Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie?:
Das Thema Selbsterfahrung, bislang kaum beachtet, hat in der VT Ausbildung hohe Aktualität gewonnen. Dieser Prozeß wurde wesentlich durch Ausbildungsauflagen der kassenärztlichen Vereinigung im Rahmen des sogenannten Delegationsverfahrens notwendig gemacht. Historisch betrachtet waren es immer wiede...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das Thema Selbsterfahrung, bislang kaum beachtet, hat in der VT Ausbildung hohe Aktualität gewonnen. Dieser Prozeß wurde wesentlich durch Ausbildungsauflagen der kassenärztlichen Vereinigung im Rahmen des sogenannten Delegationsverfahrens notwendig gemacht. Historisch betrachtet waren es immer wieder Vertreter anderer therapeutischer Schulen, die Verhaltsnstherapeuten auf diese vermeintliche Lücke in der Ausbildung hingewiesen haben. Obwohl eine empirisch-wissenschaftliche Begründung für Selbsterfahrung immer noch aussteht, haben Akzeptanz und Interesse bei verhaltenstherapeutischen Ausbildern spürbar zugenommen, und der Diskussionsfokus richtet sich verstärkt auf inhaltliche und didaktische Aspekte. Der Leser nimmt an der Diskussion, die im vorliegenden Buch multidisziplinär angelegt ist, teil und erhält darüber hinaus zahlreiche Anregungen für die therapeutische Praxis wie für die klinische Ausbildung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 301 S. 60 Abb) |
ISBN: | 9783642802461 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-80246-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045193949 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642802461 |9 978-3-642-80246-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-80246-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-642-80246-1 | ||
035 | |a (OCoLC)863817334 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045193949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 616.8914 |2 23 | |
084 | |a CU 8500 |0 (DE-625)19138: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bruch, Michael H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie? |c von Michael H. Bruch, Nicolas Hoffmann |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 301 S. 60 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das Thema Selbsterfahrung, bislang kaum beachtet, hat in der VT Ausbildung hohe Aktualität gewonnen. Dieser Prozeß wurde wesentlich durch Ausbildungsauflagen der kassenärztlichen Vereinigung im Rahmen des sogenannten Delegationsverfahrens notwendig gemacht. Historisch betrachtet waren es immer wieder Vertreter anderer therapeutischer Schulen, die Verhaltsnstherapeuten auf diese vermeintliche Lücke in der Ausbildung hingewiesen haben. Obwohl eine empirisch-wissenschaftliche Begründung für Selbsterfahrung immer noch aussteht, haben Akzeptanz und Interesse bei verhaltenstherapeutischen Ausbildern spürbar zugenommen, und der Diskussionsfokus richtet sich verstärkt auf inhaltliche und didaktische Aspekte. Der Leser nimmt an der Diskussion, die im vorliegenden Buch multidisziplinär angelegt ist, teil und erhält darüber hinaus zahlreiche Anregungen für die therapeutische Praxis wie für die klinische Ausbildung | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Psychotherapy | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Psychotherapy | |
650 | 0 | 7 | |a Selbsttherapie |0 (DE-588)4054388-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhaltenstherapie |0 (DE-588)4062874-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbsterfahrung |0 (DE-588)4135716-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verhaltenstherapie |0 (DE-588)4062874-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Selbsterfahrung |0 (DE-588)4135716-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbsttherapie |0 (DE-588)4054388-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Nicolas |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783540612155 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-80246-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/1999 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583064 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-80246-1 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-80246-1 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-80246-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178892614795264 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bruch, Michael H. Hoffmann, Nicolas |
author_facet | Bruch, Michael H. Hoffmann, Nicolas |
author_role | aut aut |
author_sort | Bruch, Michael H. |
author_variant | m h b mh mhb n h nh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045193949 |
classification_rvk | CU 8500 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-642-80246-1 (OCoLC)863817334 (DE-599)BVBBV045193949 |
dewey-full | 616.8914 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.8914 |
dewey-search | 616.8914 |
dewey-sort | 3616.8914 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-80246-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03166nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045193949</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642802461</subfield><subfield code="9">978-3-642-80246-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-80246-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-642-80246-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863817334</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045193949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.8914</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruch, Michael H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie?</subfield><subfield code="c">von Michael H. Bruch, Nicolas Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 301 S. 60 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Thema Selbsterfahrung, bislang kaum beachtet, hat in der VT Ausbildung hohe Aktualität gewonnen. Dieser Prozeß wurde wesentlich durch Ausbildungsauflagen der kassenärztlichen Vereinigung im Rahmen des sogenannten Delegationsverfahrens notwendig gemacht. Historisch betrachtet waren es immer wieder Vertreter anderer therapeutischer Schulen, die Verhaltsnstherapeuten auf diese vermeintliche Lücke in der Ausbildung hingewiesen haben. Obwohl eine empirisch-wissenschaftliche Begründung für Selbsterfahrung immer noch aussteht, haben Akzeptanz und Interesse bei verhaltenstherapeutischen Ausbildern spürbar zugenommen, und der Diskussionsfokus richtet sich verstärkt auf inhaltliche und didaktische Aspekte. Der Leser nimmt an der Diskussion, die im vorliegenden Buch multidisziplinär angelegt ist, teil und erhält darüber hinaus zahlreiche Anregungen für die therapeutische Praxis wie für die klinische Ausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychotherapy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsttherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054388-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062874-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsterfahrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135716-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062874-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbsterfahrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135716-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbsttherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054388-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Nicolas</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783540612155</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-80246-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583064</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-80246-1</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-80246-1</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-80246-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045193949 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642802461 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030583064 |
oclc_num | 863817334 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 301 S. 60 Abb) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_1990/1999 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Bruch, Michael H. Verfasser aut Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie? von Michael H. Bruch, Nicolas Hoffmann Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1996 1 Online-Ressource (XII, 301 S. 60 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Thema Selbsterfahrung, bislang kaum beachtet, hat in der VT Ausbildung hohe Aktualität gewonnen. Dieser Prozeß wurde wesentlich durch Ausbildungsauflagen der kassenärztlichen Vereinigung im Rahmen des sogenannten Delegationsverfahrens notwendig gemacht. Historisch betrachtet waren es immer wieder Vertreter anderer therapeutischer Schulen, die Verhaltsnstherapeuten auf diese vermeintliche Lücke in der Ausbildung hingewiesen haben. Obwohl eine empirisch-wissenschaftliche Begründung für Selbsterfahrung immer noch aussteht, haben Akzeptanz und Interesse bei verhaltenstherapeutischen Ausbildern spürbar zugenommen, und der Diskussionsfokus richtet sich verstärkt auf inhaltliche und didaktische Aspekte. Der Leser nimmt an der Diskussion, die im vorliegenden Buch multidisziplinär angelegt ist, teil und erhält darüber hinaus zahlreiche Anregungen für die therapeutische Praxis wie für die klinische Ausbildung Medicine & Public Health Psychotherapy Medicine Selbsttherapie (DE-588)4054388-2 gnd rswk-swf Verhaltenstherapie (DE-588)4062874-7 gnd rswk-swf Selbsterfahrung (DE-588)4135716-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Verhaltenstherapie (DE-588)4062874-7 s Selbsterfahrung (DE-588)4135716-4 s Selbsttherapie (DE-588)4054388-2 s DE-604 Hoffmann, Nicolas aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783540612155 https://doi.org/10.1007/978-3-642-80246-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Bruch, Michael H. Hoffmann, Nicolas Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie? Medicine & Public Health Psychotherapy Medicine Selbsttherapie (DE-588)4054388-2 gnd Verhaltenstherapie (DE-588)4062874-7 gnd Selbsterfahrung (DE-588)4135716-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054388-2 (DE-588)4062874-7 (DE-588)4135716-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie? |
title_auth | Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie? |
title_exact_search | Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie? |
title_full | Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie? von Michael H. Bruch, Nicolas Hoffmann |
title_fullStr | Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie? von Michael H. Bruch, Nicolas Hoffmann |
title_full_unstemmed | Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie? von Michael H. Bruch, Nicolas Hoffmann |
title_short | Selbsterfahrung in der Verhaltenstherapie? |
title_sort | selbsterfahrung in der verhaltenstherapie |
topic | Medicine & Public Health Psychotherapy Medicine Selbsttherapie (DE-588)4054388-2 gnd Verhaltenstherapie (DE-588)4062874-7 gnd Selbsterfahrung (DE-588)4135716-4 gnd |
topic_facet | Medicine & Public Health Psychotherapy Medicine Selbsttherapie Verhaltenstherapie Selbsterfahrung Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-80246-1 |
work_keys_str_mv | AT bruchmichaelh selbsterfahrunginderverhaltenstherapie AT hoffmannnicolas selbsterfahrunginderverhaltenstherapie |