Manual der gynäkologischen Onkologie:
Die stürmische Entwicklung in der Onkologie macht es erforderlich, den neuesten Stand des Wissens auch denjenigen mitzuteilen, die sich nicht täglich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen haben und daher auf die Vermittlung von Informationen angewiesen sind. Die Österreichische Arbeitsgemeinsch...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 Volltext |
Zusammenfassung: | Die stürmische Entwicklung in der Onkologie macht es erforderlich, den neuesten Stand des Wissens auch denjenigen mitzuteilen, die sich nicht täglich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen haben und daher auf die Vermittlung von Informationen angewiesen sind. Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, mit der Herausgabe dieses Manuals dem Informationsbedarf des niedergelassenen Gynäkologen, aber auch des Allgemeinarztes entgegenzukommen und den aktuellen Wissensstand in komprimierter Form zu vermitteln. Die Beiträge sind in enger Zusammenarbeit der führenden Zentren entstanden und geben daher nicht die Ansichten einzelner wieder, sondern beruhen auf einem breiten Einverständnis. Jedes Kapitel bietet eine Übersicht über die aktuellen Fragen der Diagnostik, der Behandlung und der Prognose beim einzelnen Organkrebs. Mit Absicht wurde auf ausführliche Literaturzitate verzichtet, jedoch werden die wichtigen Resultate des Schrifttums berücksichtigt. Der Leser findet eine knappe Zusammenfassung des modernsten Wissensstandes auf dem Gebiet der gynäkologischen Onkologie vor |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 141 S.) |
ISBN: | 9783709192917 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-9291-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045193647 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s1993 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709192917 |9 978-3-7091-9291-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-9291-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-7091-9291-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1053801425 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045193647 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 618.1 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Manual der gynäkologischen Onkologie |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1993 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 141 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die stürmische Entwicklung in der Onkologie macht es erforderlich, den neuesten Stand des Wissens auch denjenigen mitzuteilen, die sich nicht täglich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen haben und daher auf die Vermittlung von Informationen angewiesen sind. Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, mit der Herausgabe dieses Manuals dem Informationsbedarf des niedergelassenen Gynäkologen, aber auch des Allgemeinarztes entgegenzukommen und den aktuellen Wissensstand in komprimierter Form zu vermitteln. Die Beiträge sind in enger Zusammenarbeit der führenden Zentren entstanden und geben daher nicht die Ansichten einzelner wieder, sondern beruhen auf einem breiten Einverständnis. Jedes Kapitel bietet eine Übersicht über die aktuellen Fragen der Diagnostik, der Behandlung und der Prognose beim einzelnen Organkrebs. Mit Absicht wurde auf ausführliche Literaturzitate verzichtet, jedoch werden die wichtigen Resultate des Schrifttums berücksichtigt. Der Leser findet eine knappe Zusammenfassung des modernsten Wissensstandes auf dem Gebiet der gynäkologischen Onkologie vor | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Gynecology | |
650 | 4 | |a Oncology | |
650 | 4 | |a Pathology | |
650 | 4 | |a Biochemistry, general | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Gynecology | |
650 | 4 | |a Oncology | |
650 | 4 | |a Pathology | |
650 | 4 | |a Biochemistry | |
650 | 0 | 7 | |a Gynäkologische Onkologie |0 (DE-588)4022657-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gynäkologische Onkologie |0 (DE-588)4022657-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783211824603 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9291-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/1999 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582761 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9291-7 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9291-7 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9291-7 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178891923783680 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045193647 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-7091-9291-7 (OCoLC)1053801425 (DE-599)BVBBV045193647 |
dewey-full | 618.1 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.1 |
dewey-search | 618.1 |
dewey-sort | 3618.1 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-9291-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03064nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045193647</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s1993 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709192917</subfield><subfield code="9">978-3-7091-9291-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-9291-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-7091-9291-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1053801425</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045193647</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.1</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Manual der gynäkologischen Onkologie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 141 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die stürmische Entwicklung in der Onkologie macht es erforderlich, den neuesten Stand des Wissens auch denjenigen mitzuteilen, die sich nicht täglich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen haben und daher auf die Vermittlung von Informationen angewiesen sind. Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, mit der Herausgabe dieses Manuals dem Informationsbedarf des niedergelassenen Gynäkologen, aber auch des Allgemeinarztes entgegenzukommen und den aktuellen Wissensstand in komprimierter Form zu vermitteln. Die Beiträge sind in enger Zusammenarbeit der führenden Zentren entstanden und geben daher nicht die Ansichten einzelner wieder, sondern beruhen auf einem breiten Einverständnis. Jedes Kapitel bietet eine Übersicht über die aktuellen Fragen der Diagnostik, der Behandlung und der Prognose beim einzelnen Organkrebs. Mit Absicht wurde auf ausführliche Literaturzitate verzichtet, jedoch werden die wichtigen Resultate des Schrifttums berücksichtigt. Der Leser findet eine knappe Zusammenfassung des modernsten Wissensstandes auf dem Gebiet der gynäkologischen Onkologie vor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gynecology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oncology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pathology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biochemistry, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gynecology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oncology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pathology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biochemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gynäkologische Onkologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022657-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gynäkologische Onkologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022657-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783211824603</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9291-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582761</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9291-7</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9291-7</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9291-7</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045193647 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709192917 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582761 |
oclc_num | 1053801425 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 141 S.) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_1990/1999 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Manual der gynäkologischen Onkologie Vienna Springer Vienna 1993 1 Online-Ressource (XI, 141 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die stürmische Entwicklung in der Onkologie macht es erforderlich, den neuesten Stand des Wissens auch denjenigen mitzuteilen, die sich nicht täglich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen haben und daher auf die Vermittlung von Informationen angewiesen sind. Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, mit der Herausgabe dieses Manuals dem Informationsbedarf des niedergelassenen Gynäkologen, aber auch des Allgemeinarztes entgegenzukommen und den aktuellen Wissensstand in komprimierter Form zu vermitteln. Die Beiträge sind in enger Zusammenarbeit der führenden Zentren entstanden und geben daher nicht die Ansichten einzelner wieder, sondern beruhen auf einem breiten Einverständnis. Jedes Kapitel bietet eine Übersicht über die aktuellen Fragen der Diagnostik, der Behandlung und der Prognose beim einzelnen Organkrebs. Mit Absicht wurde auf ausführliche Literaturzitate verzichtet, jedoch werden die wichtigen Resultate des Schrifttums berücksichtigt. Der Leser findet eine knappe Zusammenfassung des modernsten Wissensstandes auf dem Gebiet der gynäkologischen Onkologie vor Medicine & Public Health Gynecology Oncology Pathology Biochemistry, general Medicine Biochemistry Gynäkologische Onkologie (DE-588)4022657-8 gnd rswk-swf Gynäkologische Onkologie (DE-588)4022657-8 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783211824603 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9291-7 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Manual der gynäkologischen Onkologie Medicine & Public Health Gynecology Oncology Pathology Biochemistry, general Medicine Biochemistry Gynäkologische Onkologie (DE-588)4022657-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022657-8 |
title | Manual der gynäkologischen Onkologie |
title_auth | Manual der gynäkologischen Onkologie |
title_exact_search | Manual der gynäkologischen Onkologie |
title_full | Manual der gynäkologischen Onkologie |
title_fullStr | Manual der gynäkologischen Onkologie |
title_full_unstemmed | Manual der gynäkologischen Onkologie |
title_short | Manual der gynäkologischen Onkologie |
title_sort | manual der gynakologischen onkologie |
topic | Medicine & Public Health Gynecology Oncology Pathology Biochemistry, general Medicine Biochemistry Gynäkologische Onkologie (DE-588)4022657-8 gnd |
topic_facet | Medicine & Public Health Gynecology Oncology Pathology Biochemistry, general Medicine Biochemistry Gynäkologische Onkologie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9291-7 |