Mikrobiell verursachte Endokarditis: Klinische und tierexperimentelle Untersuchungen

Mikrobiell verursachte Endokarditiden unterscheiden sich hinsichtlich der Klinik, der Prognose und der therapeutischen Erfordernisse von allen anderen Infektionserkrankungen. Die vorliegende Publikation ist das Resultat einer langjährigen klinischen und tierexperimentellen Beschäftigung mit diesem s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Horstkotte, Dieter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1995
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Zusammenfassung:Mikrobiell verursachte Endokarditiden unterscheiden sich hinsichtlich der Klinik, der Prognose und der therapeutischen Erfordernisse von allen anderen Infektionserkrankungen. Die vorliegende Publikation ist das Resultat einer langjährigen klinischen und tierexperimentellen Beschäftigung mit diesem stets aktuellen Krankheitsbild. Es bietet rationale Handlungskonzepte für die häufigen Probleme der Diagnostik und Therapie. Die für den klinischen Alltag wichtigen konservativ-medikamentösen wie auch chirurgischen Therapiestrategien werden umfassend dargestellt. Dabei läßt die systematische Beobachtung einer großen Zahl von Endokarditispatienten über mehrere Jahrzehnte wichtige differentialtherapeutische Schlußfolgerungen zu
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 149 S.)
ISBN:9783642936838
DOI:10.1007/978-3-642-93683-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen