Glaukom: Grundlagen Differentialdiagnose Therapie
Es ist das Verdienst von Professor Günter K. Krieglstein, das weltweit verwendete Standardwerk über Glaukome von M. Bruce Shields ins Deutsche übersetzt und im Hinblick auf die Gegebenheiten im deutschprachigen Raum bearbeitet zu haben. Der SHIELDS/KRIEGLSEIN bietet also mehr als nur die Übersetzung...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 Volltext |
Zusammenfassung: | Es ist das Verdienst von Professor Günter K. Krieglstein, das weltweit verwendete Standardwerk über Glaukome von M. Bruce Shields ins Deutsche übersetzt und im Hinblick auf die Gegebenheiten im deutschprachigen Raum bearbeitet zu haben. Der SHIELDS/KRIEGLSEIN bietet also mehr als nur die Übersetzung eines amerikanischen Lehrbuch-Klassikers: Es entspricht den Anforderungen einer deutschsprachigen Leserschaft, und es ist überdies in bezug auf das Bildmaterial reichhaltiger ausgestattet. Augenärzte in Klinik und Praxis erhalten einen profunden und aktuellen Überblick über Ätiologie und Pathophysiologie der Glaukome, über eine zeitgemäße Diagnostik sowie eine Fülle neuer Behandlungswege in der Glaukomtherapie. - Beispielsweise werden neuartige Wirkstoffe und deren Wirkmechanismen sowie Nutzen-Risiko-Analyse von medikamenten im Rahmen der medikamentösen Glaukomtherapie diskutiert; auch im Bereich der Lasertherapie der Glaukome wurden eine Reihe neuer Verfahren entwickelt, die traditionellen Therapieformen in einer kritischen Bewertung gegenübergestellt werden. Der SHIELDS/KRIEGLSTEIN bietet mehr als das amerikanische Original und ist eine lohnende Investition |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIX, 638 S.) |
ISBN: | 9783642770531 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-77053-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045194118 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191031 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s1993 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642770531 |9 978-3-642-77053-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-77053-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-642-77053-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1053830352 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045194118 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 617.7 |2 23 | |
084 | |a YO 3200 |0 (DE-625)153939:12905 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Shields, M. Bruce |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Glaukom |b Grundlagen Differentialdiagnose Therapie |c von M. Bruce Shields, Günter Karl Krieglstein |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1993 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIX, 638 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Es ist das Verdienst von Professor Günter K. Krieglstein, das weltweit verwendete Standardwerk über Glaukome von M. Bruce Shields ins Deutsche übersetzt und im Hinblick auf die Gegebenheiten im deutschprachigen Raum bearbeitet zu haben. Der SHIELDS/KRIEGLSEIN bietet also mehr als nur die Übersetzung eines amerikanischen Lehrbuch-Klassikers: Es entspricht den Anforderungen einer deutschsprachigen Leserschaft, und es ist überdies in bezug auf das Bildmaterial reichhaltiger ausgestattet. Augenärzte in Klinik und Praxis erhalten einen profunden und aktuellen Überblick über Ätiologie und Pathophysiologie der Glaukome, über eine zeitgemäße Diagnostik sowie eine Fülle neuer Behandlungswege in der Glaukomtherapie. - Beispielsweise werden neuartige Wirkstoffe und deren Wirkmechanismen sowie Nutzen-Risiko-Analyse von medikamenten im Rahmen der medikamentösen Glaukomtherapie diskutiert; auch im Bereich der Lasertherapie der Glaukome wurden eine Reihe neuer Verfahren entwickelt, die traditionellen Therapieformen in einer kritischen Bewertung gegenübergestellt werden. Der SHIELDS/KRIEGLSTEIN bietet mehr als das amerikanische Original und ist eine lohnende Investition | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Ophthalmology | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Ophthalmology | |
650 | 0 | 7 | |a Glaukom |0 (DE-588)4021210-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Glaukom |0 (DE-588)4021210-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krieglstein, Günter K. |d 1944- |0 (DE-588)120767082 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783642770548 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-77053-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/1999 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583233 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-77053-1 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-77053-1 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-77053-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178892993331200 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Shields, M. Bruce Krieglstein, Günter K. 1944- |
author_GND | (DE-588)120767082 |
author_facet | Shields, M. Bruce Krieglstein, Günter K. 1944- |
author_role | aut aut |
author_sort | Shields, M. Bruce |
author_variant | m b s mb mbs g k k gk gkk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045194118 |
classification_rvk | YO 3200 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-642-77053-1 (OCoLC)1053830352 (DE-599)BVBBV045194118 |
dewey-full | 617.7 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.7 |
dewey-search | 617.7 |
dewey-sort | 3617.7 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-77053-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03145nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045194118</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191031 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s1993 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642770531</subfield><subfield code="9">978-3-642-77053-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-77053-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-642-77053-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1053830352</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045194118</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.7</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YO 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)153939:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Shields, M. Bruce</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Glaukom</subfield><subfield code="b">Grundlagen Differentialdiagnose Therapie</subfield><subfield code="c">von M. Bruce Shields, Günter Karl Krieglstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIX, 638 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Es ist das Verdienst von Professor Günter K. Krieglstein, das weltweit verwendete Standardwerk über Glaukome von M. Bruce Shields ins Deutsche übersetzt und im Hinblick auf die Gegebenheiten im deutschprachigen Raum bearbeitet zu haben. Der SHIELDS/KRIEGLSEIN bietet also mehr als nur die Übersetzung eines amerikanischen Lehrbuch-Klassikers: Es entspricht den Anforderungen einer deutschsprachigen Leserschaft, und es ist überdies in bezug auf das Bildmaterial reichhaltiger ausgestattet. Augenärzte in Klinik und Praxis erhalten einen profunden und aktuellen Überblick über Ätiologie und Pathophysiologie der Glaukome, über eine zeitgemäße Diagnostik sowie eine Fülle neuer Behandlungswege in der Glaukomtherapie. - Beispielsweise werden neuartige Wirkstoffe und deren Wirkmechanismen sowie Nutzen-Risiko-Analyse von medikamenten im Rahmen der medikamentösen Glaukomtherapie diskutiert; auch im Bereich der Lasertherapie der Glaukome wurden eine Reihe neuer Verfahren entwickelt, die traditionellen Therapieformen in einer kritischen Bewertung gegenübergestellt werden. Der SHIELDS/KRIEGLSTEIN bietet mehr als das amerikanische Original und ist eine lohnende Investition</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ophthalmology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ophthalmology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glaukom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021210-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Glaukom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021210-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krieglstein, Günter K.</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120767082</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783642770548</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-77053-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583233</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-77053-1</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-77053-1</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-77053-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045194118 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642770531 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583233 |
oclc_num | 1053830352 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (XXIX, 638 S.) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_1990/1999 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Shields, M. Bruce Verfasser aut Glaukom Grundlagen Differentialdiagnose Therapie von M. Bruce Shields, Günter Karl Krieglstein Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1993 1 Online-Ressource (XXIX, 638 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Es ist das Verdienst von Professor Günter K. Krieglstein, das weltweit verwendete Standardwerk über Glaukome von M. Bruce Shields ins Deutsche übersetzt und im Hinblick auf die Gegebenheiten im deutschprachigen Raum bearbeitet zu haben. Der SHIELDS/KRIEGLSEIN bietet also mehr als nur die Übersetzung eines amerikanischen Lehrbuch-Klassikers: Es entspricht den Anforderungen einer deutschsprachigen Leserschaft, und es ist überdies in bezug auf das Bildmaterial reichhaltiger ausgestattet. Augenärzte in Klinik und Praxis erhalten einen profunden und aktuellen Überblick über Ätiologie und Pathophysiologie der Glaukome, über eine zeitgemäße Diagnostik sowie eine Fülle neuer Behandlungswege in der Glaukomtherapie. - Beispielsweise werden neuartige Wirkstoffe und deren Wirkmechanismen sowie Nutzen-Risiko-Analyse von medikamenten im Rahmen der medikamentösen Glaukomtherapie diskutiert; auch im Bereich der Lasertherapie der Glaukome wurden eine Reihe neuer Verfahren entwickelt, die traditionellen Therapieformen in einer kritischen Bewertung gegenübergestellt werden. Der SHIELDS/KRIEGLSTEIN bietet mehr als das amerikanische Original und ist eine lohnende Investition Medicine & Public Health Ophthalmology Medicine Glaukom (DE-588)4021210-5 gnd rswk-swf Glaukom (DE-588)4021210-5 s DE-604 Krieglstein, Günter K. 1944- (DE-588)120767082 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783642770548 https://doi.org/10.1007/978-3-642-77053-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Shields, M. Bruce Krieglstein, Günter K. 1944- Glaukom Grundlagen Differentialdiagnose Therapie Medicine & Public Health Ophthalmology Medicine Glaukom (DE-588)4021210-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021210-5 |
title | Glaukom Grundlagen Differentialdiagnose Therapie |
title_auth | Glaukom Grundlagen Differentialdiagnose Therapie |
title_exact_search | Glaukom Grundlagen Differentialdiagnose Therapie |
title_full | Glaukom Grundlagen Differentialdiagnose Therapie von M. Bruce Shields, Günter Karl Krieglstein |
title_fullStr | Glaukom Grundlagen Differentialdiagnose Therapie von M. Bruce Shields, Günter Karl Krieglstein |
title_full_unstemmed | Glaukom Grundlagen Differentialdiagnose Therapie von M. Bruce Shields, Günter Karl Krieglstein |
title_short | Glaukom |
title_sort | glaukom grundlagen differentialdiagnose therapie |
title_sub | Grundlagen Differentialdiagnose Therapie |
topic | Medicine & Public Health Ophthalmology Medicine Glaukom (DE-588)4021210-5 gnd |
topic_facet | Medicine & Public Health Ophthalmology Medicine Glaukom |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-77053-1 |
work_keys_str_mv | AT shieldsmbruce glaukomgrundlagendifferentialdiagnosetherapie AT krieglsteingunterk glaukomgrundlagendifferentialdiagnosetherapie |