Gesichtsschädel Felsenbein · Speicheldrüsen · Pharynx · Larynx Halsweichteile: Diagnostik mit bildgebenden Verfahren

Dieser nach topographischen Gesichtspunkten gegliederte Band behandelt die Diagnostik von Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren- und Zahn-Mund-Kiefer-Bereichs mit bildgebenden Verfahren. Besonders ausführlich wird neben der konventionellen Röntgendiagnostik auf die Computertomographie eingegangen. Durch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Mödder, U. (HerausgeberIn), Lenz, M. (HerausgeberIn), Becker, R. (HerausgeberIn), Bongers, H. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1991
Schriftenreihe:Klinische Radiologie, Diagnostik mit bildgebenden Verfahren
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Dieser nach topographischen Gesichtspunkten gegliederte Band behandelt die Diagnostik von Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren- und Zahn-Mund-Kiefer-Bereichs mit bildgebenden Verfahren. Besonders ausführlich wird neben der konventionellen Röntgendiagnostik auf die Computertomographie eingegangen. Durch anschauliche Darstellung der Schnittbildanatomie und durch praxisnahe, klinisch orientierte Vermittlung modernen Wissens wird auch der Anfänger in die Lage versetzt, sich systematisch in die komplexe Anatomie und Pathologie der Kopf-Hals-Region einzuarbeiten. Die umfangreiche Darstellung von Differentialdiagnosen hilft auch erfahrenen Praktikern bei der Diagnose seltener Erkrankungen. Der Band spricht somit nicht nur den Radiologen an, sondern er vermittelt auch dem HNO- und ZMK-Arzt die Möglichkeiten der modernen bildgebenden Diagnostik, die heute Grundlage einer differenzierten Therapie ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 308 S.)
ISBN:9783642718021
DOI:10.1007/978-3-642-71802-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen