Therapie mit Neuroleptika: Qualitätssicherung und Arzneimittelsicherheit

Die Diskussion um Qualitätssicherung in der Praxis, im Krankenhaus und in anderen medizinischen Diensten gewinnt in der letzten Zeit zunehmend an Bedeutung. Die Diskrepanz zwischen steigendem Individualanspruch auf eine leistungsfähigere Gesundheitsversorgung einerseits und den begrenzten Ressourcen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bandelow, Borwin 1951- (HerausgeberIn), Rüther, Eckart 1940- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 2000
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Zusammenfassung:Die Diskussion um Qualitätssicherung in der Praxis, im Krankenhaus und in anderen medizinischen Diensten gewinnt in der letzten Zeit zunehmend an Bedeutung. Die Diskrepanz zwischen steigendem Individualanspruch auf eine leistungsfähigere Gesundheitsversorgung einerseits und den begrenzten Ressourcen andererseits führt zu einer Auseinandersetzung über ethische Probleme. Dabei müssen die Fürsorgepflicht für die in einer Studie behandelten Patienten und das Streben nach wissenschaftlicher Exaktheit sorgfältig gegeneinander abgewogen werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 154 S.)
ISBN:9783642937149
DOI:10.1007/978-3-642-93714-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen