Orthopädie: Begleittext zum Gegenstandskatalog

Möchten Sie Orthopäde werden? Wenn nicht, so ist dieses Taschenbuch genau das Richtige für Sie. Denn es enthält alles, was Sie trotzdem wissen sollten. Es deckt nicht nur die Themen des GK ab, es reflektiert auch die umfassende Erfahrung des Autors mit den Prüfungsfragen des IMPP: die häufigsten Prü...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Krämer, Jürgen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996
Ausgabe:Vierte, völlständig überarbeitete Auflage
Schriftenreihe:Springer-Lehrbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Möchten Sie Orthopäde werden? Wenn nicht, so ist dieses Taschenbuch genau das Richtige für Sie. Denn es enthält alles, was Sie trotzdem wissen sollten. Es deckt nicht nur die Themen des GK ab, es reflektiert auch die umfassende Erfahrung des Autors mit den Prüfungsfragen des IMPP: die häufigsten Prüfungsfragen tauchen als Merksätze auf. Überhaupt macht die ausgefeilte Didaktik mit Kapiteleinleitungen, Merksätzen, tabellarischen Übersichten und einer Fülle von Abbildungen das Lernen zum Vergnügen. Dabei kann man sicher sein, daß dieses Taschenbuch von bleibendem Wert ist. Wer den "Krämer" später zum Nachschlagen nutzt, bekommt schnell klare Antworten. Dafür sorgen die einheitliche Gliederung der häufigsten Krankheitsbilder sowie der besondere Clou, das Raritätenlexikon
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 480 S. 235 Abb., 126 Abb. in Farbe)
ISBN:9783662091593
DOI:10.1007/978-3-662-09159-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen