Konzeptionelle Modelle für die ergotherapeutische Praxis:

Erweitern Sie Ihren professionellen Spielraum! Hier lernen Sie die 5 wichtigsten konzeptionellen Praxis-Modelle der Ergotherapie kennen:- Aktuelle Verbindung zwischen Grundlagen und Therapiealltag- Neue Perspektiven fr die Planung und Gestaltung Ihrer Therapie- Anschauliche Beispiele und Kommentare....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Jerosch-Herold, Christina (VerfasserIn), Marotzki, Ulrike (VerfasserIn), Hack, Birgit Maria (VerfasserIn), Weber, Peter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2004
Ausgabe:2., überarbeitete Auflage
Schriftenreihe:Ergotherapie — Reflexion und Analyse
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Erweitern Sie Ihren professionellen Spielraum! Hier lernen Sie die 5 wichtigsten konzeptionellen Praxis-Modelle der Ergotherapie kennen:- Aktuelle Verbindung zwischen Grundlagen und Therapiealltag- Neue Perspektiven fr die Planung und Gestaltung Ihrer Therapie- Anschauliche Beispiele und Kommentare. Quelle: Verlagsangabe.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXVIII, 197 S.)
ISBN:9783662081723
DOI:10.1007/978-3-662-08172-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen