Sonographie des kindlichen Hüftgelenks:

Mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung lassen sich sowohl angeborene Veränderungen wie Hüftdysplasie und Hüftluxation beim Neugeborenen und Säugling als auch entzündliche Veränderungen erfassen. Nach der Anatomie und der normalen Entwicklung des Hüftgelenks unter Berücksichtigung der Frühgeborenen wi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Zieger, Michael (VerfasserIn), Dörr, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1990
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung lassen sich sowohl angeborene Veränderungen wie Hüftdysplasie und Hüftluxation beim Neugeborenen und Säugling als auch entzündliche Veränderungen erfassen. Nach der Anatomie und der normalen Entwicklung des Hüftgelenks unter Berücksichtigung der Frühgeborenen wird die Untersuchungstechnik ausführlich dargestellt. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der systematischen Erfassung diagnostischer Befunde durch qualitative Bildanalyse und Beobachtung der dynamischen Vorgänge am Hüftgelenk während der Ultraschalluntersuchung. Sehr gut illustriert und kommentiert ist es Lehrbuch und Atlas zugleich
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 163 S.)
ISBN:9783642746598
DOI:10.1007/978-3-642-74659-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen