Vordere Kreuzbandläsion: Anatomie Pathophysiologie Diagnose Therapie Trainingslehre Rehabilitation

Die vordere Kreuzbandläsion gehört zu den häufigsten (Sport-) Verletzungen. Mit ca. 28.000 Operationen im Jahr steht sie mit an der Spitze der operativen Eingriffe am Knie. Dieses Buch befasst sich ausschließlich mit dieser Thematik und erläutert in komplexer und strukturierter Form die anatomischen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wilcke, Andreas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 2004
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die vordere Kreuzbandläsion gehört zu den häufigsten (Sport-) Verletzungen. Mit ca. 28.000 Operationen im Jahr steht sie mit an der Spitze der operativen Eingriffe am Knie. Dieses Buch befasst sich ausschließlich mit dieser Thematik und erläutert in komplexer und strukturierter Form die anatomischen, physiologischen, pathophysiologischen und biomechanischen Grundlagen des gesunden und verletzten vorderen Kreuzbands. Der Weg zur Diagnose sowie die therapeutischen Möglichkeiten – sowohl konservativ als auch operativ – werden, ergänzt durch instruktive Abbildungen, dargestellt. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches: Frühfunktionelle Rehabilitation, Auswirkung von Immobilisation und Training auf die Stütz- und Bewegungs-organe, Grundlagen des Kraft- und Muskelaufbautrainings – ein Exkurs in die allgemeine Trainingslehre
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 263 S.)
ISBN:9783798519589
DOI:10.1007/978-3-7985-1958-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen