Neurotraining: Therapeutische Arbeit im kognitiven Bereich mit hirngeschädigten Erwachsenen

Das NEUROTRAINING, ein neuropsychologisch fundiertes, anspruchsvolles Therapieprogramm wird seit Jahren erfolgreich zur Schulung geschädigter kognitiver Fähigkeiten (z.B. Konzentration, Lernen und Gedächtnis, Raumsinn, Planung Sprache) bei Patienten nach einem Schlaganfall oder einem Hirntrauma eing...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schweizer, Verena (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999
Ausgabe:2, überarbeitete Auflage
Schriftenreihe:Rehabilitation und Prävention 23
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das NEUROTRAINING, ein neuropsychologisch fundiertes, anspruchsvolles Therapieprogramm wird seit Jahren erfolgreich zur Schulung geschädigter kognitiver Fähigkeiten (z.B. Konzentration, Lernen und Gedächtnis, Raumsinn, Planung Sprache) bei Patienten nach einem Schlaganfall oder einem Hirntrauma eingesetzt. Es basiert auf einer breiten therapeutischen Erfahrung und wurde in der praktischen Arbeit mit den Patienten kontinuierlich weiterentwickelt. Die Arbeits- und Übungsunterlagen zum NEUROTRAINING liegen diesem Buch im Anhang gebrauchsfertig bei. Ihre Verwendung wird im Textteil in einer Einführung in die theoretischen Grundlagen und detaillierten Anleitungen zu jeder einzelnen Übung erklärt. In der Neuauflage sind viele Aspekte des Programms didaktisch noch klarer dargestellt, und eine Reihe von Arbeitsblättern wurde ergänzt oder durch neue Vorlagen ersetzt
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVII, 125 S. 407 Abb)
ISBN:9783662089644
DOI:10.1007/978-3-662-08964-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen