Nichtmedikamentöse Therapie kardiovaskulärer Risikofaktoren:

Diese neue Reihe widmet sich der praxisnahen Fortbildung von Allgemeinärzten und Internisten auf dem gesamten Terrain der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein Teil der Bände konzentriert sich auf kompakte Krankheitslehre (Krankheitsbilder/Differentialtherapie), der andere Teil beschäftigt sich mit dem p...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Middeke, M. (HerausgeberIn), Bönner, Gerd (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1991
Schriftenreihe:Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Diese neue Reihe widmet sich der praxisnahen Fortbildung von Allgemeinärzten und Internisten auf dem gesamten Terrain der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein Teil der Bände konzentriert sich auf kompakte Krankheitslehre (Krankheitsbilder/Differentialtherapie), der andere Teil beschäftigt sich mit dem prophylaktischen und therapeutischen Potential moderner Therapieprinzipien.Nichtmedikamentöse Strategien haben einen hohen Stellenwert in der Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen - v.a. deren Risikofaktoren. Die zumeist über ungesunde Lebensweise und Ernährungsverhalten vielschichtig miteinander gekoppelten Risikofaktoren können über diese Behandlungsform positiv beeinflußt werden. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird in diesem Buch die nichtmedikamentöse Behandlung des Diabetes mellitus, der Hyperlipoproteinämien, der Adipositas, der Hypertonie und des Rauchens beschrieben. Neben dem wissenschaftlichen Datenmaterial (660 Literaturzitate) gibt das Buch dem Leser konkrete Hinweise und Empfehlungen für die Umsetzung der Erkenntnisse in die tägliche Praxis an die Hand. Diese sind, jedem Kapitel vorgeschaltet, auf besonders gekennzeichneten Seiten ("Überblick für die Praxis") schnell auffindbar
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 205 S.)
ISBN:9783642754128
DOI:10.1007/978-3-642-75412-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen