MRI in der Gynäkologie und Geburtshilfe:

Die "neue" Methode MRI setzt sich in allen Bereichen durch. Wenn Sie mit MRI öfter arbeiten, werden Sie häufig zu diesem praktischen Buch greifen: Alle Kapitel (allgemeine Grundlagen, MRI-Befund, Vergleich mit anderen bildgebenden Verfahren, Wertung der MRI-Diagnostik, repräsentatives Bild...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hötzinger, Harald (VerfasserIn), Spätling, Ludwig (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1994
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-634
DE-355
DE-860
Volltext
Zusammenfassung:Die "neue" Methode MRI setzt sich in allen Bereichen durch. Wenn Sie mit MRI öfter arbeiten, werden Sie häufig zu diesem praktischen Buch greifen: Alle Kapitel (allgemeine Grundlagen, MRI-Befund, Vergleich mit anderen bildgebenden Verfahren, Wertung der MRI-Diagnostik, repräsentatives Bildmaterial) sind einheitlich aufgebaut. Dadurch können Sie sich innerhalb kurzer Zeit klinisch relevante Informationen über die Möglichkeiten der MRI in der Diagnostik des weiblichen kleinen Beckens aneignen. Normale und pathologische Befunde - soweit mit bildgebenden Verfahren zugänglich - werden in der Gynäkologie schwerpunktmäßig behandelt; in der Geburtshilfe liegt der Schwerpunkt auf der maternalen Diagnostik
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 235 S. 230 Abb)
ISBN:9783642789496
DOI:10.1007/978-3-642-78949-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen