Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin:

Patienten, die unheilbar erkrankt sind, haben eine beschränkte Lebens­ erwartung: sie sind sich dessen bewusst, dass sie sterben müssen. Wir können ihnen aber die Trauerarbeit darüber, dass sie alles Irdische, was ihnen lieb und wertvoll war, verlieren werden, nicht abnehmen. Die einzige Hilfe, die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bernatzky, Günther (HerausgeberIn), Sittl, Reinhard (HerausgeberIn), Likar, Rudolf (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 2004
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Patienten, die unheilbar erkrankt sind, haben eine beschränkte Lebens­ erwartung: sie sind sich dessen bewusst, dass sie sterben müssen. Wir können ihnen aber die Trauerarbeit darüber, dass sie alles Irdische, was ihnen lieb und wertvoll war, verlieren werden, nicht abnehmen. Die einzige Hilfe, die wir ihnen geben können, ist, sie und ihre Angehörigen auf diesem Weg nicht allein zu lassen und sie zu begleiten. Es ist für einen Kranken von großer Bedeutung, zu wissen, dass er sowohl vom Arzt als auch der Vertrauens- und Bezugsperson in kontinuierlicher Weise beglei­ tet werden wird. Das Angebot einer derartigen Hilfe hilft dem Patienten, notwendige Trauerarbeit über das Verlorene zu leisten, um den Blick für das Verblie­ bene zu stärken. Zeit unseres Lebens haben wir bestimmte Bedürfnisse, deren Befriedi­ gung uns zufrieden und glücklich werden lässt. Wir haben damit unsere individuelle Lebensqualität Bei verschiedenen Krankheiten kommt es zur massiven Beeinträchtigung dieser Lebensqualität Manche Men­ schen sind allein, fühlen sich einsam und verlassen. Sie leiden unter dieser Isolation enorm. Ziel aller Therapiemaßnahmen muss stets eine Verbesserung der persönlichen Lebensqualität darstellen: Dabei geht es darum, körperliche Funktionen zu erhalten, Krankheitssymptome und Beschwerden zu lindern, Nebenwirkungen der Therapie zu behandeln sowie eine Substitution von Mangelernährung und vor allem eine ad­ äquate Schmerztherapie bzw. -linderung durchzuführen. Neben diesen medizinischen Notwendigkeiten müssen weitere Aspekte berücksichtigt und verbessert werden, wie die emotionale Befindlichkeit, Beziehungen und die soziale Situation und allgemein, die Qualität zwischenmensch­ licher Beziehungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 250 S. 27 Abb)
ISBN:9783709138113
DOI:10.1007/978-3-7091-3811-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen