Grundlagen der Rehabilitationswissenschaften: Themen, Strategien und Methoden der Rehabilitationsforschung

Chronische Erkrankungen nehmen einen wachsenden Anteil am Krankheitsspektrum und damit an der medizinischen Versorgung ein. Die medizinischen und psychosozialen Problemlagen der Betroffenen erfordern angemessene rehabilitative Maßnahmen mit dem zentralen Ziel, Hilfestellungen zur Bewältigung von Kra...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bengel, Jürgen (HerausgeberIn), Koch, Uwe (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2000
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Zusammenfassung:Chronische Erkrankungen nehmen einen wachsenden Anteil am Krankheitsspektrum und damit an der medizinischen Versorgung ein. Die medizinischen und psychosozialen Problemlagen der Betroffenen erfordern angemessene rehabilitative Maßnahmen mit dem zentralen Ziel, Hilfestellungen zur Bewältigung von Krankheitsfolgen zu leisten. Um die seit langem erkannte Diskrepanz zwischen dem sehr gut ausgebauten Versorgungssystem der Rehabilitation und der in diesem Bereich durchgeführten Forschung zu überwinden, haben sich in den letzten jahren interdisziplinär ausgerichtete Rehabilitationswissenschaften formiert. In diesem Handbuch werden die wissenschaftlichen und forschungsmethodischen Grundlagen der Rehabilitationsforschung zum ersen Mal umfassend dargestellt und definiert. Das Buch beschreibt: *den Gegenstandsbereich Rehabilitationswissenschaften und die gegenwärtige Forschungsinfrastruktur *die zentralen Forschungsthemen mit Fokus auf dem Bereich der medizinischen Rehabilitation *Forschungsstrategien und Forschungsmethoden *Möglichkeiten des Transfers von Forschungsbefunden *Fragen der Forschungsethik und des Datenschutzes. Das Buch wendet sich an Rehabilitationsforscher mit ärztlichem, psychologischem, pädagogischem und soziologischem Hintergrund, an Rehabilitationskliniker und an Experten im administrativen Bereich.'
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXX, 581 S. 31 Abb)
ISBN:9783642571145
DOI:10.1007/978-3-642-57114-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen