Naturheilverfahren: und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen
Naturgemäße Heilverfahren und alternative diagnostische und therapeutische Methoden werden in den letzten Jahren zunehmend diskutiert. Vor allem die Patienten selbst wenden sich an Ihren Arzt mit dem Wunsch nach einer sanften Methode, von der sie gehört oder gelesen haben. Neben der rein medizinisch...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Naturgemäße Heilverfahren und alternative diagnostische und therapeutische Methoden werden in den letzten Jahren zunehmend diskutiert. Vor allem die Patienten selbst wenden sich an Ihren Arzt mit dem Wunsch nach einer sanften Methode, von der sie gehört oder gelesen haben. Neben der rein medizinischen Fragestellung nach der Wirksamkeit kommen für den Arzt auch rechtliche und abrechnungstechnische Fragen ins Spiel. Das Springer LoseblattSystem Naturheilverfahren unterstützt hier bei der Entscheidung. Es schildert alle gängigen Verfahren, bewertet ihre medizinische Nützlichkeit und gibt Indikationsbereiche an. Zahlreiche Verfahren werden außerden von einem unabhängigen wissenschaftlichen Gutachtergremium bewertet mit klaren, Evidenz-basierten Aussagen zum Wirksamkeitsnachweis und dem Stellenwert des Verfahrens aus wissenschaftlicher Sicht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 211 S.) |
ISBN: | 9783662089156 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-08915-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045192594 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s2003 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662089156 |9 978-3-662-08915-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-08915-6 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-662-08915-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1021335725 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045192594 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Naturheilverfahren |b und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen |c herausgegeben von P. Falkenburg, Malte Bühring, J. Barth, H. Becke, K-M. Braumann, F.-E. Brock, E. Ernst, V. Fialka, W. Gedeon, Chr. Gutenbrunner, G. Hildebrandt, H. Kasper, F. H. Kemper, P. F. Matthiessen, D. M. Melchart, H. Müller-Braunschweig, H. J. Rudolph, R. Saller, W. Schnizer, R. Stange, G. Stux, B. Uehleke, G. T. Werner, M. Wiesenauer |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 2003 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 211 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Naturgemäße Heilverfahren und alternative diagnostische und therapeutische Methoden werden in den letzten Jahren zunehmend diskutiert. Vor allem die Patienten selbst wenden sich an Ihren Arzt mit dem Wunsch nach einer sanften Methode, von der sie gehört oder gelesen haben. Neben der rein medizinischen Fragestellung nach der Wirksamkeit kommen für den Arzt auch rechtliche und abrechnungstechnische Fragen ins Spiel. Das Springer LoseblattSystem Naturheilverfahren unterstützt hier bei der Entscheidung. Es schildert alle gängigen Verfahren, bewertet ihre medizinische Nützlichkeit und gibt Indikationsbereiche an. Zahlreiche Verfahren werden außerden von einem unabhängigen wissenschaftlichen Gutachtergremium bewertet mit klaren, Evidenz-basierten Aussagen zum Wirksamkeitsnachweis und dem Stellenwert des Verfahrens aus wissenschaftlicher Sicht | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a General Practice / Family Medicine | |
650 | 4 | |a Internal Medicine | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a General practice (Medicine) | |
650 | 4 | |a Internal medicine | |
700 | 1 | |a Falkenburg, P. |4 edt | |
700 | 1 | |a Bühring, Malte |4 edt | |
700 | 1 | |a Barth, J. |4 edt | |
700 | 1 | |a Becke, H. |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783662089163 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-08915-6 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_2000/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030581709 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-08915-6 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-08915-6 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-08915-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178889454387200 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Falkenburg, P. Bühring, Malte Barth, J. Becke, H. |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | p f pf m b mb j b jb h b hb |
author_facet | Falkenburg, P. Bühring, Malte Barth, J. Becke, H. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045192594 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-662-08915-6 (OCoLC)1021335725 (DE-599)BVBBV045192594 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-08915-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03109nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045192594</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s2003 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662089156</subfield><subfield code="9">978-3-662-08915-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-08915-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-662-08915-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1021335725</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045192594</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturheilverfahren</subfield><subfield code="b">und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von P. Falkenburg, Malte Bühring, J. Barth, H. Becke, K-M. Braumann, F.-E. Brock, E. Ernst, V. Fialka, W. Gedeon, Chr. Gutenbrunner, G. Hildebrandt, H. Kasper, F. H. Kemper, P. F. Matthiessen, D. M. Melchart, H. Müller-Braunschweig, H. J. Rudolph, R. Saller, W. Schnizer, R. Stange, G. Stux, B. Uehleke, G. T. Werner, M. Wiesenauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 211 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Naturgemäße Heilverfahren und alternative diagnostische und therapeutische Methoden werden in den letzten Jahren zunehmend diskutiert. Vor allem die Patienten selbst wenden sich an Ihren Arzt mit dem Wunsch nach einer sanften Methode, von der sie gehört oder gelesen haben. Neben der rein medizinischen Fragestellung nach der Wirksamkeit kommen für den Arzt auch rechtliche und abrechnungstechnische Fragen ins Spiel. Das Springer LoseblattSystem Naturheilverfahren unterstützt hier bei der Entscheidung. Es schildert alle gängigen Verfahren, bewertet ihre medizinische Nützlichkeit und gibt Indikationsbereiche an. Zahlreiche Verfahren werden außerden von einem unabhängigen wissenschaftlichen Gutachtergremium bewertet mit klaren, Evidenz-basierten Aussagen zum Wirksamkeitsnachweis und dem Stellenwert des Verfahrens aus wissenschaftlicher Sicht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">General Practice / Family Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internal Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">General practice (Medicine)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internal medicine</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Falkenburg, P.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bühring, Malte</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barth, J.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becke, H.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783662089163</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-08915-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030581709</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-08915-6</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-08915-6</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-08915-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045192594 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662089156 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030581709 |
oclc_num | 1021335725 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 211 S.) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_2000/2004 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Naturheilverfahren und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen herausgegeben von P. Falkenburg, Malte Bühring, J. Barth, H. Becke, K-M. Braumann, F.-E. Brock, E. Ernst, V. Fialka, W. Gedeon, Chr. Gutenbrunner, G. Hildebrandt, H. Kasper, F. H. Kemper, P. F. Matthiessen, D. M. Melchart, H. Müller-Braunschweig, H. J. Rudolph, R. Saller, W. Schnizer, R. Stange, G. Stux, B. Uehleke, G. T. Werner, M. Wiesenauer Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2003 1 Online-Ressource (IV, 211 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Naturgemäße Heilverfahren und alternative diagnostische und therapeutische Methoden werden in den letzten Jahren zunehmend diskutiert. Vor allem die Patienten selbst wenden sich an Ihren Arzt mit dem Wunsch nach einer sanften Methode, von der sie gehört oder gelesen haben. Neben der rein medizinischen Fragestellung nach der Wirksamkeit kommen für den Arzt auch rechtliche und abrechnungstechnische Fragen ins Spiel. Das Springer LoseblattSystem Naturheilverfahren unterstützt hier bei der Entscheidung. Es schildert alle gängigen Verfahren, bewertet ihre medizinische Nützlichkeit und gibt Indikationsbereiche an. Zahlreiche Verfahren werden außerden von einem unabhängigen wissenschaftlichen Gutachtergremium bewertet mit klaren, Evidenz-basierten Aussagen zum Wirksamkeitsnachweis und dem Stellenwert des Verfahrens aus wissenschaftlicher Sicht Medicine & Public Health General Practice / Family Medicine Internal Medicine Medicine General practice (Medicine) Internal medicine Falkenburg, P. edt Bühring, Malte edt Barth, J. edt Becke, H. edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783662089163 https://doi.org/10.1007/978-3-662-08915-6 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Naturheilverfahren und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen Medicine & Public Health General Practice / Family Medicine Internal Medicine Medicine General practice (Medicine) Internal medicine |
title | Naturheilverfahren und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen |
title_auth | Naturheilverfahren und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen |
title_exact_search | Naturheilverfahren und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen |
title_full | Naturheilverfahren und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen herausgegeben von P. Falkenburg, Malte Bühring, J. Barth, H. Becke, K-M. Braumann, F.-E. Brock, E. Ernst, V. Fialka, W. Gedeon, Chr. Gutenbrunner, G. Hildebrandt, H. Kasper, F. H. Kemper, P. F. Matthiessen, D. M. Melchart, H. Müller-Braunschweig, H. J. Rudolph, R. Saller, W. Schnizer, R. Stange, G. Stux, B. Uehleke, G. T. Werner, M. Wiesenauer |
title_fullStr | Naturheilverfahren und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen herausgegeben von P. Falkenburg, Malte Bühring, J. Barth, H. Becke, K-M. Braumann, F.-E. Brock, E. Ernst, V. Fialka, W. Gedeon, Chr. Gutenbrunner, G. Hildebrandt, H. Kasper, F. H. Kemper, P. F. Matthiessen, D. M. Melchart, H. Müller-Braunschweig, H. J. Rudolph, R. Saller, W. Schnizer, R. Stange, G. Stux, B. Uehleke, G. T. Werner, M. Wiesenauer |
title_full_unstemmed | Naturheilverfahren und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen herausgegeben von P. Falkenburg, Malte Bühring, J. Barth, H. Becke, K-M. Braumann, F.-E. Brock, E. Ernst, V. Fialka, W. Gedeon, Chr. Gutenbrunner, G. Hildebrandt, H. Kasper, F. H. Kemper, P. F. Matthiessen, D. M. Melchart, H. Müller-Braunschweig, H. J. Rudolph, R. Saller, W. Schnizer, R. Stange, G. Stux, B. Uehleke, G. T. Werner, M. Wiesenauer |
title_short | Naturheilverfahren |
title_sort | naturheilverfahren und unkonventionelle medizinische richtungen grundlagen methoden nachweissituationen |
title_sub | und Unkonventionelle Medizinische Richtungen. Grundlagen, Methoden, Nachweissituationen |
topic | Medicine & Public Health General Practice / Family Medicine Internal Medicine Medicine General practice (Medicine) Internal medicine |
topic_facet | Medicine & Public Health General Practice / Family Medicine Internal Medicine Medicine General practice (Medicine) Internal medicine |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-08915-6 |
work_keys_str_mv | AT falkenburgp naturheilverfahrenundunkonventionellemedizinischerichtungengrundlagenmethodennachweissituationen AT buhringmalte naturheilverfahrenundunkonventionellemedizinischerichtungengrundlagenmethodennachweissituationen AT barthj naturheilverfahrenundunkonventionellemedizinischerichtungengrundlagenmethodennachweissituationen AT beckeh naturheilverfahrenundunkonventionellemedizinischerichtungengrundlagenmethodennachweissituationen |