Uroonkologie:
Auch in seiner 2., vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage reflektiert dieses Praktikerbuch den aktuellen Kenntnisstand in der Diagnostik und Therapie urologischer Tumoren. Neben den häufigen urologischen Tumoren wie Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom des unteren und oberen Harntrakts, Pro...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1997
|
Ausgabe: | 2., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 Volltext |
Zusammenfassung: | Auch in seiner 2., vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage reflektiert dieses Praktikerbuch den aktuellen Kenntnisstand in der Diagnostik und Therapie urologischer Tumoren. Neben den häufigen urologischen Tumoren wie Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom des unteren und oberen Harntrakts, Prostata-, Hoden- und Peniskarzinom werden darin auch die selteneren Formen wie Nebennierentumoren, retroperitoneale Weichteiltumoren und seltene Nierentumoren berücksichtigt. Alle derzeit verfügbaren Therapieoptionen wurden für die 2. Auflage erneut einer Bewertung unterzogen, und die Gewichtung nach den Kriterien "belegte Behandlung", "akzeptierte Behandlung" oder "in Studien zu prüfen" wird - jetzt optisch klarer als in der 1. Auflage - durch unterschiedliche grafische Darstellungen verdeutlicht. Radioonkologie, Hochdosischemotherapie, Immuntherapie und die Nebenwirkungen der beiden letztgenannnten Therapieformen werden ausführlich dargestellt, und ergänzend dazu werden supportive Maßnahmen und unkonventionelle Therapieverfahren bei Krebspatienten thematisiert. Das Kapitel über urologisch relevante Tumoren im Kindesalter wurde vollständig überarbeitet, wobei hier der Beitrag über den Wilms-Tumor von besonderem Interesse ist. Ganz neu hinzugekommen sind die Kapitel über die Molekularbiologie urologischer Tumoren und über die Erfassung und Beurteilung von Lebensqualität. Der Beitrag über Statistik und Sudienplanung wurde ebenfalls umfassend überarbeitet. Die in diesem Buch zusammengefaßten therapeutischen Empfehlungen repräsentieren auch in der aktuellen Neuauflage wiederum den Konsens aller beteiligten Autoren, die die Richtlinien in einem gemeinsamen Projekt erarbeitet haben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXXVIII, 911 S.) |
ISBN: | 9783662107317 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-10731-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045193630 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210610 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662107317 |9 978-3-662-10731-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-10731-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-662-10731-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1184492318 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045193630 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 616.6 |2 23 | |
084 | |a XH 7800 |0 (DE-625)152945:13129 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Uroonkologie |c herausgegeben von Herbert Rübben |
250 | |a 2., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXXVIII, 911 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Auch in seiner 2., vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage reflektiert dieses Praktikerbuch den aktuellen Kenntnisstand in der Diagnostik und Therapie urologischer Tumoren. Neben den häufigen urologischen Tumoren wie Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom des unteren und oberen Harntrakts, Prostata-, Hoden- und Peniskarzinom werden darin auch die selteneren Formen wie Nebennierentumoren, retroperitoneale Weichteiltumoren und seltene Nierentumoren berücksichtigt. Alle derzeit verfügbaren Therapieoptionen wurden für die 2. Auflage erneut einer Bewertung unterzogen, und die Gewichtung nach den Kriterien "belegte Behandlung", "akzeptierte Behandlung" oder "in Studien zu prüfen" wird - jetzt optisch klarer als in der 1. Auflage - durch unterschiedliche grafische Darstellungen verdeutlicht. Radioonkologie, Hochdosischemotherapie, Immuntherapie und die Nebenwirkungen der beiden letztgenannnten Therapieformen werden ausführlich dargestellt, und ergänzend dazu werden supportive Maßnahmen und unkonventionelle Therapieverfahren bei Krebspatienten thematisiert. Das Kapitel über urologisch relevante Tumoren im Kindesalter wurde vollständig überarbeitet, wobei hier der Beitrag über den Wilms-Tumor von besonderem Interesse ist. Ganz neu hinzugekommen sind die Kapitel über die Molekularbiologie urologischer Tumoren und über die Erfassung und Beurteilung von Lebensqualität. Der Beitrag über Statistik und Sudienplanung wurde ebenfalls umfassend überarbeitet. Die in diesem Buch zusammengefaßten therapeutischen Empfehlungen repräsentieren auch in der aktuellen Neuauflage wiederum den Konsens aller beteiligten Autoren, die die Richtlinien in einem gemeinsamen Projekt erarbeitet haben | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Urology | |
650 | 4 | |a Oncology | |
650 | 4 | |a Nephrology | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Nephrology | |
650 | 4 | |a Oncology | |
650 | 4 | |a Urology | |
650 | 0 | 7 | |a Urogenitalkrebs |0 (DE-588)4133891-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urologische Onkologie |0 (DE-588)4199201-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Urologische Onkologie |0 (DE-588)4199201-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Urogenitalkrebs |0 (DE-588)4133891-1 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rübben, Herbert |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783662107324 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-10731-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/1999 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582744 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-10731-7 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-10731-7 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-10731-7 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178891876597760 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Rübben, Herbert |
author2_role | edt |
author2_variant | h r hr |
author_facet | Rübben, Herbert |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045193630 |
classification_rvk | XH 7800 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-662-10731-7 (OCoLC)1184492318 (DE-599)BVBBV045193630 |
dewey-full | 616.6 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.6 |
dewey-search | 616.6 |
dewey-sort | 3616.6 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-10731-7 |
edition | 2., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03971nmm a2200613zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045193630</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210610 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662107317</subfield><subfield code="9">978-3-662-10731-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-10731-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-662-10731-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1184492318</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045193630</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.6</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XH 7800</subfield><subfield code="0">(DE-625)152945:13129</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Uroonkologie</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Herbert Rübben</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXXVIII, 911 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch in seiner 2., vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage reflektiert dieses Praktikerbuch den aktuellen Kenntnisstand in der Diagnostik und Therapie urologischer Tumoren. Neben den häufigen urologischen Tumoren wie Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom des unteren und oberen Harntrakts, Prostata-, Hoden- und Peniskarzinom werden darin auch die selteneren Formen wie Nebennierentumoren, retroperitoneale Weichteiltumoren und seltene Nierentumoren berücksichtigt. Alle derzeit verfügbaren Therapieoptionen wurden für die 2. Auflage erneut einer Bewertung unterzogen, und die Gewichtung nach den Kriterien "belegte Behandlung", "akzeptierte Behandlung" oder "in Studien zu prüfen" wird - jetzt optisch klarer als in der 1. Auflage - durch unterschiedliche grafische Darstellungen verdeutlicht. Radioonkologie, Hochdosischemotherapie, Immuntherapie und die Nebenwirkungen der beiden letztgenannnten Therapieformen werden ausführlich dargestellt, und ergänzend dazu werden supportive Maßnahmen und unkonventionelle Therapieverfahren bei Krebspatienten thematisiert. Das Kapitel über urologisch relevante Tumoren im Kindesalter wurde vollständig überarbeitet, wobei hier der Beitrag über den Wilms-Tumor von besonderem Interesse ist. Ganz neu hinzugekommen sind die Kapitel über die Molekularbiologie urologischer Tumoren und über die Erfassung und Beurteilung von Lebensqualität. Der Beitrag über Statistik und Sudienplanung wurde ebenfalls umfassend überarbeitet. Die in diesem Buch zusammengefaßten therapeutischen Empfehlungen repräsentieren auch in der aktuellen Neuauflage wiederum den Konsens aller beteiligten Autoren, die die Richtlinien in einem gemeinsamen Projekt erarbeitet haben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Urology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oncology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nephrology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nephrology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oncology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Urology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urogenitalkrebs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133891-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urologische Onkologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199201-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Urologische Onkologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199201-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urogenitalkrebs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133891-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rübben, Herbert</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783662107324</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-10731-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582744</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-10731-7</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-10731-7</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-10731-7</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045193630 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662107317 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582744 |
oclc_num | 1184492318 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (XXXVIII, 911 S.) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_1990/1999 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Uroonkologie herausgegeben von Herbert Rübben 2., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997 1 Online-Ressource (XXXVIII, 911 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Auch in seiner 2., vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage reflektiert dieses Praktikerbuch den aktuellen Kenntnisstand in der Diagnostik und Therapie urologischer Tumoren. Neben den häufigen urologischen Tumoren wie Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom des unteren und oberen Harntrakts, Prostata-, Hoden- und Peniskarzinom werden darin auch die selteneren Formen wie Nebennierentumoren, retroperitoneale Weichteiltumoren und seltene Nierentumoren berücksichtigt. Alle derzeit verfügbaren Therapieoptionen wurden für die 2. Auflage erneut einer Bewertung unterzogen, und die Gewichtung nach den Kriterien "belegte Behandlung", "akzeptierte Behandlung" oder "in Studien zu prüfen" wird - jetzt optisch klarer als in der 1. Auflage - durch unterschiedliche grafische Darstellungen verdeutlicht. Radioonkologie, Hochdosischemotherapie, Immuntherapie und die Nebenwirkungen der beiden letztgenannnten Therapieformen werden ausführlich dargestellt, und ergänzend dazu werden supportive Maßnahmen und unkonventionelle Therapieverfahren bei Krebspatienten thematisiert. Das Kapitel über urologisch relevante Tumoren im Kindesalter wurde vollständig überarbeitet, wobei hier der Beitrag über den Wilms-Tumor von besonderem Interesse ist. Ganz neu hinzugekommen sind die Kapitel über die Molekularbiologie urologischer Tumoren und über die Erfassung und Beurteilung von Lebensqualität. Der Beitrag über Statistik und Sudienplanung wurde ebenfalls umfassend überarbeitet. Die in diesem Buch zusammengefaßten therapeutischen Empfehlungen repräsentieren auch in der aktuellen Neuauflage wiederum den Konsens aller beteiligten Autoren, die die Richtlinien in einem gemeinsamen Projekt erarbeitet haben Medicine & Public Health Urology Oncology Nephrology Medicine Urogenitalkrebs (DE-588)4133891-1 gnd rswk-swf Urologische Onkologie (DE-588)4199201-5 gnd rswk-swf Urologische Onkologie (DE-588)4199201-5 s DE-604 Urogenitalkrebs (DE-588)4133891-1 s 1\p DE-604 Rübben, Herbert edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783662107324 https://doi.org/10.1007/978-3-662-10731-7 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Uroonkologie Medicine & Public Health Urology Oncology Nephrology Medicine Urogenitalkrebs (DE-588)4133891-1 gnd Urologische Onkologie (DE-588)4199201-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133891-1 (DE-588)4199201-5 |
title | Uroonkologie |
title_auth | Uroonkologie |
title_exact_search | Uroonkologie |
title_full | Uroonkologie herausgegeben von Herbert Rübben |
title_fullStr | Uroonkologie herausgegeben von Herbert Rübben |
title_full_unstemmed | Uroonkologie herausgegeben von Herbert Rübben |
title_short | Uroonkologie |
title_sort | uroonkologie |
topic | Medicine & Public Health Urology Oncology Nephrology Medicine Urogenitalkrebs (DE-588)4133891-1 gnd Urologische Onkologie (DE-588)4199201-5 gnd |
topic_facet | Medicine & Public Health Urology Oncology Nephrology Medicine Urogenitalkrebs Urologische Onkologie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-10731-7 |
work_keys_str_mv | AT rubbenherbert uroonkologie |