Menschen mit Aids: Stationäre und ambulante Pflege

Pflege ist Verhandlungssache und als Gemeinschaftsarbeit zwischen Aids-Kranken, ihren Angehörigen und den Pflegekräften zu verstehen. In ihren detaillierten Ausführungen zu alltäglichen und speziellen Pflegemaßnahmen setzt Beate Steven dieses Grundprinzip in die Praxis um. Daneben wird aktuelles Hin...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Steven, Beate (VerfasserIn), Weiß, Rudolf (VerfasserIn), Arastéh, Keikawus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Pflege ist Verhandlungssache und als Gemeinschaftsarbeit zwischen Aids-Kranken, ihren Angehörigen und den Pflegekräften zu verstehen. In ihren detaillierten Ausführungen zu alltäglichen und speziellen Pflegemaßnahmen setzt Beate Steven dieses Grundprinzip in die Praxis um. Daneben wird aktuelles Hintergrundwissen zur antiretroviralen Therapie (K. Arastéh) gegeben sowie Diagnostik und Behandlungsgrundsätze bei Kaposi-Sarkom und Non-Hodgkin-Lymphomen (R. Weiß) beschrieben. Praxisnahe Hinweise und Checklisten ergänzen das Buch und machen es zu einem wertvollen Begleiter im Pflegealltag von Menschen mit Aids
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 458 S. 1196 Abb. in Farbe)
ISBN:9783662086599
DOI:10.1007/978-3-662-08659-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen