Tscherne Unfallchirurgie: Trauma-Management

Das Trauma-Management stellt als Auftakt zu einem 13-bändigen Werk zur gesamten Unfallchirurgie das Polytrauma als eine der besonderen Herausforderungen in den Mittelpunkt. Mit der Kompetenz des Hannoveraner Zentrums (für Unfallchirurgie) wird anhand erprobter und bewährter Modelle das erforderliche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Tscherne, Harald (HerausgeberIn), Regel, Gerd (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1997
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Trauma-Management stellt als Auftakt zu einem 13-bändigen Werk zur gesamten Unfallchirurgie das Polytrauma als eine der besonderen Herausforderungen in den Mittelpunkt. Mit der Kompetenz des Hannoveraner Zentrums (für Unfallchirurgie) wird anhand erprobter und bewährter Modelle das erforderliche Höchstmaß an Organisation, Logistik, Infrastruktur, Ausbildung und Training ebenso souverän präsentiert wie das diagnostische und therapeutische Spektrum. Standardisierte Handlungskonzepte vermitteln die in der Akutsituation notwendige Sicherheit und Routine. Die Forderung nach einem konsequenten Management des traumatisierten Patienten wird so in beispielhafter Weise von konkreten Lösungsvorschlägen für die Praxis begleitet
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 407 S. 306 Abb., 234 Abb. in Farbe)
ISBN:9783642592157
DOI:10.1007/978-3-642-59215-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen