Geburtshilfe — Geburtsmedizin: Eine umfassende Bilanz zukunftsweisender Entwicklungen am Ende des 20. Jahrhunderts

In den letzten 40 Jahren sank die perinatale Sterblichkeit in der BRD von 5% auf 0,5%. Diesen Erfolg analysieren im vorliegenden Band führende Gynäkologen und Geburtshelfer. Zentrale Themen sind hierbei die Risikoschwangerschaft, die Risikofaktoren bei der Mutter, der Stand der genetischen und der s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hillemanns, Hans Günter (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1995
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:In den letzten 40 Jahren sank die perinatale Sterblichkeit in der BRD von 5% auf 0,5%. Diesen Erfolg analysieren im vorliegenden Band führende Gynäkologen und Geburtshelfer. Zentrale Themen sind hierbei die Risikoschwangerschaft, die Risikofaktoren bei der Mutter, der Stand der genetischen und der sonoembryologischen Pränataldiagnostik sowie die infektiöse Ätiologie. Im Management der Risikoschwangerschaften spielt die hochtechnisierte Perinatalmedizin eine entscheidende Rolle; die operative Geburtshilfe wurde durch die Dominanz des prophylaktisch-therapeutischen Kaiserschnitts revolutioniert. Ein Kapitel ist ausschließlich dem Berufsbild der Hebamme gewidmet. Das Buch wendet sich an Geburtshelfer und Gynäkologen sowie an Experten angrenzender Fachgebiete
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXV, 885 S.)
ISBN:9783642480485
DOI:10.1007/978-3-642-48048-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen