Funktionelle Bewegungslehre: Bewegung lehren und lernen

Das Buch von Susanne Klein-Vogelbach hat sich einen festen Platz als Standardwerk in der Physiotherapieausbildung erobert.Es leitet Therapeuten an, *normale und von der Norm abweichende Bewegung und Haltung präzise zu beobachten und *dem Patienten in der Behandlung richtiges Bewegungsverhalten zu ve...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Klein-Vogelbach, Susanne 1909-1996 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2000
Ausgabe:5. Auflage
Schriftenreihe:Rehabilitation und Prävention 1 1
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-634
DE-355
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Buch von Susanne Klein-Vogelbach hat sich einen festen Platz als Standardwerk in der Physiotherapieausbildung erobert.Es leitet Therapeuten an, *normale und von der Norm abweichende Bewegung und Haltung präzise zu beobachten und *dem Patienten in der Behandlung richtiges Bewegungsverhalten zu vermitteln und seine aktive Wahrnehmung dafür zu schulen. Die von zwei engen Mitarbeiterinnen von Susanne Klein-Vogelbach überarbeitete 5. Auflage präsentiert sich inhaltlich und formal rundum modernisiert: *Die Grundlagen des Konzepts werden jetzt in einer leichter zugänglichen Sprache beschrieben. *Die FBL-spezifischen Fachbegriffe wurden der allgemeinen Terminologie der Physiotherapie angepaßt und sind klarer definiert. *Beispiele veranschaulichen den Praxisbezug der Lehrinhalte. *Neu hinzugekommen sind die Grundlagen der Gangschulung und Ausblicke auf die Behandlungstechniken und die Therapeutischen Übungen. *Eine übersichtliche Textgestaltung mit farbig betonten Lernhilfen erleichtert den Zugang zu den Grundlagen der FBL.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 372 S. 1147 Abb., 1025 Abb. in Farbe)
ISBN:9783662073384
DOI:10.1007/978-3-662-07338-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen