Pflegehandbuch Herdecke:
Der große Erfolg der 1. Auflage des Pflegehandbuchs hat das enorme Interesse und die Aktualität der ganzheitlichen Pflege von Patienten bewiesen. An der Erstellung dieses Nachschlagewerkes haben viele Autoren aus allen Berufsgruppen mitgearbeitet. Das Pflegehandbuch Herdecke will zeigen, auf welchen...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1995
|
Ausgabe: | 2., korrigierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der große Erfolg der 1. Auflage des Pflegehandbuchs hat das enorme Interesse und die Aktualität der ganzheitlichen Pflege von Patienten bewiesen. An der Erstellung dieses Nachschlagewerkes haben viele Autoren aus allen Berufsgruppen mitgearbeitet. Das Pflegehandbuch Herdecke will zeigen, auf welchen Gebieten eine am Patienten orientierte Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen im Krankenhaus zu verbessern ist. Bei der Beschreibung der Pflegekonzepte geht das Autorenteam besonders auf die äußeren Anwendungen ein. Eine krankenhaussspezifische Ausgabe eines Pflegehandbuchs kommt dem Informationsbedürfnis der Krankenpflegeschüler und der in der Pflege Tätigen mehr entgegen als ein Standardlehrbuch der Pflege, das zu Ausbildungszwecken vor allem idealtypische Situationen darstellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 235 S. 247 Abb., 108 Abb. in Farbe) |
ISBN: | 9783662092491 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-09249-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045193589 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191125 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662092491 |9 978-3-662-09249-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-09249-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-662-09249-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1053818731 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045193589 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 610.73 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Pflegehandbuch Herdecke |c herausgegeben von Franz Sitzmann |
250 | |a 2., korrigierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 235 S. 247 Abb., 108 Abb. in Farbe) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der große Erfolg der 1. Auflage des Pflegehandbuchs hat das enorme Interesse und die Aktualität der ganzheitlichen Pflege von Patienten bewiesen. An der Erstellung dieses Nachschlagewerkes haben viele Autoren aus allen Berufsgruppen mitgearbeitet. Das Pflegehandbuch Herdecke will zeigen, auf welchen Gebieten eine am Patienten orientierte Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen im Krankenhaus zu verbessern ist. Bei der Beschreibung der Pflegekonzepte geht das Autorenteam besonders auf die äußeren Anwendungen ein. Eine krankenhaussspezifische Ausgabe eines Pflegehandbuchs kommt dem Informationsbedürfnis der Krankenpflegeschüler und der in der Pflege Tätigen mehr entgegen als ein Standardlehrbuch der Pflege, das zu Ausbildungszwecken vor allem idealtypische Situationen darstellt | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Nursing | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Nursing | |
700 | 1 | |a Sitzmann, Franz |0 (DE-588)120643723 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783662092507 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-09249-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/1999 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582703 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-09249-1 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-09249-1 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-09249-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178891786420224 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Sitzmann, Franz |
author2_role | edt |
author2_variant | f s fs |
author_GND | (DE-588)120643723 |
author_facet | Sitzmann, Franz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045193589 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-662-09249-1 (OCoLC)1053818731 (DE-599)BVBBV045193589 |
dewey-full | 610.73 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.73 |
dewey-search | 610.73 |
dewey-sort | 3610.73 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-09249-1 |
edition | 2., korrigierte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02531nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045193589</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191125 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662092491</subfield><subfield code="9">978-3-662-09249-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-09249-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-662-09249-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1053818731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045193589</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.73</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflegehandbuch Herdecke</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Franz Sitzmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., korrigierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 235 S. 247 Abb., 108 Abb. in Farbe)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der große Erfolg der 1. Auflage des Pflegehandbuchs hat das enorme Interesse und die Aktualität der ganzheitlichen Pflege von Patienten bewiesen. An der Erstellung dieses Nachschlagewerkes haben viele Autoren aus allen Berufsgruppen mitgearbeitet. Das Pflegehandbuch Herdecke will zeigen, auf welchen Gebieten eine am Patienten orientierte Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen im Krankenhaus zu verbessern ist. Bei der Beschreibung der Pflegekonzepte geht das Autorenteam besonders auf die äußeren Anwendungen ein. Eine krankenhaussspezifische Ausgabe eines Pflegehandbuchs kommt dem Informationsbedürfnis der Krankenpflegeschüler und der in der Pflege Tätigen mehr entgegen als ein Standardlehrbuch der Pflege, das zu Ausbildungszwecken vor allem idealtypische Situationen darstellt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nursing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nursing</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sitzmann, Franz</subfield><subfield code="0">(DE-588)120643723</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783662092507</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-09249-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582703</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-09249-1</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-09249-1</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-09249-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045193589 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662092491 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582703 |
oclc_num | 1053818731 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 235 S. 247 Abb., 108 Abb. in Farbe) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_1990/1999 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Pflegehandbuch Herdecke herausgegeben von Franz Sitzmann 2., korrigierte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1995 1 Online-Ressource (XVI, 235 S. 247 Abb., 108 Abb. in Farbe) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der große Erfolg der 1. Auflage des Pflegehandbuchs hat das enorme Interesse und die Aktualität der ganzheitlichen Pflege von Patienten bewiesen. An der Erstellung dieses Nachschlagewerkes haben viele Autoren aus allen Berufsgruppen mitgearbeitet. Das Pflegehandbuch Herdecke will zeigen, auf welchen Gebieten eine am Patienten orientierte Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen im Krankenhaus zu verbessern ist. Bei der Beschreibung der Pflegekonzepte geht das Autorenteam besonders auf die äußeren Anwendungen ein. Eine krankenhaussspezifische Ausgabe eines Pflegehandbuchs kommt dem Informationsbedürfnis der Krankenpflegeschüler und der in der Pflege Tätigen mehr entgegen als ein Standardlehrbuch der Pflege, das zu Ausbildungszwecken vor allem idealtypische Situationen darstellt Medicine & Public Health Nursing Medicine Sitzmann, Franz (DE-588)120643723 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783662092507 https://doi.org/10.1007/978-3-662-09249-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Pflegehandbuch Herdecke Medicine & Public Health Nursing Medicine |
title | Pflegehandbuch Herdecke |
title_auth | Pflegehandbuch Herdecke |
title_exact_search | Pflegehandbuch Herdecke |
title_full | Pflegehandbuch Herdecke herausgegeben von Franz Sitzmann |
title_fullStr | Pflegehandbuch Herdecke herausgegeben von Franz Sitzmann |
title_full_unstemmed | Pflegehandbuch Herdecke herausgegeben von Franz Sitzmann |
title_short | Pflegehandbuch Herdecke |
title_sort | pflegehandbuch herdecke |
topic | Medicine & Public Health Nursing Medicine |
topic_facet | Medicine & Public Health Nursing Medicine |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-09249-1 |
work_keys_str_mv | AT sitzmannfranz pflegehandbuchherdecke |