Angst bewältigen: Selbsthilfe bei Panik und Agoraphobie

Viele Menschen (4,5 % der Bevölkerung) leiden an panikartiger Angst und meiden viele Angstsituationen, in der Mehrzahl Frauen. Nur jeder 4. Betroffene geht in psychotherapeutische Behandlung. Das in leicht verständlicher Form verfaßte Buch richtet sich an alle Personen, die sich von Angststörungen g...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schmidt-Traub, Sigrun (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1995
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Viele Menschen (4,5 % der Bevölkerung) leiden an panikartiger Angst und meiden viele Angstsituationen, in der Mehrzahl Frauen. Nur jeder 4. Betroffene geht in psychotherapeutische Behandlung. Das in leicht verständlicher Form verfaßte Buch richtet sich an alle Personen, die sich von Angststörungen gequält fühlen, weil sie Ohnmacht, Kontrollverlust, Krankheit oder gar Tod befürchten. Der hier vorgestellte verhaltensmedizinische Ansatz erleichtert das Erkennen, die richtige Einschätzung und das eigenständige Behandeln von Panikattacken mit und ohne Vermeiden. Betroffene werden sehr ausführlich über Angst informiert und zur Selbsthilfe angeleitet: - Angstzustände und Ausweichmanöwer genauer beobachten, - Angstsituationen wieder Schritt für Schritt aufsuchen, - die Konzentration von angstbesetzten Gedanken und Vorstellungen weg auf sinnvolle Betätigungen richten, - Entspannung und anderes Gesundheitsverhalten einüben, - Belastungen sowie angstbegünstigende Schwächen erkennen und beeinflussen lernen. Angst kann auch ohne fremde Hilfe bewältigt werden. Dieses Buch bietet einen Leitfaden dafür und gibt auch Angehörigen eine klare Orientierung
Physical Description:1 Online-Ressource (IX, 125 S.)
ISBN:9783662057568
DOI:10.1007/978-3-662-05756-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text