Psychiatrie der Lebensabschnitte: Ein Kompendium
Das nervöse und psychosoziale System des Menschen ist nicht statisch, sondern unterliegt kontinuierlich den Einflüssen der Entwicklung. Dieser Entwicklungsprozess ist aber kein gleichmäßiges Dahingleiten, sondern jede Lebensphase unterscheidet sich von der vorhergehenden und der nachfolgenden. Je na...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das nervöse und psychosoziale System des Menschen ist nicht statisch, sondern unterliegt kontinuierlich den Einflüssen der Entwicklung. Dieser Entwicklungsprozess ist aber kein gleichmäßiges Dahingleiten, sondern jede Lebensphase unterscheidet sich von der vorhergehenden und der nachfolgenden. Je nach Lebensphase und dem erreichten Entwicklungsalter gestalten sich die Lebensäußerungen, die Strategien zur Lebensbewältigung und nicht zuletzt auch die Psychopathologie des Individuums. Im ersten Abschnitt wird die Lebensthematik in den einzelnen Entwicklungsphasen mit ihren Risiken, Chancen und Krisen dargestellt. Im zweiten Abschnitt wird gezeigt, wie sich die Symptome von bestimmten Erkrankungen manifestieren und wie sie sich in den einzelnen Lebensphasen unterscheiden. Die psychiatrischen Krankheitsbilder und Reaktionsweisen sowie ihre entwicklungsspezifischen Ausprägungen werden zusammenfassend hervorgehoben. Im abschließenden Abschnitt werden die psychiatrischen Behandlungsverfahren dargestellt und gezeigt, dass das Entwicklungsalter ganz wesentlich die therapeutischen Vorgangsweisen, sowohl Medikamente als auch Psychotherapie betreffend, prägt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIX, 560 S.) |
ISBN: | 9783709161685 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-6168-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045194042 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709161685 |9 978-3-7091-6168-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-6168-5 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-7091-6168-5 | ||
035 | |a (OCoLC)863697966 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045194042 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 616.8914 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Psychiatrie der Lebensabschnitte |b Ein Kompendium |c herausgegeben von Hans Georg Zapotoczky, Peter Kurt Fischhof |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIX, 560 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das nervöse und psychosoziale System des Menschen ist nicht statisch, sondern unterliegt kontinuierlich den Einflüssen der Entwicklung. Dieser Entwicklungsprozess ist aber kein gleichmäßiges Dahingleiten, sondern jede Lebensphase unterscheidet sich von der vorhergehenden und der nachfolgenden. Je nach Lebensphase und dem erreichten Entwicklungsalter gestalten sich die Lebensäußerungen, die Strategien zur Lebensbewältigung und nicht zuletzt auch die Psychopathologie des Individuums. Im ersten Abschnitt wird die Lebensthematik in den einzelnen Entwicklungsphasen mit ihren Risiken, Chancen und Krisen dargestellt. Im zweiten Abschnitt wird gezeigt, wie sich die Symptome von bestimmten Erkrankungen manifestieren und wie sie sich in den einzelnen Lebensphasen unterscheiden. Die psychiatrischen Krankheitsbilder und Reaktionsweisen sowie ihre entwicklungsspezifischen Ausprägungen werden zusammenfassend hervorgehoben. Im abschließenden Abschnitt werden die psychiatrischen Behandlungsverfahren dargestellt und gezeigt, dass das Entwicklungsalter ganz wesentlich die therapeutischen Vorgangsweisen, sowohl Medikamente als auch Psychotherapie betreffend, prägt | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Psychotherapy | |
650 | 4 | |a Psychiatry | |
650 | 4 | |a Sociology, general | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Psychiatry | |
650 | 4 | |a Psychotherapy | |
650 | 4 | |a Sociology | |
650 | 0 | 7 | |a Lebensalter |0 (DE-588)4034834-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychopharmakotherapie |0 (DE-588)4236424-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychopharmakotherapie |0 (DE-588)4236424-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lebensalter |0 (DE-588)4034834-9 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychische Störung |0 (DE-588)4047686-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Lebensalter |0 (DE-588)4034834-9 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Lebensalter |0 (DE-588)4034834-9 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zapotoczky, Hans Georg |4 edt | |
700 | 1 | |a Fischhof, Peter Kurt |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783709172629 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6168-5 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_2000/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583157 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6168-5 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6168-5 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6168-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178892815073280 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Zapotoczky, Hans Georg Fischhof, Peter Kurt |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h g z hg hgz p k f pk pkf |
author_facet | Zapotoczky, Hans Georg Fischhof, Peter Kurt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045194042 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-7091-6168-5 (OCoLC)863697966 (DE-599)BVBBV045194042 |
dewey-full | 616.8914 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.8914 |
dewey-search | 616.8914 |
dewey-sort | 3616.8914 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-6168-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04113nmm a2200733zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045194042</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709161685</subfield><subfield code="9">978-3-7091-6168-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-6168-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-7091-6168-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863697966</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045194042</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.8914</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychiatrie der Lebensabschnitte</subfield><subfield code="b">Ein Kompendium</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Hans Georg Zapotoczky, Peter Kurt Fischhof</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIX, 560 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das nervöse und psychosoziale System des Menschen ist nicht statisch, sondern unterliegt kontinuierlich den Einflüssen der Entwicklung. Dieser Entwicklungsprozess ist aber kein gleichmäßiges Dahingleiten, sondern jede Lebensphase unterscheidet sich von der vorhergehenden und der nachfolgenden. Je nach Lebensphase und dem erreichten Entwicklungsalter gestalten sich die Lebensäußerungen, die Strategien zur Lebensbewältigung und nicht zuletzt auch die Psychopathologie des Individuums. Im ersten Abschnitt wird die Lebensthematik in den einzelnen Entwicklungsphasen mit ihren Risiken, Chancen und Krisen dargestellt. Im zweiten Abschnitt wird gezeigt, wie sich die Symptome von bestimmten Erkrankungen manifestieren und wie sie sich in den einzelnen Lebensphasen unterscheiden. Die psychiatrischen Krankheitsbilder und Reaktionsweisen sowie ihre entwicklungsspezifischen Ausprägungen werden zusammenfassend hervorgehoben. Im abschließenden Abschnitt werden die psychiatrischen Behandlungsverfahren dargestellt und gezeigt, dass das Entwicklungsalter ganz wesentlich die therapeutischen Vorgangsweisen, sowohl Medikamente als auch Psychotherapie betreffend, prägt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sociology, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sociology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034834-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychopharmakotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236424-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychopharmakotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236424-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lebensalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034834-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychische Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047686-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lebensalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034834-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Lebensalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034834-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zapotoczky, Hans Georg</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischhof, Peter Kurt</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783709172629</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6168-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583157</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6168-5</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6168-5</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6168-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045194042 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709161685 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583157 |
oclc_num | 863697966 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (XIX, 560 S.) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_2000/2004 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Psychiatrie der Lebensabschnitte Ein Kompendium herausgegeben von Hans Georg Zapotoczky, Peter Kurt Fischhof Vienna Springer Vienna 2002 1 Online-Ressource (XIX, 560 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das nervöse und psychosoziale System des Menschen ist nicht statisch, sondern unterliegt kontinuierlich den Einflüssen der Entwicklung. Dieser Entwicklungsprozess ist aber kein gleichmäßiges Dahingleiten, sondern jede Lebensphase unterscheidet sich von der vorhergehenden und der nachfolgenden. Je nach Lebensphase und dem erreichten Entwicklungsalter gestalten sich die Lebensäußerungen, die Strategien zur Lebensbewältigung und nicht zuletzt auch die Psychopathologie des Individuums. Im ersten Abschnitt wird die Lebensthematik in den einzelnen Entwicklungsphasen mit ihren Risiken, Chancen und Krisen dargestellt. Im zweiten Abschnitt wird gezeigt, wie sich die Symptome von bestimmten Erkrankungen manifestieren und wie sie sich in den einzelnen Lebensphasen unterscheiden. Die psychiatrischen Krankheitsbilder und Reaktionsweisen sowie ihre entwicklungsspezifischen Ausprägungen werden zusammenfassend hervorgehoben. Im abschließenden Abschnitt werden die psychiatrischen Behandlungsverfahren dargestellt und gezeigt, dass das Entwicklungsalter ganz wesentlich die therapeutischen Vorgangsweisen, sowohl Medikamente als auch Psychotherapie betreffend, prägt Medicine & Public Health Psychotherapy Psychiatry Sociology, general Medicine Sociology Lebensalter (DE-588)4034834-9 gnd rswk-swf Psychopharmakotherapie (DE-588)4236424-3 gnd rswk-swf Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Psychopharmakotherapie (DE-588)4236424-3 s Lebensalter (DE-588)4034834-9 s 2\p DE-604 Psychische Störung (DE-588)4047686-8 s 3\p DE-604 Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s 4\p DE-604 Zapotoczky, Hans Georg edt Fischhof, Peter Kurt edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783709172629 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6168-5 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Psychiatrie der Lebensabschnitte Ein Kompendium Medicine & Public Health Psychotherapy Psychiatry Sociology, general Medicine Sociology Lebensalter (DE-588)4034834-9 gnd Psychopharmakotherapie (DE-588)4236424-3 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034834-9 (DE-588)4236424-3 (DE-588)4047686-8 (DE-588)4047746-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Psychiatrie der Lebensabschnitte Ein Kompendium |
title_auth | Psychiatrie der Lebensabschnitte Ein Kompendium |
title_exact_search | Psychiatrie der Lebensabschnitte Ein Kompendium |
title_full | Psychiatrie der Lebensabschnitte Ein Kompendium herausgegeben von Hans Georg Zapotoczky, Peter Kurt Fischhof |
title_fullStr | Psychiatrie der Lebensabschnitte Ein Kompendium herausgegeben von Hans Georg Zapotoczky, Peter Kurt Fischhof |
title_full_unstemmed | Psychiatrie der Lebensabschnitte Ein Kompendium herausgegeben von Hans Georg Zapotoczky, Peter Kurt Fischhof |
title_short | Psychiatrie der Lebensabschnitte |
title_sort | psychiatrie der lebensabschnitte ein kompendium |
title_sub | Ein Kompendium |
topic | Medicine & Public Health Psychotherapy Psychiatry Sociology, general Medicine Sociology Lebensalter (DE-588)4034834-9 gnd Psychopharmakotherapie (DE-588)4236424-3 gnd Psychische Störung (DE-588)4047686-8 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
topic_facet | Medicine & Public Health Psychotherapy Psychiatry Sociology, general Medicine Sociology Lebensalter Psychopharmakotherapie Psychische Störung Psychotherapie Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6168-5 |
work_keys_str_mv | AT zapotoczkyhansgeorg psychiatriederlebensabschnitteeinkompendium AT fischhofpeterkurt psychiatriederlebensabschnitteeinkompendium |