Diagnostik:

Mit diesem Werk stehen die Richtlinien zur Qualitätssicherung in der Rheumatologie zur Verfügung. Das Anliegen ist die Sicherung der Qualität auf allen Ebenen der rheumatologischen Versorgung. Am Beginn des Werkes stehen einfache Methoden der klinischen Diagnostik, die in der Rheumatologie einen zen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Heidelberg Steinkopff 1995
Series:Qualitätssicherung in der Rheumatologie 1
Subjects:
Online Access:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Summary:Mit diesem Werk stehen die Richtlinien zur Qualitätssicherung in der Rheumatologie zur Verfügung. Das Anliegen ist die Sicherung der Qualität auf allen Ebenen der rheumatologischen Versorgung. Am Beginn des Werkes stehen einfache Methoden der klinischen Diagnostik, die in der Rheumatologie einen zentralen Platz einnehmen. Spezielle diagnostische Techniken und diagnostische Kriterien der wichtigten Krankheitsbilder machen den Hauptteil des ersten der drei Teile des Werkes aus. Wichtige therapeutische Fragestellungen bilden den Inhalt des zweiten Teiles; der letzte Teil widmet sich der Qualitätssicherung bei den komplexen interdisziplinären Betreuungsaufgaben in der Rheumatologie
Physical Description:1 Online-Ressource (XXXI, 191 S. 27 Abb., 1 Abb. in Farbe)
ISBN:9783662128640
DOI:10.1007/978-3-662-12864-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text