Thoraxtumoren: Diagnostik — Staging — gegenwärtiges Therapiekonzept

Das Bronchialkarzinom zählt zu den am häufigsten in den Industrieländern vorkommenden Tumoren und hat deshalb eine große klinische und soziale Bedeutung. Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches stehen Verfahren der Klassifikation, Diagnostik und interdisziplinären Therapie dieser Tumorentität. Die bi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Drings, P. (HerausgeberIn), Vogt-Moykopf, I. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998
Ausgabe:Zweite, völlig neubearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Bronchialkarzinom zählt zu den am häufigsten in den Industrieländern vorkommenden Tumoren und hat deshalb eine große klinische und soziale Bedeutung. Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches stehen Verfahren der Klassifikation, Diagnostik und interdisziplinären Therapie dieser Tumorentität. Die bildgebenden Verfahren, die prätherapeutische Funktionsdiagnostik und Untersuchungen zur Bestimmung sogenannter prognostischer Faktoren werden beschrieben. Die Diskussion der verschiedenen Therapieverfahren erfolgt auf der Grundlage einer modernen interdisziplinären Konzeption. Das Buch zeigt dem Leser, daß eine moderne Therapie der Tumoren der Lunge, des Mediastinums und der Thoraxwand nur multimodal erfolgen kann
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIX, 727 S.)
ISBN:9783642720413
DOI:10.1007/978-3-642-72041-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen