Demenzen in Theorie und Praxis:

Wie diagnostiziere ich eine Demenz? Gibt es Behandlungsmöglichkeiten und welche therapeutischen Schritte kann ich selber einleiten oder durchführen? Wie funktioniert überhaupt das Gedächtnis? Dies sind Fragen, die aufgrund der wachsenden Zahl älterer Patienten in den Praxen immer häufiger gestellt w...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Förstl, Hans (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2001
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-634
DE-355
DE-860
Volltext
Zusammenfassung:Wie diagnostiziere ich eine Demenz? Gibt es Behandlungsmöglichkeiten und welche therapeutischen Schritte kann ich selber einleiten oder durchführen? Wie funktioniert überhaupt das Gedächtnis? Dies sind Fragen, die aufgrund der wachsenden Zahl älterer Patienten in den Praxen immer häufiger gestellt werden. Dieses präzise und gut lesbare Kompendium bietet dem Allgemeinarzt oder Internisten zum einen die wichtigsten, d.h. praktisch relevanten Erkenntnisse über Demenzerkrankungen und zum anderen konkrete Handlungsanweisungen für die Durchführung von Diagnostik und Therapie. Ein ausführlicher Anhang mit Testverfahren und Adressen von Alzheimer-Zentren und Selbsthilfegruppen vervollständigen das Buch. Herausgeber und Autoren haben zu Gunsten der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft e.V. auf ihr Honorar verzichtet
Beschreibung:1 Online-Ressource (XX, 479 S. 35 Abb)
ISBN:9783662065075
DOI:10.1007/978-3-662-06507-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen