300 Jahre deutsch-japanische Beziehungen in der Medizin:

Aus dem Geleitwort von Dr. H. Götze: "Das 50jährige Jubiläum der Japanischen Medizinischen Gesellschaft 1984 in Tokyo gab Anlaß zu einem historischen Rückblick auf Beginn und Entwicklung der wissenschaftlich-kulturellen Beziehungen zwischen Japan und Deutschland....Die Kontinuität, aber auch de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kraas, Ernst 1941- (HerausgeberIn), Hiki, Yoshiki 1933-2022 (HerausgeberIn), Umhauer, Ilse ca. 20./21. Jh (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tokyo Springer Japan 1992
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-634
DE-355
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Aus dem Geleitwort von Dr. H. Götze: "Das 50jährige Jubiläum der Japanischen Medizinischen Gesellschaft 1984 in Tokyo gab Anlaß zu einem historischen Rückblick auf Beginn und Entwicklung der wissenschaftlich-kulturellen Beziehungen zwischen Japan und Deutschland....Die Kontinuität, aber auch den Wandel ausführlicher darzustellen, ist Anliegen des Buches." Die Geschichte der Zusammenarbeit in der Medizin zwischen Deutschland und Japan reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Erstmals werden diese Beziehungen ausführlich in einem Buch dargestellt. Vertreter beider Länder lieferten Beiträge aus verschiedenen Teilgebieten der Medizin, die jeweils in deutsch und japanisch abgedruckt sind. Dieser außergewöhnliche Band mit seinen zahlreichen Fotografien wird nicht nur Ärzte, sondern auch Geschichtswissenschaftler faszinieren
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVIII, 287 S. 234 Abb., 58 Abb. in Farbe)
ISBN:9784431680215
DOI:10.1007/978-4-431-68021-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen