Geistig fit ins Alter 1: Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen
Die zweite Auflage des erfolgreichen Bandes "Geistig fit ins Alter" enthält neben den bewährten Gedächtnisübungen auch elektronische Übungen zum leichten Training direkt am Computer. Die Übungen sind anwenderfreundlich programmiert, sodass auch Ungeübte leicht damit umgehen können. Im Buch...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die zweite Auflage des erfolgreichen Bandes "Geistig fit ins Alter" enthält neben den bewährten Gedächtnisübungen auch elektronische Übungen zum leichten Training direkt am Computer. Die Übungen sind anwenderfreundlich programmiert, sodass auch Ungeübte leicht damit umgehen können. Im Buch finden die Leser weiterhin wichtige Hinweise über den Alterungsprozess. Zudem werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie das Gedächtnis auch im Alter trainiert werden kann. Die Übungseinheiten sind für geistig gesunde Personen, ältere Menschen sowie solche mit leichten Gedächtnisstörungen bis hin zu stärkeren Beeinträchtigungen jeweils getrennt dargestellt. Dadurch wird ein gezieltes, dem eigenen Leistungsniveau entsprechendes, Üben möglich. Die einzelnen Aufgaben fördern die Bereiche Orientierung im Alltag, Gedächtnis, Konzentration, Wortflüssigkeit, logisches Denken und Selbstständigkeit. Die Übungen sind aber auch für bereits an Alzheimer erkrankte Personen sehr gut geeignet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 77 S.) |
ISBN: | 9783709105856 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-0585-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045194340 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709105856 |9 978-3-7091-0585-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-0585-6 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-7091-0585-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1053828474 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045194340 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 616.07 |2 23 | |
100 | 1 | |a Gatterer, Gerald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geistig fit ins Alter 1 |b Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen |c von Gerald Gatterer, Antonia Croy |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 77 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die zweite Auflage des erfolgreichen Bandes "Geistig fit ins Alter" enthält neben den bewährten Gedächtnisübungen auch elektronische Übungen zum leichten Training direkt am Computer. Die Übungen sind anwenderfreundlich programmiert, sodass auch Ungeübte leicht damit umgehen können. Im Buch finden die Leser weiterhin wichtige Hinweise über den Alterungsprozess. Zudem werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie das Gedächtnis auch im Alter trainiert werden kann. Die Übungseinheiten sind für geistig gesunde Personen, ältere Menschen sowie solche mit leichten Gedächtnisstörungen bis hin zu stärkeren Beeinträchtigungen jeweils getrennt dargestellt. Dadurch wird ein gezieltes, dem eigenen Leistungsniveau entsprechendes, Üben möglich. Die einzelnen Aufgaben fördern die Bereiche Orientierung im Alltag, Gedächtnis, Konzentration, Wortflüssigkeit, logisches Denken und Selbstständigkeit. Die Übungen sind aber auch für bereits an Alzheimer erkrankte Personen sehr gut geeignet | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Pathology | |
650 | 4 | |a Popular Science in Medicine and Health | |
650 | 4 | |a General Practice / Family Medicine | |
650 | 4 | |a Psychotherapy | |
650 | 4 | |a Neurology | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a General practice (Medicine) | |
650 | 4 | |a Neurology | |
650 | 4 | |a Pathology | |
650 | 4 | |a Psychotherapy | |
650 | 4 | |a Health | |
700 | 1 | |a Croy, Antonia |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783211214046 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0585-6 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_2000/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583454 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0585-6 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0585-6 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0585-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178893502939136 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gatterer, Gerald Croy, Antonia |
author_facet | Gatterer, Gerald Croy, Antonia |
author_role | aut aut |
author_sort | Gatterer, Gerald |
author_variant | g g gg a c ac |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045194340 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-7091-0585-6 (OCoLC)1053828474 (DE-599)BVBBV045194340 |
dewey-full | 616.07 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.07 |
dewey-search | 616.07 |
dewey-sort | 3616.07 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-0585-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03014nmm a2200565zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045194340</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709105856</subfield><subfield code="9">978-3-7091-0585-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-0585-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-7091-0585-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1053828474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045194340</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.07</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gatterer, Gerald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geistig fit ins Alter 1</subfield><subfield code="b">Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen</subfield><subfield code="c">von Gerald Gatterer, Antonia Croy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 77 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die zweite Auflage des erfolgreichen Bandes "Geistig fit ins Alter" enthält neben den bewährten Gedächtnisübungen auch elektronische Übungen zum leichten Training direkt am Computer. Die Übungen sind anwenderfreundlich programmiert, sodass auch Ungeübte leicht damit umgehen können. Im Buch finden die Leser weiterhin wichtige Hinweise über den Alterungsprozess. Zudem werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie das Gedächtnis auch im Alter trainiert werden kann. Die Übungseinheiten sind für geistig gesunde Personen, ältere Menschen sowie solche mit leichten Gedächtnisstörungen bis hin zu stärkeren Beeinträchtigungen jeweils getrennt dargestellt. Dadurch wird ein gezieltes, dem eigenen Leistungsniveau entsprechendes, Üben möglich. Die einzelnen Aufgaben fördern die Bereiche Orientierung im Alltag, Gedächtnis, Konzentration, Wortflüssigkeit, logisches Denken und Selbstständigkeit. Die Übungen sind aber auch für bereits an Alzheimer erkrankte Personen sehr gut geeignet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pathology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Popular Science in Medicine and Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">General Practice / Family Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neurology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">General practice (Medicine)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neurology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pathology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Health</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Croy, Antonia</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783211214046</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0585-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583454</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0585-6</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0585-6</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0585-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045194340 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709105856 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583454 |
oclc_num | 1053828474 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 77 S.) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_2000/2004 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Gatterer, Gerald Verfasser aut Geistig fit ins Alter 1 Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen von Gerald Gatterer, Antonia Croy Vienna Springer Vienna 2004 1 Online-Ressource (IV, 77 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die zweite Auflage des erfolgreichen Bandes "Geistig fit ins Alter" enthält neben den bewährten Gedächtnisübungen auch elektronische Übungen zum leichten Training direkt am Computer. Die Übungen sind anwenderfreundlich programmiert, sodass auch Ungeübte leicht damit umgehen können. Im Buch finden die Leser weiterhin wichtige Hinweise über den Alterungsprozess. Zudem werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie das Gedächtnis auch im Alter trainiert werden kann. Die Übungseinheiten sind für geistig gesunde Personen, ältere Menschen sowie solche mit leichten Gedächtnisstörungen bis hin zu stärkeren Beeinträchtigungen jeweils getrennt dargestellt. Dadurch wird ein gezieltes, dem eigenen Leistungsniveau entsprechendes, Üben möglich. Die einzelnen Aufgaben fördern die Bereiche Orientierung im Alltag, Gedächtnis, Konzentration, Wortflüssigkeit, logisches Denken und Selbstständigkeit. Die Übungen sind aber auch für bereits an Alzheimer erkrankte Personen sehr gut geeignet Medicine & Public Health Pathology Popular Science in Medicine and Health General Practice / Family Medicine Psychotherapy Neurology Medicine General practice (Medicine) Health Croy, Antonia aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783211214046 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0585-6 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Gatterer, Gerald Croy, Antonia Geistig fit ins Alter 1 Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen Medicine & Public Health Pathology Popular Science in Medicine and Health General Practice / Family Medicine Psychotherapy Neurology Medicine General practice (Medicine) Health |
title | Geistig fit ins Alter 1 Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen |
title_auth | Geistig fit ins Alter 1 Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen |
title_exact_search | Geistig fit ins Alter 1 Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen |
title_full | Geistig fit ins Alter 1 Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen von Gerald Gatterer, Antonia Croy |
title_fullStr | Geistig fit ins Alter 1 Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen von Gerald Gatterer, Antonia Croy |
title_full_unstemmed | Geistig fit ins Alter 1 Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen von Gerald Gatterer, Antonia Croy |
title_short | Geistig fit ins Alter 1 |
title_sort | geistig fit ins alter 1 neue gedachtnisubungen fur altere menschen |
title_sub | Neue Gedächtnisübungen für ältere Menschen |
topic | Medicine & Public Health Pathology Popular Science in Medicine and Health General Practice / Family Medicine Psychotherapy Neurology Medicine General practice (Medicine) Health |
topic_facet | Medicine & Public Health Pathology Popular Science in Medicine and Health General Practice / Family Medicine Psychotherapy Neurology Medicine General practice (Medicine) Health |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0585-6 |
work_keys_str_mv | AT gatterergerald geistigfitinsalter1neuegedachtnisubungenfuralteremenschen AT croyantonia geistigfitinsalter1neuegedachtnisubungenfuralteremenschen |