Die Rezirkulationskreise der primären Varikose: Pathophysiologische Grundlagen zur chirurgischen Therapie

Die primäre Varikose gilt in den westlichen Industriestaaten als eine Volkskrankheit; nur 20-50% der Bevölkerung sind venengesund. In Deutschland sind die Ausgaben für Venenleiden in der letzten Dekade auf fast das Doppelte gestiegen. Die Einführung der bildgebenden Verfahren hat die diagnostischen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hach, Wolfgang (VerfasserIn), Hach-Wunderle, Viola (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1994
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Die primäre Varikose gilt in den westlichen Industriestaaten als eine Volkskrankheit; nur 20-50% der Bevölkerung sind venengesund. In Deutschland sind die Ausgaben für Venenleiden in der letzten Dekade auf fast das Doppelte gestiegen. Die Einführung der bildgebenden Verfahren hat die diagnostischen und damit auch therapeutischen Möglichkeiten grundlegend erweitert. Die Erfolgschancen besonders bei der chirurgischen Therapie lassen sich heute individuell beurteilen. Mit dem theoretischen Konzept der Rezirkulationskreise wurde dafür eine allgemeingültige Basis gefunden. Durch die Einordnung eines bestimmten Krankheitsbildes in den zugehörigen Rezirkulationskreis sind die Minima und Maxima der operativen Strategie vorgegeben. Die reiche Bebilderung des Texts veranschaulicht das Konzept
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 61 S.)
ISBN:9783662008775
DOI:10.1007/978-3-662-00877-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen