Psychologische Schmerztherapie: Grundlagen · Diagnostik · Krankheitsbilder Behandlung

Der große Erfolg der vorausgegangenen Ausgaben hat die hiermit vorlegte Neuauflage ermöglicht. Der Inhalt wurde durchgehend aktualisiert, darüber hinaus ist das Spektrum des Bandes um ein Kapitel über neuere Entwicklungen in der Psychoimmunologie bei chronischem Schmerz erweitert worden. Das bewährt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Basler, Heinz-Dieter (HerausgeberIn), Franz, Carmen (HerausgeberIn), Kröner-Herwig, Birgit (HerausgeberIn), Rehfisch, Hans Peter (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996
Ausgabe:Dritte vollständig überarbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Der große Erfolg der vorausgegangenen Ausgaben hat die hiermit vorlegte Neuauflage ermöglicht. Der Inhalt wurde durchgehend aktualisiert, darüber hinaus ist das Spektrum des Bandes um ein Kapitel über neuere Entwicklungen in der Psychoimmunologie bei chronischem Schmerz erweitert worden. Das bewährte Konzept, in umfassender Form auf psychologische Aspekte chronischer Schmerzen einzugehen, wurde beibehalten. Klinisch tätige Psychologen und Ärzte erhalten somit eine Einführung und ein Nachschlagewerk zur Psychologie des Schmerzes, das eine wissenschaftlich fundierte Praxis der Versorgung von Schmerzpatienten gewährleistet. Der theoretische Ansatz wurde bewußt breit gewählt und neben verhaltensmedizinischen wurden auch psychoanalytische und anthropologische Konzepte berücksichtigt, um das vorhandene Spektrum theoretischer Grundlagen sowie diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen darzustellen. Im einzelnen werden behandelt: medizinisch-physiologische, immunologische und psychologische Grundlagen des akuten und chronischen Schmerzes, Methoden der Schmerzdiagnostik und Therapieevaluation, praxisrelevante ätiologische Modelle zur Erklärung chronischen Schmerzes, Schmerzkrankheiten und deren psychologische Behandlungsverfahren in der Schmerztherapie, Stellenwert psychologischer Schmerztherapie in der Versorgung des Schmerzkranken
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVII, 801 S.)
ISBN:9783662095911
DOI:10.1007/978-3-662-09591-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen