Kriminalität: Persönlichkeit, Lebensgeschichte und Verhalten

Dieses Buch ist ein bedeutender Beitrag zur Standortbestimmung der täterorientierten Forschung in der Kriminologie. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, wie Kriminalität als Erscheinung im Leben von Individuen auftritt, sich ausprägt und gegebenenfalls strukturiert, welche typischen Verlaufsges...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kerner, Hans-Jürgen (HerausgeberIn), Kaiser, Günther (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1990
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Dieses Buch ist ein bedeutender Beitrag zur Standortbestimmung der täterorientierten Forschung in der Kriminologie. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, wie Kriminalität als Erscheinung im Leben von Individuen auftritt, sich ausprägt und gegebenenfalls strukturiert, welche typischen Verlaufsgestalten sich formen, wie Rückfälligkeit sich entwickelt bis hin zu einer sog. kriminellen Karriere. Vorformen der Kriminalität (wie Frühdelinquenz) und Randbereiche (wie Alkohol-, Drogenkonsum, psychiatrisch relevante Auffälligkeiten) werden mit einbezogen. Die Beiträge erstrecken sich auch auf methodologische und methodische Grundsatzfragen des empirischen Zugangs zur Verbrechenswirklichkeit, der erfahrungswissenschaftlichen Erfassung des Täters in seinen sozialen Bezügen, der forensischen Begutachtung und der (therapeutischen) Behandlung
Beschreibung:1 Online-Ressource (XX, 674 S.)
ISBN:9783642754180
DOI:10.1007/978-3-642-75418-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen