Blut, Bluttransfusion und Blutersatztherapie: Perioperatives Volumenmanagement bei Kindern

Dieser Band der Reihe Kinderanästhesie befaßt sich mit den wichtigsten, wenig untersuchten, viel diskutierten und teilweise ungelösten Problemen der perioperativen Volumensubstitution nach Blutverlusten bei Kindern. Erstmals wird hier interdisziplinär das gesamte Spektrum der hämatologischperioperat...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hagemann, H. (HerausgeberIn), Pohl, B. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997
Schriftenreihe:Kinderanästhesie
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Dieser Band der Reihe Kinderanästhesie befaßt sich mit den wichtigsten, wenig untersuchten, viel diskutierten und teilweise ungelösten Problemen der perioperativen Volumensubstitution nach Blutverlusten bei Kindern. Erstmals wird hier interdisziplinär das gesamte Spektrum der hämatologischperioperativen Problematik der Kinderanästhesie zusammengefaßt. Dazu werden Physiologie und Pathophysiologie von Gerinnung und Hämatopoese, Wasser-Elektrolyt-Haushalt des Kindes, der Volumenbilanzierung und fremdblutsparender Maßnahmen dargestellt. Es werden u.a. die Möglichkeiten des Volumenmonitorings, der Hämodilution, der intraoperativen Retransfusion und der Eigen-/Fremdblutspende erläutert. Daraus abgeleitet werden wissenschaftlich fundierte und klinisch relevante Konzepte der Volumensubstitution und Transfusion. Eine ausführliche Diskussion der Einzelthemen, geschichtliche und juristische Aspekte ergänzen den Band
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 155 S. 7 Abb)
ISBN:9783642604102
DOI:10.1007/978-3-642-60410-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen