Referate: Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter
Der vorliegende Band gibt eine Übersicht über die häufigsten HNO-chirurgischen Eingriffe im Kindesalter. Lediglich in schmalen Bereichen, wie z. B. der Tracheal- und Larynxchirurgie, der Choanalatresien oder der Mittelohrmißbildung kann man von einer speziellen Kinderchirurgie sprechen. Es ist daher...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1999
|
Schriftenreihe: | Verhandlungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der vorliegende Band gibt eine Übersicht über die häufigsten HNO-chirurgischen Eingriffe im Kindesalter. Lediglich in schmalen Bereichen, wie z. B. der Tracheal- und Larynxchirurgie, der Choanalatresien oder der Mittelohrmißbildung kann man von einer speziellen Kinderchirurgie sprechen. Es ist daher sicher nicht sinnvoll, die Kinderchirurgie des Faches von der allgemeinen HNO-ärztlichen Chirurgie abzutrennen, da in vielen Bereichen die Erfahrung im wesentlichen an Erwachsenen gewonnen wird. Dennoch bestehen bei Kindern Besonderheiten in Anatomie, Physiologie, Immunologie und damit der Indikation im einzelnen. Eine enge Kooperation mit dem Pädiater, dem Anästhesisten und den Nachbarfächern ist häufig erforderlich. Ziel dieses Bandes ist es, diese Besonderheiten herauszuarbeiten und damit dem Hals-Nasen-Ohrenarzt, aber auch dem interessierten Kieferchirurgen, Pädiater und Anästhesisten, eine zusammenfassende Übersicht zu geben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 227 S. 62 Abb) |
ISBN: | 9783642601767 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-60176-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045194034 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191023 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642601767 |9 978-3-642-60176-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-60176-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-642-60176-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1185084865 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045194034 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 617.51 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Referate |b Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter |c herausgegeben von Henning Hildmann, Ulrich Koch |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 227 S. 62 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Verhandlungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie | |
520 | |a Der vorliegende Band gibt eine Übersicht über die häufigsten HNO-chirurgischen Eingriffe im Kindesalter. Lediglich in schmalen Bereichen, wie z. B. der Tracheal- und Larynxchirurgie, der Choanalatresien oder der Mittelohrmißbildung kann man von einer speziellen Kinderchirurgie sprechen. Es ist daher sicher nicht sinnvoll, die Kinderchirurgie des Faches von der allgemeinen HNO-ärztlichen Chirurgie abzutrennen, da in vielen Bereichen die Erfahrung im wesentlichen an Erwachsenen gewonnen wird. Dennoch bestehen bei Kindern Besonderheiten in Anatomie, Physiologie, Immunologie und damit der Indikation im einzelnen. Eine enge Kooperation mit dem Pädiater, dem Anästhesisten und den Nachbarfächern ist häufig erforderlich. Ziel dieses Bandes ist es, diese Besonderheiten herauszuarbeiten und damit dem Hals-Nasen-Ohrenarzt, aber auch dem interessierten Kieferchirurgen, Pädiater und Anästhesisten, eine zusammenfassende Übersicht zu geben | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Otorhinolaryngology | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Otorhinolaryngology | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Hildmann, Henning |d 1939-2009 |0 (DE-588)106031341 |4 edt | |
700 | 1 | |a Koch, Ulrich |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783540658061 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-60176-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/1999 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583149 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-60176-7 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-60176-7 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-60176-7 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178892802490368 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Hildmann, Henning 1939-2009 Koch, Ulrich |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h h hh u k uk |
author_GND | (DE-588)106031341 |
author_facet | Hildmann, Henning 1939-2009 Koch, Ulrich |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045194034 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-642-60176-7 (OCoLC)1185084865 (DE-599)BVBBV045194034 |
dewey-full | 617.51 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.51 |
dewey-search | 617.51 |
dewey-sort | 3617.51 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-60176-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02943nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045194034</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191023 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642601767</subfield><subfield code="9">978-3-642-60176-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-60176-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-642-60176-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1185084865</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045194034</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.51</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Referate</subfield><subfield code="b">Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Henning Hildmann, Ulrich Koch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 227 S. 62 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Verhandlungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band gibt eine Übersicht über die häufigsten HNO-chirurgischen Eingriffe im Kindesalter. Lediglich in schmalen Bereichen, wie z. B. der Tracheal- und Larynxchirurgie, der Choanalatresien oder der Mittelohrmißbildung kann man von einer speziellen Kinderchirurgie sprechen. Es ist daher sicher nicht sinnvoll, die Kinderchirurgie des Faches von der allgemeinen HNO-ärztlichen Chirurgie abzutrennen, da in vielen Bereichen die Erfahrung im wesentlichen an Erwachsenen gewonnen wird. Dennoch bestehen bei Kindern Besonderheiten in Anatomie, Physiologie, Immunologie und damit der Indikation im einzelnen. Eine enge Kooperation mit dem Pädiater, dem Anästhesisten und den Nachbarfächern ist häufig erforderlich. Ziel dieses Bandes ist es, diese Besonderheiten herauszuarbeiten und damit dem Hals-Nasen-Ohrenarzt, aber auch dem interessierten Kieferchirurgen, Pädiater und Anästhesisten, eine zusammenfassende Übersicht zu geben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Otorhinolaryngology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Otorhinolaryngology</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hildmann, Henning</subfield><subfield code="d">1939-2009</subfield><subfield code="0">(DE-588)106031341</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Ulrich</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783540658061</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-60176-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583149</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-60176-7</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-60176-7</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-60176-7</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV045194034 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642601767 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583149 |
oclc_num | 1185084865 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 227 S. 62 Abb) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_1990/1999 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Verhandlungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie |
spelling | Referate Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter herausgegeben von Henning Hildmann, Ulrich Koch Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999 1 Online-Ressource (VIII, 227 S. 62 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Verhandlungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Der vorliegende Band gibt eine Übersicht über die häufigsten HNO-chirurgischen Eingriffe im Kindesalter. Lediglich in schmalen Bereichen, wie z. B. der Tracheal- und Larynxchirurgie, der Choanalatresien oder der Mittelohrmißbildung kann man von einer speziellen Kinderchirurgie sprechen. Es ist daher sicher nicht sinnvoll, die Kinderchirurgie des Faches von der allgemeinen HNO-ärztlichen Chirurgie abzutrennen, da in vielen Bereichen die Erfahrung im wesentlichen an Erwachsenen gewonnen wird. Dennoch bestehen bei Kindern Besonderheiten in Anatomie, Physiologie, Immunologie und damit der Indikation im einzelnen. Eine enge Kooperation mit dem Pädiater, dem Anästhesisten und den Nachbarfächern ist häufig erforderlich. Ziel dieses Bandes ist es, diese Besonderheiten herauszuarbeiten und damit dem Hals-Nasen-Ohrenarzt, aber auch dem interessierten Kieferchirurgen, Pädiater und Anästhesisten, eine zusammenfassende Übersicht zu geben Medicine & Public Health Otorhinolaryngology Medicine (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Hildmann, Henning 1939-2009 (DE-588)106031341 edt Koch, Ulrich edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783540658061 https://doi.org/10.1007/978-3-642-60176-7 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Referate Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter Medicine & Public Health Otorhinolaryngology Medicine |
subject_GND | (DE-588)1071861417 |
title | Referate Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter |
title_auth | Referate Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter |
title_exact_search | Referate Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter |
title_full | Referate Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter herausgegeben von Henning Hildmann, Ulrich Koch |
title_fullStr | Referate Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter herausgegeben von Henning Hildmann, Ulrich Koch |
title_full_unstemmed | Referate Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter herausgegeben von Henning Hildmann, Ulrich Koch |
title_short | Referate |
title_sort | referate hals nasen ohren chirurgie im kindes und und jugendalter |
title_sub | Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie im Kindes- und und Jugendalter |
topic | Medicine & Public Health Otorhinolaryngology Medicine |
topic_facet | Medicine & Public Health Otorhinolaryngology Medicine Konferenzschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-60176-7 |
work_keys_str_mv | AT hildmannhenning referatehalsnasenohrenchirurgieimkindesundundjugendalter AT kochulrich referatehalsnasenohrenchirurgieimkindesundundjugendalter |