Stress-Echo-Kardiographie interaktiv: Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM
Diese Präsentation ausgewählter klinischer Fallbeispiele plus CD-ROM bietet eine praxisnahe Hilfe für die Beurteilung und Bewertung typischer streßechokardiographischer Befunde. Neue Methoden wie die Streß(-Doppler-)echokardiographie werden berücksichtigt. Die Konzeption als Buch mit klinischen Info...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Steinkopff
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 UBR01 FLA01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Diese Präsentation ausgewählter klinischer Fallbeispiele plus CD-ROM bietet eine praxisnahe Hilfe für die Beurteilung und Bewertung typischer streßechokardiographischer Befunde. Neue Methoden wie die Streß(-Doppler-)echokardiographie werden berücksichtigt. Die Konzeption als Buch mit klinischen Informationen, Befundungs- und Bewertungsstrategien nebst einer CD-ROM für die visuelle Präsentation, einschließlich Auswertungssoftware ermöglicht eine praxisnahe Simulation der klinischen Routine mit hohem Lerneffekt. Die Handhabung der Hybrid-CD-ROM ist unkompliziert. Der Benutzer profitiert von einer didaktisch exzellenten Auswahl lehrreicher, praxisorientierter Beispiele sowie vielen Empfehlungen, Tips und Tricks für die tägliche Routine. Systemvoraussetzungen: Apple Macintosh (ab Centris) oder PC mit Windows 95, Windows NT bzw. Windows '98; 16 MB RAM, Graphik 640 x 480 Pixel, 256 Farben (8 Bit). Zusätzliche Empfehlung: 4MB Graphik-RAM, Sound RAM, 4 MB Graphik: RAM, Sound |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 156 S. 389 Abb) |
ISBN: | 9783642537905 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-53790-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045192510 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180914s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642537905 |9 978-3-642-53790-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-53790-5 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SMD)978-3-642-53790-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1184705229 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045192510 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 616.12 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Stress-Echo-Kardiographie interaktiv |b Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM |c herausgegeben von Stephan Beckmann, Günter Haug |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Steinkopff |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 156 S. 389 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Diese Präsentation ausgewählter klinischer Fallbeispiele plus CD-ROM bietet eine praxisnahe Hilfe für die Beurteilung und Bewertung typischer streßechokardiographischer Befunde. Neue Methoden wie die Streß(-Doppler-)echokardiographie werden berücksichtigt. Die Konzeption als Buch mit klinischen Informationen, Befundungs- und Bewertungsstrategien nebst einer CD-ROM für die visuelle Präsentation, einschließlich Auswertungssoftware ermöglicht eine praxisnahe Simulation der klinischen Routine mit hohem Lerneffekt. Die Handhabung der Hybrid-CD-ROM ist unkompliziert. Der Benutzer profitiert von einer didaktisch exzellenten Auswahl lehrreicher, praxisorientierter Beispiele sowie vielen Empfehlungen, Tips und Tricks für die tägliche Routine. Systemvoraussetzungen: Apple Macintosh (ab Centris) oder PC mit Windows 95, Windows NT bzw. Windows '98; 16 MB RAM, Graphik 640 x 480 Pixel, 256 Farben (8 Bit). Zusätzliche Empfehlung: 4MB Graphik-RAM, Sound RAM, 4 MB Graphik: RAM, Sound | ||
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Cardiology | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Cardiology | |
700 | 1 | |a Beckmann, Stephan |4 edt | |
700 | 1 | |a Haug, Günter |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783642537912 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-53790-5 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SMD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_1990/1999 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SMD_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030581625 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-53790-5 |l BTU01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-53790-5 |l UBR01 |p ZDB-2-SMD |q ZDB-2-SMD_1990/2004 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-53790-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SMD |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178889260400640 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Beckmann, Stephan Haug, Günter |
author2_role | edt edt |
author2_variant | s b sb g h gh |
author_facet | Beckmann, Stephan Haug, Günter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045192510 |
collection | ZDB-2-SMD |
ctrlnum | (ZDB-2-SMD)978-3-642-53790-5 (OCoLC)1184705229 (DE-599)BVBBV045192510 |
dewey-full | 616.12 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.12 |
dewey-search | 616.12 |
dewey-sort | 3616.12 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-53790-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02746nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV045192510</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180914s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642537905</subfield><subfield code="9">978-3-642-53790-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-53790-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SMD)978-3-642-53790-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1184705229</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045192510</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.12</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stress-Echo-Kardiographie interaktiv</subfield><subfield code="b">Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Stephan Beckmann, Günter Haug</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Steinkopff</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 156 S. 389 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Präsentation ausgewählter klinischer Fallbeispiele plus CD-ROM bietet eine praxisnahe Hilfe für die Beurteilung und Bewertung typischer streßechokardiographischer Befunde. Neue Methoden wie die Streß(-Doppler-)echokardiographie werden berücksichtigt. Die Konzeption als Buch mit klinischen Informationen, Befundungs- und Bewertungsstrategien nebst einer CD-ROM für die visuelle Präsentation, einschließlich Auswertungssoftware ermöglicht eine praxisnahe Simulation der klinischen Routine mit hohem Lerneffekt. Die Handhabung der Hybrid-CD-ROM ist unkompliziert. Der Benutzer profitiert von einer didaktisch exzellenten Auswahl lehrreicher, praxisorientierter Beispiele sowie vielen Empfehlungen, Tips und Tricks für die tägliche Routine. Systemvoraussetzungen: Apple Macintosh (ab Centris) oder PC mit Windows 95, Windows NT bzw. Windows '98; 16 MB RAM, Graphik 640 x 480 Pixel, 256 Farben (8 Bit). Zusätzliche Empfehlung: 4MB Graphik-RAM, Sound RAM, 4 MB Graphik: RAM, Sound</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cardiology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cardiology</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckmann, Stephan</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haug, Günter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783642537912</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-53790-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SMD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SMD_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030581625</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-53790-5</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-53790-5</subfield><subfield code="l">UBR01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="q">ZDB-2-SMD_1990/2004</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-53790-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SMD</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045192510 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:11:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642537905 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030581625 |
oclc_num | 1184705229 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 156 S. 389 Abb) |
psigel | ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 ZDB-2-SMD_1990/1999 ZDB-2-SMD_Archive ZDB-2-SMD ZDB-2-SMD_1990/2004 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Steinkopff |
record_format | marc |
spelling | Stress-Echo-Kardiographie interaktiv Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM herausgegeben von Stephan Beckmann, Günter Haug Heidelberg Steinkopff 1998 1 Online-Ressource (XV, 156 S. 389 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Diese Präsentation ausgewählter klinischer Fallbeispiele plus CD-ROM bietet eine praxisnahe Hilfe für die Beurteilung und Bewertung typischer streßechokardiographischer Befunde. Neue Methoden wie die Streß(-Doppler-)echokardiographie werden berücksichtigt. Die Konzeption als Buch mit klinischen Informationen, Befundungs- und Bewertungsstrategien nebst einer CD-ROM für die visuelle Präsentation, einschließlich Auswertungssoftware ermöglicht eine praxisnahe Simulation der klinischen Routine mit hohem Lerneffekt. Die Handhabung der Hybrid-CD-ROM ist unkompliziert. Der Benutzer profitiert von einer didaktisch exzellenten Auswahl lehrreicher, praxisorientierter Beispiele sowie vielen Empfehlungen, Tips und Tricks für die tägliche Routine. Systemvoraussetzungen: Apple Macintosh (ab Centris) oder PC mit Windows 95, Windows NT bzw. Windows '98; 16 MB RAM, Graphik 640 x 480 Pixel, 256 Farben (8 Bit). Zusätzliche Empfehlung: 4MB Graphik-RAM, Sound RAM, 4 MB Graphik: RAM, Sound Medicine & Public Health Cardiology Medicine Beckmann, Stephan edt Haug, Günter edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783642537912 https://doi.org/10.1007/978-3-642-53790-5 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Stress-Echo-Kardiographie interaktiv Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM Medicine & Public Health Cardiology Medicine |
title | Stress-Echo-Kardiographie interaktiv Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM |
title_auth | Stress-Echo-Kardiographie interaktiv Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM |
title_exact_search | Stress-Echo-Kardiographie interaktiv Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM |
title_full | Stress-Echo-Kardiographie interaktiv Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM herausgegeben von Stephan Beckmann, Günter Haug |
title_fullStr | Stress-Echo-Kardiographie interaktiv Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM herausgegeben von Stephan Beckmann, Günter Haug |
title_full_unstemmed | Stress-Echo-Kardiographie interaktiv Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM herausgegeben von Stephan Beckmann, Günter Haug |
title_short | Stress-Echo-Kardiographie interaktiv |
title_sort | stress echo kardiographie interaktiv beurteilungsstrategien in text und bild plus cd rom |
title_sub | Beurteilungsstrategien in Text und Bild plus CD-ROM |
topic | Medicine & Public Health Cardiology Medicine |
topic_facet | Medicine & Public Health Cardiology Medicine |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-53790-5 |
work_keys_str_mv | AT beckmannstephan stressechokardiographieinteraktivbeurteilungsstrategienintextundbildpluscdrom AT hauggunter stressechokardiographieinteraktivbeurteilungsstrategienintextundbildpluscdrom |