einigkeit und Recht und Freiheit ; Band 1, Europarecht. Völkerrecht / herausgegeben von Bodo Börner ...</subfield><subfield code="d">Köln, 1984</subfield><subfield code="g">Seite 155-167</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000346016</subfield><subfield code="z">3-452-19883-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030585629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030585629</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">155-167</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045196558 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3-452-19883-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030585629 |
oclc_num | 1053830467 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
record_format | marc |
spelling | Ipsen, Hans Peter 1907-1998 Verfasser (DE-588)118555731 aut Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union von Hans Peter Ipsen 1984 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier pages:155-167 Einigkeit und Recht und Freiheit ; Band 1, Europarecht. Völkerrecht / herausgegeben von Bodo Börner ... Köln, 1984 Seite 155-167 (DE-604)BV000346016 3-452-19883-9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030585629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ipsen, Hans Peter 1907-1998 Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union |
title | Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union |
title_auth | Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union |
title_exact_search | Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union |
title_full | Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union von Hans Peter Ipsen |
title_fullStr | Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union von Hans Peter Ipsen |
title_full_unstemmed | Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union von Hans Peter Ipsen |
title_short | Utopisches im Parlaments-Entwurf einer Europäischen Union |
title_sort | utopisches im parlaments entwurf einer europaischen union |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030585629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ipsenhanspeter utopischesimparlamentsentwurfeinereuropaischenunion |