Regionale Tumortherapie:

In dem vorliegenden Werk wird erstmals für den deutschsprachigen Raum ein Überblick gegeben über: die theoretischen Voraussetzungen einer regionalen Therapie, die verschiedenen Techniken zu deren Durchführung und über die bisher gewonnenen Ergebnisse unter Berücksichtigung des jeweiligen Tumortyps,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Boese-Landgraf, J. (HerausgeberIn), Gallkowski, Uwe (HerausgeberIn), Layer, G. (HerausgeberIn), Schalhorn, A. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2003
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:In dem vorliegenden Werk wird erstmals für den deutschsprachigen Raum ein Überblick gegeben über: die theoretischen Voraussetzungen einer regionalen Therapie, die verschiedenen Techniken zu deren Durchführung und über die bisher gewonnenen Ergebnisse unter Berücksichtigung des jeweiligen Tumortyps, seiner Lokalisation und der angewandten Form der regionalen Therapie. Die Bereitschaft zur Teilnahme an größeren Studien ist erforderlich, damit der Wert einer bestimmten regionalen Tumortherapie bewiesen werden kann. Nur so besteht in der Zukunft die Chance, geeignete regionale Tumortherapien zum Nutzen für die Patienten häufiger, effektiver und sicherer einzusetzen. Dabei ist es zur sicheren und effektiven Durchführung erforderlich, dass Ärzte der verschiedenen Fachrichtungen intensiv zusammen arbeiten
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXII, 311 S.)
ISBN:9783642558399
DOI:10.1007/978-3-642-55839-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen