Halbseitenlähmung:
In seiner ersten Auflage hat sich Halbseitenlähmung - Hilfe zur Selbsthilfe als Ratgeberbuch bewährt. Betreuern von Halbseitengelähmten und Betroffenen wird hier zum ersten Mal gezeigt, wie nach dem Verlassen der Rehabilitationsklinik die wiedererworbenen Fähigkeiten in den Alltag übertragen und all...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1993
|
Ausgabe: | Zweite, überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Hilfe zur Selbsthilfe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 Volltext |
Zusammenfassung: | In seiner ersten Auflage hat sich Halbseitenlähmung - Hilfe zur Selbsthilfe als Ratgeberbuch bewährt. Betreuern von Halbseitengelähmten und Betroffenen wird hier zum ersten Mal gezeigt, wie nach dem Verlassen der Rehabilitationsklinik die wiedererworbenen Fähigkeiten in den Alltag übertragen und alle Möglichkeiten der Rehabilitation langfristig ausgeschöpft werden können. Anspruch dieses Konzepts ist es, den Halbseitengelähmten als "ganzen Menschen" in das Alltagsleben zu integrieren. Die zweite Auflage wurde noch übersichtlicher gestaltet: formale Verbesserungen erleichtern dem Leser die Orientierung, wenn er gezielt nach Informationen zu einem bestimmten Problem sucht. Dadurch gewinnt das Buch noch zusätzlich an praktischem Wert als Begleiter für Betroffene und Betreuer in ihrem gemeinsamen Alltag |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 214 S. 442 Abb., 88 Abb. in Farbe) |
ISBN: | 9783662076538 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-07653-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045193997 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s1993 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662076538 |9 978-3-662-07653-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-07653-8 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-662-07653-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1053834794 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045193997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 617.03 |2 23 | |
084 | |a YK 2215 |0 (DE-625)153717:12921 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Geisseler, Trudy |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Halbseitenlähmung |c von Trudy Geisseler |
250 | |a Zweite, überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1993 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 214 S. 442 Abb., 88 Abb. in Farbe) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Hilfe zur Selbsthilfe | |
520 | |a In seiner ersten Auflage hat sich Halbseitenlähmung - Hilfe zur Selbsthilfe als Ratgeberbuch bewährt. Betreuern von Halbseitengelähmten und Betroffenen wird hier zum ersten Mal gezeigt, wie nach dem Verlassen der Rehabilitationsklinik die wiedererworbenen Fähigkeiten in den Alltag übertragen und alle Möglichkeiten der Rehabilitation langfristig ausgeschöpft werden können. Anspruch dieses Konzepts ist es, den Halbseitengelähmten als "ganzen Menschen" in das Alltagsleben zu integrieren. Die zweite Auflage wurde noch übersichtlicher gestaltet: formale Verbesserungen erleichtern dem Leser die Orientierung, wenn er gezielt nach Informationen zu einem bestimmten Problem sucht. Dadurch gewinnt das Buch noch zusätzlich an praktischem Wert als Begleiter für Betroffene und Betreuer in ihrem gemeinsamen Alltag | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Rehabilitation | |
650 | 4 | |a Nursing | |
650 | 4 | |a Neurology | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Neurology | |
650 | 4 | |a Nursing | |
650 | 4 | |a Rehabilitation | |
650 | 0 | 7 | |a Hemiplegie |0 (DE-588)4024364-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rehabilitation |0 (DE-588)4049078-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hemiplegie |0 (DE-588)4024364-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rehabilitation |0 (DE-588)4049078-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783540564157 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07653-8 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/1999 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583112 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07653-8 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07653-8 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-07653-8 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178892699729920 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Geisseler, Trudy |
author_facet | Geisseler, Trudy |
author_role | aut |
author_sort | Geisseler, Trudy |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045193997 |
classification_rvk | YK 2215 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-662-07653-8 (OCoLC)1053834794 (DE-599)BVBBV045193997 |
dewey-full | 617.03 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.03 |
dewey-search | 617.03 |
dewey-sort | 3617.03 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-07653-8 |
edition | Zweite, überarbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03045nmm a2200613zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045193997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s1993 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662076538</subfield><subfield code="9">978-3-662-07653-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-07653-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-662-07653-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1053834794</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045193997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.03</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YK 2215</subfield><subfield code="0">(DE-625)153717:12921</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geisseler, Trudy</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Halbseitenlähmung</subfield><subfield code="c">von Trudy Geisseler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 214 S. 442 Abb., 88 Abb. in Farbe)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hilfe zur Selbsthilfe</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In seiner ersten Auflage hat sich Halbseitenlähmung - Hilfe zur Selbsthilfe als Ratgeberbuch bewährt. Betreuern von Halbseitengelähmten und Betroffenen wird hier zum ersten Mal gezeigt, wie nach dem Verlassen der Rehabilitationsklinik die wiedererworbenen Fähigkeiten in den Alltag übertragen und alle Möglichkeiten der Rehabilitation langfristig ausgeschöpft werden können. Anspruch dieses Konzepts ist es, den Halbseitengelähmten als "ganzen Menschen" in das Alltagsleben zu integrieren. Die zweite Auflage wurde noch übersichtlicher gestaltet: formale Verbesserungen erleichtern dem Leser die Orientierung, wenn er gezielt nach Informationen zu einem bestimmten Problem sucht. Dadurch gewinnt das Buch noch zusätzlich an praktischem Wert als Begleiter für Betroffene und Betreuer in ihrem gemeinsamen Alltag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rehabilitation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nursing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neurology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neurology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nursing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rehabilitation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hemiplegie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024364-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049078-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hemiplegie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024364-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049078-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783540564157</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-07653-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583112</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-07653-8</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-07653-8</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-07653-8</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV045193997 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662076538 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583112 |
oclc_num | 1053834794 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 214 S. 442 Abb., 88 Abb. in Farbe) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_1990/1999 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Hilfe zur Selbsthilfe |
spelling | Geisseler, Trudy Verfasser aut Halbseitenlähmung von Trudy Geisseler Zweite, überarbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1993 1 Online-Ressource (XVI, 214 S. 442 Abb., 88 Abb. in Farbe) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Hilfe zur Selbsthilfe In seiner ersten Auflage hat sich Halbseitenlähmung - Hilfe zur Selbsthilfe als Ratgeberbuch bewährt. Betreuern von Halbseitengelähmten und Betroffenen wird hier zum ersten Mal gezeigt, wie nach dem Verlassen der Rehabilitationsklinik die wiedererworbenen Fähigkeiten in den Alltag übertragen und alle Möglichkeiten der Rehabilitation langfristig ausgeschöpft werden können. Anspruch dieses Konzepts ist es, den Halbseitengelähmten als "ganzen Menschen" in das Alltagsleben zu integrieren. Die zweite Auflage wurde noch übersichtlicher gestaltet: formale Verbesserungen erleichtern dem Leser die Orientierung, wenn er gezielt nach Informationen zu einem bestimmten Problem sucht. Dadurch gewinnt das Buch noch zusätzlich an praktischem Wert als Begleiter für Betroffene und Betreuer in ihrem gemeinsamen Alltag Medicine & Public Health Rehabilitation Nursing Neurology Medicine Hemiplegie (DE-588)4024364-3 gnd rswk-swf Rehabilitation (DE-588)4049078-6 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Hemiplegie (DE-588)4024364-3 s Rehabilitation (DE-588)4049078-6 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783540564157 https://doi.org/10.1007/978-3-662-07653-8 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Geisseler, Trudy Halbseitenlähmung Medicine & Public Health Rehabilitation Nursing Neurology Medicine Hemiplegie (DE-588)4024364-3 gnd Rehabilitation (DE-588)4049078-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4024364-3 (DE-588)4049078-6 (DE-588)4048476-2 |
title | Halbseitenlähmung |
title_auth | Halbseitenlähmung |
title_exact_search | Halbseitenlähmung |
title_full | Halbseitenlähmung von Trudy Geisseler |
title_fullStr | Halbseitenlähmung von Trudy Geisseler |
title_full_unstemmed | Halbseitenlähmung von Trudy Geisseler |
title_short | Halbseitenlähmung |
title_sort | halbseitenlahmung |
topic | Medicine & Public Health Rehabilitation Nursing Neurology Medicine Hemiplegie (DE-588)4024364-3 gnd Rehabilitation (DE-588)4049078-6 gnd |
topic_facet | Medicine & Public Health Rehabilitation Nursing Neurology Medicine Hemiplegie Ratgeber |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-07653-8 |
work_keys_str_mv | AT geisselertrudy halbseitenlahmung |