Behandlungsleitlinie Schizophrenie:

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) arbeitet intensiv an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentellen Rüstzeugs für die Einführung qualitätssichernder Maßnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie. Ihr Referat "Qualitätssicherung" be...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Gaebel, W. (HerausgeberIn), Falkai, P. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg Steinkopff 1998
Schriftenreihe:Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBR01
FLA01
Volltext
Zusammenfassung:Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) arbeitet intensiv an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentellen Rüstzeugs für die Einführung qualitätssichernder Maßnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie. Ihr Referat "Qualitätssicherung" bereitet wesentlich die Entwicklung von Praxisleitlinien - zur Diagnostik und Therapie spezieller Erkrankungen, - zur Durchführung spezieller Behandlungsformen, sowie - zur Indikation verschiedener Behandlungssettings vor. Diese beruhen auf empirischer Evidenz und Expertenkonsens und sollen dem praktisch Tätigen dazu dienen , Diagnostik und Therapie nach den gültigen Regeln der Kunst zu gestalten. Mit der vorliegenden Behandlungsleitlinie Schizophrenie legt die DGPPN den ersten Band einer Reihe von Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie vor. Weitere Bände zu Themen sind in Vorbereitung
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 68 S. 11 Abb)
ISBN:9783642590009
DOI:10.1007/978-3-642-59000-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen