Sehstörungen bei Kindern: Diagnostik und Frühförderung
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und den Störungen der visuellen Wahrnehmung bei Kindern. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit der Organisation und Funktionsweise des Zentralnervensystems, insbesondere des visuellen Systems und der Okulomotorik, der Entwicklung der verschiedenen T...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 FLA01 UBR01 Volltext |
Zusammenfassung: | Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und den Störungen der visuellen Wahrnehmung bei Kindern. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit der Organisation und Funktionsweise des Zentralnervensystems, insbesondere des visuellen Systems und der Okulomotorik, der Entwicklung der verschiedenen Teilleistungen, ihren Störungen, Aspekten der Sehbehinderung sowie der Diagnostik und Dokumentation von Funktionsstörungen. Im lezten Kapitel werden die diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweisen beispielhaft an vier Einzelfällen dargestellt. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie zahlreiche Abbildungen und Tabellen vervollständigen das Buch. Die Besonderheiten dieses Buches liegen in der empirisch fundierten Darstellung der visuellen Teilleistungen und ihrer Störungen auf dem Hintergrund der zentralnervösen Organisation von Kognition, Erleben und Handeln sowie in der Anwendung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in Diagnostik und Behandlung bzw. Frühförderung von Kindern mit Sehstörungen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 183 S. 20 Abb) |
ISBN: | 9783709138120 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-3812-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045193057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240505 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709138120 |9 978-3-7091-3812-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-3812-0 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-7091-3812-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1053834184 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045193057 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 617.7 |2 23 | |
084 | |a YQ 8100 |0 (DE-625)154075:12905 |2 rvk | ||
084 | |a YQ 8103 |0 (DE-625)154075:12909 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zihl, Josef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sehstörungen bei Kindern |b Diagnostik und Frühförderung |c von Josef Zihl, Siegfried Priglinger |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 183 S. 20 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und den Störungen der visuellen Wahrnehmung bei Kindern. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit der Organisation und Funktionsweise des Zentralnervensystems, insbesondere des visuellen Systems und der Okulomotorik, der Entwicklung der verschiedenen Teilleistungen, ihren Störungen, Aspekten der Sehbehinderung sowie der Diagnostik und Dokumentation von Funktionsstörungen. Im lezten Kapitel werden die diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweisen beispielhaft an vier Einzelfällen dargestellt. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie zahlreiche Abbildungen und Tabellen vervollständigen das Buch. Die Besonderheiten dieses Buches liegen in der empirisch fundierten Darstellung der visuellen Teilleistungen und ihrer Störungen auf dem Hintergrund der zentralnervösen Organisation von Kognition, Erleben und Handeln sowie in der Anwendung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in Diagnostik und Behandlung bzw. Frühförderung von Kindern mit Sehstörungen | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Ophthalmology | |
650 | 4 | |a Neurology | |
650 | 4 | |a Pediatrics | |
650 | 4 | |a Neurosciences | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Neurosciences | |
650 | 4 | |a Neurology | |
650 | 4 | |a Ophthalmology | |
650 | 4 | |a Pediatrics | |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frühdiagnostik |0 (DE-588)4113642-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frühförderung |0 (DE-588)4113643-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sehstörung |0 (DE-588)4054284-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sehstörung |0 (DE-588)4054284-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Frühdiagnostik |0 (DE-588)4113642-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sehstörung |0 (DE-588)4054284-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Frühförderung |0 (DE-588)4113643-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Priglinger, Siegfried |d 1970- |0 (DE-588)1224193822 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783211836088 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3812-0 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_2000/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582171 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3812-0 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3812-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3812-0 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178890551197696 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zihl, Josef Priglinger, Siegfried 1970- |
author_GND | (DE-588)1224193822 |
author_facet | Zihl, Josef Priglinger, Siegfried 1970- |
author_role | aut aut |
author_sort | Zihl, Josef |
author_variant | j z jz s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045193057 |
classification_rvk | YQ 8100 YQ 8103 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-7091-3812-0 (OCoLC)1053834184 (DE-599)BVBBV045193057 |
dewey-full | 617.7 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.7 |
dewey-search | 617.7 |
dewey-sort | 3617.7 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-3812-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03634nmm a2200709zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045193057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240505 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709138120</subfield><subfield code="9">978-3-7091-3812-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-3812-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-7091-3812-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1053834184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045193057</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.7</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YQ 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)154075:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YQ 8103</subfield><subfield code="0">(DE-625)154075:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zihl, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sehstörungen bei Kindern</subfield><subfield code="b">Diagnostik und Frühförderung</subfield><subfield code="c">von Josef Zihl, Siegfried Priglinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 183 S. 20 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und den Störungen der visuellen Wahrnehmung bei Kindern. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit der Organisation und Funktionsweise des Zentralnervensystems, insbesondere des visuellen Systems und der Okulomotorik, der Entwicklung der verschiedenen Teilleistungen, ihren Störungen, Aspekten der Sehbehinderung sowie der Diagnostik und Dokumentation von Funktionsstörungen. Im lezten Kapitel werden die diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweisen beispielhaft an vier Einzelfällen dargestellt. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie zahlreiche Abbildungen und Tabellen vervollständigen das Buch. Die Besonderheiten dieses Buches liegen in der empirisch fundierten Darstellung der visuellen Teilleistungen und ihrer Störungen auf dem Hintergrund der zentralnervösen Organisation von Kognition, Erleben und Handeln sowie in der Anwendung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in Diagnostik und Behandlung bzw. Frühförderung von Kindern mit Sehstörungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ophthalmology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neurology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pediatrics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neurosciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neurosciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neurology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ophthalmology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pediatrics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühdiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113642-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113643-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sehstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054284-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sehstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054284-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frühdiagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113642-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sehstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054284-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Frühförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113643-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Priglinger, Siegfried</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1224193822</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783211836088</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3812-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582171</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3812-0</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3812-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3812-0</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045193057 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709138120 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030582171 |
oclc_num | 1053834184 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 183 S. 20 Abb) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_2000/2004 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Zihl, Josef Verfasser aut Sehstörungen bei Kindern Diagnostik und Frühförderung von Josef Zihl, Siegfried Priglinger Vienna Springer Vienna 2002 1 Online-Ressource (VII, 183 S. 20 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und den Störungen der visuellen Wahrnehmung bei Kindern. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit der Organisation und Funktionsweise des Zentralnervensystems, insbesondere des visuellen Systems und der Okulomotorik, der Entwicklung der verschiedenen Teilleistungen, ihren Störungen, Aspekten der Sehbehinderung sowie der Diagnostik und Dokumentation von Funktionsstörungen. Im lezten Kapitel werden die diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweisen beispielhaft an vier Einzelfällen dargestellt. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie zahlreiche Abbildungen und Tabellen vervollständigen das Buch. Die Besonderheiten dieses Buches liegen in der empirisch fundierten Darstellung der visuellen Teilleistungen und ihrer Störungen auf dem Hintergrund der zentralnervösen Organisation von Kognition, Erleben und Handeln sowie in der Anwendung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in Diagnostik und Behandlung bzw. Frühförderung von Kindern mit Sehstörungen Medicine & Public Health Ophthalmology Neurology Pediatrics Neurosciences Medicine Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Frühdiagnostik (DE-588)4113642-1 gnd rswk-swf Frühförderung (DE-588)4113643-3 gnd rswk-swf Sehstörung (DE-588)4054284-1 gnd rswk-swf Sehstörung (DE-588)4054284-1 s Kind (DE-588)4030550-8 s Frühdiagnostik (DE-588)4113642-1 s DE-604 Frühförderung (DE-588)4113643-3 s Priglinger, Siegfried 1970- (DE-588)1224193822 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783211836088 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3812-0 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Zihl, Josef Priglinger, Siegfried 1970- Sehstörungen bei Kindern Diagnostik und Frühförderung Medicine & Public Health Ophthalmology Neurology Pediatrics Neurosciences Medicine Kind (DE-588)4030550-8 gnd Frühdiagnostik (DE-588)4113642-1 gnd Frühförderung (DE-588)4113643-3 gnd Sehstörung (DE-588)4054284-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030550-8 (DE-588)4113642-1 (DE-588)4113643-3 (DE-588)4054284-1 |
title | Sehstörungen bei Kindern Diagnostik und Frühförderung |
title_auth | Sehstörungen bei Kindern Diagnostik und Frühförderung |
title_exact_search | Sehstörungen bei Kindern Diagnostik und Frühförderung |
title_full | Sehstörungen bei Kindern Diagnostik und Frühförderung von Josef Zihl, Siegfried Priglinger |
title_fullStr | Sehstörungen bei Kindern Diagnostik und Frühförderung von Josef Zihl, Siegfried Priglinger |
title_full_unstemmed | Sehstörungen bei Kindern Diagnostik und Frühförderung von Josef Zihl, Siegfried Priglinger |
title_short | Sehstörungen bei Kindern |
title_sort | sehstorungen bei kindern diagnostik und fruhforderung |
title_sub | Diagnostik und Frühförderung |
topic | Medicine & Public Health Ophthalmology Neurology Pediatrics Neurosciences Medicine Kind (DE-588)4030550-8 gnd Frühdiagnostik (DE-588)4113642-1 gnd Frühförderung (DE-588)4113643-3 gnd Sehstörung (DE-588)4054284-1 gnd |
topic_facet | Medicine & Public Health Ophthalmology Neurology Pediatrics Neurosciences Medicine Kind Frühdiagnostik Frühförderung Sehstörung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3812-0 |
work_keys_str_mv | AT zihljosef sehstorungenbeikinderndiagnostikundfruhforderung AT priglingersiegfried sehstorungenbeikinderndiagnostikundfruhforderung |