Die Arzthaftung: Ein Leitfaden für Ärzte und Juristen

Im Mittelpunkt dieses Leitfadens stehen die Haftungsfragen der arbeitsteiligen Medizin, die Organisation der Patientenaufklärung und der ärztlichen Dokumentation sowie die Zusammenhänge zwischen Arzthaftung und -versicherung. Praktische Fälle aus der Rechtssprechung zu zentralen Fragen des ärztliche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bergmann, Karl-Otto (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Im Mittelpunkt dieses Leitfadens stehen die Haftungsfragen der arbeitsteiligen Medizin, die Organisation der Patientenaufklärung und der ärztlichen Dokumentation sowie die Zusammenhänge zwischen Arzthaftung und -versicherung. Praktische Fälle aus der Rechtssprechung zu zentralen Fragen des ärztlichen Haftungsrechts helfen beim Riskmanagement in den wichtigsten Fachgebieten der Medizin. Schaubilder, Merksätze und Zusammenfassungen erleichtern den Überblick. Praktische Beispiele führen in die Denkweise der Zivilgerichte ein. Ärzte, Juristen und Studenten erhalten hiermit einen umfassenden, übersichtlichen, verständlichen und praktischen Leitfaden, der helfen soll, die Forderungen der Rechtssprechung zur Aufklärung, Dokumentation und Organisation zu erfüllen und Haftungsfälle zu vermeiden
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXIII, 261 S. 1 Abb)
ISBN:9783662066317
DOI:10.1007/978-3-662-06631-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen