Krankenhausinfektionen: Empfehlungen für das Hygienemanagement

Nosokomiale Infektionen stellen weltweit eines der größten infektologischen Probleme dar; ihre Prävention ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Wie kann man solche Infektionsprobleme erkennen und analysieren? Welche Interventionsmaßnahmen sind geeignet? Wie erreicht man die Compliance für ihre Umsetzu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Rüden, Henning (HerausgeberIn), Gastmeier, Petra (HerausgeberIn), Daschner, Franz (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2000
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Zusammenfassung:Nosokomiale Infektionen stellen weltweit eines der größten infektologischen Probleme dar; ihre Prävention ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Wie kann man solche Infektionsprobleme erkennen und analysieren? Welche Interventionsmaßnahmen sind geeignet? Wie erreicht man die Compliance für ihre Umsetzung? Das Buch gibt praktische Hinweise zum Qualitätsmanagement nosokomialer Infektionen für interessierte Ärzte und Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen, für Schwestern und Pfleger sowie für andere im Krankenhaus tätige Berufsgruppen. Eine große Anzahl praktischer Beispiele soll helfen, im Krankenhaus differenzierter als bisher sinnvolle und unsinnige Präventionsempfehlungen zu unterscheiden und in die Praxis umzusetzen, so daß nosokomiale Infektionen besser als bisher vermieden werden können
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 178 S. 146 Abb)
ISBN:9783642571367
DOI:10.1007/978-3-642-57136-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen