Vorhofflimmern: Grundlagen — Diagnostik — Therapie

Dieses Buch bietet das heutige Wissen des diagnostischen und therapeutischen Vorgehens bei Vorhhofflimmern. Es vermittelt wesentliche Richtlinien zum diagnostischen Vorgehen sowie Nutzen und Notwendigkeit einer Antikoagulation bei verschiedenen Konstellationen des Krankheitsbildes. Die möglichen the...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Scheininger, Michael (HerausgeberIn), Theisen, Karl (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1994
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Dieses Buch bietet das heutige Wissen des diagnostischen und therapeutischen Vorgehens bei Vorhhofflimmern. Es vermittelt wesentliche Richtlinien zum diagnostischen Vorgehen sowie Nutzen und Notwendigkeit einer Antikoagulation bei verschiedenen Konstellationen des Krankheitsbildes. Die möglichen therapeutischen Ansätze - Elektrotherapie oder medikamentöse antiarrhythmische Therapie - finden eine detaillierte Darstellung
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 92 S.)
ISBN:9783642936777
DOI:10.1007/978-3-642-93677-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen