Vom EKG zur Diagnose: Ein Wegweiser zur raschen Befundinterpretation

Es werden die klinisch wichtigsten EKG-Veränderungen in übersichtlicher Weise demonstriert. Anhand von Original-EKG-Registrierungen wird exemplarisch dazu verholfen, durch einfache Grundregeln zur richtigen elektrokardiographischen Diagnose zu gelangen. Mittels tabellarischer Übersichten werden Leit...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schmitt, Claus (VerfasserIn), Schöls, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1995
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Es werden die klinisch wichtigsten EKG-Veränderungen in übersichtlicher Weise demonstriert. Anhand von Original-EKG-Registrierungen wird exemplarisch dazu verholfen, durch einfache Grundregeln zur richtigen elektrokardiographischen Diagnose zu gelangen. Mittels tabellarischer Übersichten werden Leitlinien erstellt, die die Befundinterpretation des EKG erleichtern. In der vorliegenden 2. Auflage wurden zahlreiche Abbildungen ausgetauscht und etliche hinzugefügt
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 307 S. 153 Abb. in Farbe)
ISBN:9783662108079
DOI:10.1007/978-3-662-10807-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen