Der Haushaltsführungsschaden: Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW
2018
|
Ausgabe: | 9., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 199 Seiten |
ISBN: | 9783899529555 3899529553 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045190017 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 180913s2018 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N26 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1135586179 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899529555 |c Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT) |9 978-3-89952-955-5 | ||
020 | |a 3899529553 |9 3-89952-955-3 | ||
024 | 3 | |a 9783899529555 | |
035 | |a (OCoLC)1053826378 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1135586179 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
084 | |a PD 3860 |0 (DE-625)135203: |2 rvk | ||
084 | |a PD 6040 |0 (DE-625)135261: |2 rvk | ||
084 | |a QX 720 |0 (DE-625)142190: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pardey, Frank |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)120829029 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Haushaltsführungsschaden |b Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen |c [...] und nun umfassend aktualisiert und erweitert von Frank Pardey |
250 | |a 9., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW |c 2018 | |
300 | |a 199 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenschaden |0 (DE-588)4045290-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauswirtschaft |0 (DE-588)4023828-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hausfrau |0 (DE-588)4023733-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbewertung |0 (DE-588)4002650-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatzanspruch |0 (DE-588)4116364-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensberechnung |0 (DE-588)4051925-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fehlzeit |0 (DE-588)4016624-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushaltsführung |0 (DE-588)4191443-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4184303-4 |a Tabelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personenschaden |0 (DE-588)4045290-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haushaltsführung |0 (DE-588)4191443-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fehlzeit |0 (DE-588)4016624-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schadensersatzanspruch |0 (DE-588)4116364-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Schadensberechnung |0 (DE-588)4051925-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Hauswirtschaft |0 (DE-588)4023828-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Arbeitsbewertung |0 (DE-588)4002650-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Hausfrau |0 (DE-588)4023733-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Arbeitsbewertung |0 (DE-588)4002650-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030579165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030579165 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823751331087646720 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
11
TEIL
1
-
PARAMETER
DER
BERECHNUNG
DES
HAUSHALTSFUEHRUNGSSCHADENS
BEI
VERLETZUNG
ODER
TOETUNG
.
13
1.
CHECKLISTE
ZUM
ERSATZANSPRUCH
BEI
VERLETZUNG
DER
IM
HAUSHALT
UNENTGELTLICH
ARBEITENDEN
PERSON
.
16
PRUEFUNGSSCHRITTE
UND
HINWEISE
AUF
DIE
HILFSMITTEL,
BERECHNUNGSVORSCHLAEGE
UND
TABELLEN
IN
DIESEM
WERK
.
16
1.1
VEREINFACHTE
ERFASSUNG
EINER
AUSFALLZEIT
-
BEISPIEL
.
17
1.2
ABRECHNUNGSMODELL
MIT
EINFACHEN
BERECHNUNGSBEISPIELEN
.
17
2.
CHECKLISTE
ZUM
ERSATZANSPRUCH
BEI
TOETUNG
DER
IM
HAUSHALT
UNENTGELTLICH
ARBEITENDEN
PERSON
.
18
PRUEFUNGSSCHRITTE
UND
HINWEISE
AUF
DIE
HILFSMITTEL,
BERECHNUNGSVORSCHLAEGE
SOWIE
TABELLEN
IN
DIESEM
WERK
.
18
ABRECHNUNGSMODELL
MIT
EINFACHEM
BERECHNUNGSBEISPIEL
.
19
3.
REGULIERUNGSTABELLE
-
TABELLE
1
.20
3.1
REDUKTION
DER
ARBEITSZEIT
BEI
AUSSERHAEUSLICHEM,
STATIONAEREM
AUFENTHALT
DER
VERLETZTEN
PERSON
. 20
3.1.1
SINGLE
.20
BEISPIELE
AUS
DER
RECHTSPRECHUNG
.
21
3.1.2
MEHR-PERSONEN-HAUSHALT
.
21
BEISPIELE
AUS
DER
RECHTSPRECHUNG
.
21
3.2
EIGENVERSORGUNGSQUOTE
SOWIE
VERSORGUNGSANTEILE
DER
HAUSHALTSMITGLIEDER
INSGESAMT
UND
UNTEREINANDER
.
22
3.2.1
KALKULATIONSVORSCHLAG
.
22
3.2.2
BEISPIEL
ZUR
QUOTE
FUER
DIE
EIGEN-
UND
DIE
FREMD
VERSORGUNG
.23
4.
STUNDENSAETZE
-
TABELLE
2
.24
4.1
EINGRUPPIERUNG
EINER
ERSATZKRAFT
IM
SINNE
DES
SUMMARISCHEN
MARKTKOSTENVERFAHRENS
.25
4.2
EINGRUPPIERUNG
IN
DER
RECHTSPRAXIS
.26
5.
SCHADENERSATZRENTE
.
28
5.1
RENTENDAUER
BEI
VERLETZUNG
.29
5.2
RENTENDAUER
BEI
TOETUNG
.
30
TEIL
2
-
WEGWEISER
ZUR
BERECHNUNG
EINES
HAUSHALTSFUEHRUNGSSCHADENS
.
31
1.
GEMISCHT
SUBJEKTIV-OBJEKTIVIERTE
BEWERTUNG
ALS
KONKRET-TYPISIERENDE
SCHADENBERECHNUNG
.
32
1.1
KEINE
UEBERNAHME
SOZIALRECHTLICHER
MASSGABEN
.
33
1.2
NUTZBARKEIT
DER
ARBEITSKRAFT
-
ERGEBNIS
DES
ARBEITSEINSATZES
.
34
1.3
VORTEILSANRECHNUNG
.
34
2.
MATERIELLE
LEBENSQUALITAET
UND
IMMATERIELLE
BELANGE
.
35
2.1
SCHMERZENSGELD
UND
HINTERBLIEBENENGELD
.
35
2.2
SCHMERZEN
BEI
DER
HAUSARBEIT
.
35
2.3
BEZIEHUNGSARBEIT,
FAMILIAERE
ZUWENDUNG
.
36
2.4
FREIZEIT
UND
HOBBY
.
36
5
2.5
GERINGFUEGIGKEITSSCHWELLE
FUER
EINE
AKTIVITAET
ALS
(SCHADENRECHTLICH
RELEVANTE
HAUS-)ARBEIT
.
37
2.6
QUALITAETSVERLUST
-
VERHALTENSAENDERUNG
.
38
3.
HAUSWIRTSCHAFTLICHE
TAETIGKEITEN
.
39
3.1
ARBEITSBEREICHE
-
CHECKLISTEN
.
39
3.1.1
INSBESONDERE:
HAUSHALTFUEHRUNG
I.E.S.
UND
*SONSTIGE
TAETIGKEITEN
*
.42
3.1.2
INSBESONDERE:
HAUSARBEIT
I.W.S
.
43
3.1.3
INSBESONDERE:
BETREUUNG
UND
ERZIEHUNG
VON
KINDERN
.44
3.1.4
INSBESONDERE:
GARTENARBEIT
-
PFLANZENPFLEGE
.46
BEISPIELE
AUS
DER
RECHTSPRECHUNG
.
46
3.1.5
INSBESONDERE:
HAUSTIERHALTUNG
.
47
BEISPIELE
AUS
DER
PRAXIS
.47
3.1.6
HANDWERKLICHE
TAETIGKEIT,
TECHNISCHE
EIGENLEISTUNGEN
IM
UND
FUER
DEN
HAUSHALT
.48
BEISPIELE
AUS
DER
RECHTSPRECHUNG
.
49
3.2
EINFLUSSMOMENTE
AUF
DEN
UMFANG
DER
MATERIELLEN
HAUSARBEIT
-
CHECKLISTE
.49
3.2.1
INSBESONDERE:
ERWERBSTAETIGKEIT
UND
HAUSARBEIT
-
AUFTEILUNG
EINER
GESAMTARBEITSZEIT
IM
HAUSHALT
.
50
3.2.2
INSBESONDERE:
MITARBEIT
(MITHILFE)
EINES
KINDES
-
DIENSTLEISTUNGSPFLICHT
.
51
4.
DARLEGUNG
UND
SCHAETZUNG
.
52
4.1
DARSTELLUNG
DER
ANSPRUCHSTELLENDEN
PERSON
.
52
4.2
NACHWEIS
DES
SCHADENUMFANGS
.
53
4.3
BEDEUTUNG
DER
STATISTIK
.
55
5.
DISPUT
ZUR
ERFASSUNG
DER
ARBEITSZEIT:
*TAB.
1
(KOMBINIERTER
ZEITBEDARF
UND
ZEITAUFWAND)
ODER
TAB.
8
(STATISTIK)?
*
.
57
5.1
EINZELFALLGUTACHTEN
.
57
5.2
ARBEITSZEIT
EINER
PROFESSIONELLEN
ERSATZKRAFT?
.
58
5.3
KOMBINATION
VON
ZEITBEDARF
UND
ZEITAUFWAND
.
59
RECHTSPRECHUNG
PRO
TABELLE
1
(NUN
TABELLE
3)
.
61
5.3.1
WOECHENTLICHE
ARBEITSZEIT
IN
HAUSHALTEN
MIT
BIS
ZU
6
PERSONEN
BEI
VIER
VERHALTENSALTERNATIVEN
MIT
VERTEILUNG
DES
ZEITBEDARFS
UND
ZEITAUFWANDS
AUF
TAETIGKEITSBEREICHE
SOWIE
REDUKTION
BEI
AUSFALL
DER
LEISTENDEN
PERSON
-
NACHDRUCK
AUS
DER
7.
UND
8.
AUFLAGE
-
NUN
TABELLE
3
.
61
KENNZEICHEN
DER
VERHALTENSALTERNATIVEN
.
62
1
-PERSONEN-HAUSHALT
.
64
2-
PERSONEN-HAUSHALT
.
66
3-
PERSONEN-HAUSHALT
.
69
4-
PERSONEN-HAUSHALT
.
72
5-
PERSONEN-HAUSHALT
.
75
6-
PERSONEN-HAUSHALT
.
78
5.3.2
BEISPIELE
ZU
WOECHENTLICHEN
ARBEITSZEITEN
AUS
DER
RECHTSPRECHUNG
.
80
1
-PERSONEN-HAUSHALT
.
80
2-
PERSONEN-HAUSHALT
.
80
3-
PERSONEN-HAUSHALT
.
80
REDUZIERTER
4-PERSONEN-HAUSHALT
.
80
6
5.3.3
ZEITABSCHLAEGE
(ZEITMINDERBEDARF)
ODER
ZEITZUSCHLAEGE
(ZEITMEHRBEDARF)
BEIM
KOMBINIERTEN
ZEITANSATZ
. 80
BEISPIELE
AUS
DER
RECHTSPRECHUNG
.
80
5.4
STATISTISCHER
ZEITAUFWAND
BEI
SCHULZ-BORCK
.
81
HAUSHALTSTYPEN
NACH
SCHULZ-BORCK
.
82
RECHTSPRECHUNG
PRO
TABELLE
8
SOWIE
9
UND
TABELLEN
10,
11
(NUN
TABELLE
4)
.
82
ABLEITUNGEN
AUS
DER
ZEITBUDGETUNTERSUCHUNG
2001/2002
IN
DER
7.
AUFLAGE
(DORT
TABELLEN
8
UND
9
SOWIE
TABELLEN
10
BIS
13)
SOWIE
IN
DER
8.
AUFLAGE
(DORT
TABELLEN
9
BIS
11)
-
NUN
TABELLE
4
.
83
5.5
ZEITVERWENDUNGSERHEBUNG
2012/2013
.
84
PERSONEN
AB
10
JAHREN
NACH
ALTER
UND
GESCHLECHT
.
84
PERSONEN
AB
10
JAHREN
NACH
HAUSHALTSTYP,
ALTER
UND
GESCHLECHT
.
84
PERSONEN
AB
10
JAHREN
NACH
SOZIALER
STELLUNG
UND
GESCHLECHT
.
84
5.5.1
GESAMTE
ZEITLICHE
INANSPRUCHNAHME
EINER
PERSON
.
85
5.5.2
DURCHSCHNITTLICHE
TAEGLICHE
UND
WOECHENTLICHE
ZEITVERWENDUNG
VON
PERSONEN
NACH
HAUSHALTSTYPEN
-
TABELLE
5.1
.
85
5.5.3
DURCHSCHNITTLICHE
TAEGLICHE
UND
WOECHENTLICHE
ZEITVERWENDUNG
VON
PERSONEN
AB
10
JAHREN
NACH
DEM
LEBENSALTER
-
TABELLE
5.2
.
86
5.5.4
INSGESAMTWERTE
ZUR
HAUSHALTSFUEHRUNG
UND
BETREUUNG
IN
STUNDEN
PRO
TAG
UND
PRO
WOCHE
NACH
HAUSHALTSTYP
BZW.
-GROSSE
SOWIE
ERWERBSTAETIGKEIT,
ALTER
UND
GESCHLECHT
ALS
(STATBA,
DESTATIS)
ZVE
2012/2013
-
TABELLE
5.3
.
87
5.5.5
ZEITVERWENDUNG
IN
DEN
EINZELNEN
TAETIGKEITSBEREICHEN
JE
TAG
UND
JE
WOCHE
FUER
PERSONEN
INSGESAMT
FUER
AUSUEBENDE
AB
10
JAHREN
NACH
GESCHLECHT
-
TABELLE
5.4
.89
5.5.6
ZEITVERWENDUNG
IN
DEN
EINZELNEN
AKTIVITAETSBEREICHEN
IN
STD.MIN
PRO
TAG
NACH
HAUSHALTSTYPEN
-
TABELLE
5.5
.
91
ALLEINLEBENDE
.
91
PAARHAUSHALTE
.
92
ALLEINERZIEHENDENHAUSHALTE
.
94
5.6
HAUS-
UND
FAMILIENARBEIT
NACH
SAKE
-
2016
UND
FRUEHER
.
95
5.6.1
DURCHSCHNITTLICHE
WOCHENSTUNDEN
FUER
DIE
ERWERBS-
SOWIE
HAUS-
UND
FAMILIENARBEIT
IN
DER
SCHWEIZ
NACH
GESCHLECHT
UND
FAMILIENSITUATION
(2013
UND
2016)
-
TABELLE
6.1
.
96
5.6.2
DURCHSCHNITTLICHER
ZEITAUFWAND
DER
STAENDIGEN
SCHWEIZERISCHEN
WOHNBEVOELKERUNG
AB
15
JAHREN
IN
WOCHENSTUNDEN
NACH
ART
DER
TAETIGKEIT
(JAHRESWERTE
2010,
2013,
2016)
-
TABELLE
6.2
.
97
6.
DIFFERENZ-
UND
QUOTENMETHODE
.98
6.1
BERECHNUNGSMODELLE
.
98
6.1.1
DIFFERENZBETRACHTUNG
BZW.
DIFFERENZMETHODE
.
98
6.1.2
QUOTENTHEORIE
BZW.
-METHODE
.
99
6.1.3
BERECHNUNGSBEISPIELE
.
99
MINDERUNG
DER
ARBEITSZEIT
UND
ZEITMEHRBEDARF
.
99
BERECHNUNG
DES
ZEITDEFIZITS
SOWIE
DES
ZEITMEHRBEDARFS
NACH
TAETIGKEITSBEREICHEN
.
99
BERECHNUNG
DES
ZEITDEFIZITS
IN
STD./WO.
NACH
TAETIGKEITSBEREICHEN
UEBER
DIE
ZEITDIFFERENZ
ODER
MITTELS
GEWICHTUNG
DER
BEEINTRAECHTIGUNG
.
100
6.2
RUECKRECHNUNG
DER
AUSGANGSZEIT
.
101
7
7.
MONETAERE
BEWERTUNG
.
102
7.1
SUMMARISCHES
MARKTKOSTENVERFAHREN
.
102
7.2
ANALYTISCHE
ARBEITSBEWERTUNG
.
103
7.2.1
HOHENHEIMER
VERFAHREN
.
103
7.2.2
WEITERE
ANALYTISCHE
ARBEITSBEWERTUNGSMETHODE
.
103
7.3
NETTOABRECHNUNG
.
104
7.4
BRUTTOABRECHNUNG
.
104
7.4.1
HEIMKOSTEN
.
105
7.4.2
LOHN-,
PERSONALKOSTEN
.
105
7.4.3
GERAETEEINSATZ,
MATERIAL-,
SACHKOSTEN
.
106
7.4.4
VERWANDTENHILFE
.
106
7.5
KOMBINIERTE
BZW.
VERBUNDENE
KONKRETE
UND
FIKTIVE
ABRECHNUNG
.
106
BERECHNUNGSBEISPIEL
.
107
TEIL
3
-
BESONDERHEITEN
BEI
ERMITTLUNG
DES
ERSATZANSPRUCHS
IM
VERLETZUNGSFALL
.
109
1.
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
.
110
1.1
EIGENVERSORGUNG
.
110
HAUSWIRTSCHAFTLICHE
VERSORGUNG
110
HAUSWIRTSCHAFTLICHE
(EIGEN-)VERSORGUNG
UND
PFLEGEBEDARF
.
111
HAUSWIRTSCHAFTLICHER
HILFEBEDARF
.
111
1.2
FREMDVERSORGUNG,
BETREUUNG
ANDERER
HAUSHALTSANGEHOERIGER
-
HAUSHALTS-
ODER
WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT
MIT
UND
OHNE
GESETZLICHE
UNTERHALTSPFLICHT
.
112
ABKOEMMLINGE
.
112
1.3
FORDERUNGSUEBERGANG
.
113
ANSPRUCHSAUFTEILUNG
.
113
2.
ABHILFEBEDARF
UND
REALE
ABHILFE
WEGEN
DER
BEEINTRAECHTIGTEN
ARBEITSKRAFT
.
114
2.1
GERINGFUEGIGKEIT
EINER
BEEINTRAECHTIGUNG
-
BAGATELLE
.
114
2.2
SCHADENMINDERUNG
-
KOMPENSATION
DER
BEEINTRAECHTIGUNG
DURCH
UMORGANISATION,
UMVERTEILUNG
.
115
3.
HAUSHALTSSPEZIFISCHE
BEEINTRAECHTIGUNG
.
117
3.1
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
UND
HAFTUNGSAUSFUELLENDE
KAUSALITAET
-
CHECKLISTE
.
117
3.2
ANFORDERUNGSPROFILE
DER
TAETIGKEITSBEREICHE
IM
HAUSHALT
-
CHECKLISTE
.
119
3.3
ERHEBLICHE
VERAENDERUNG
DER
LEISTUNG:
EINSCHRAENKUNG
DER
ARBEIT
(MINDERLEISTUNG)
-
UEBERMAESSIGE
ERSCHWERNIS
(MEHRAUFWAND),
(UN-)ZUMUTBARKEIT
.
120
3.3.1
UNMOEGLICH
GEWORDENE
LEISTUNG
.
120
3.3.2
REDUZIERTES
LEISTUNGSVERMOEGEN
.
120
3.3.3
UNZUMUTBARKEIT
.
121
3.3.4
ZEITZUWACHS
BEI
DER
BETROFFENEN
PERSON
.
121
3.4
UNABWEISBARE
BEEINTRAECHTIGUNG
BEI
BESTIMMTEN
VERLETZUNGEN
-
BEISPIELE
AUS
DER
RECHTSPRECHUNG
IM
UEBERBLICK
.
121
8
3.5 MDH
FUER
KONKRETE
TAETIGKEITSBEREICHE
.
123
3.5.1
BEHINDERUNGSQUOTEN
ZU
EINZELNEN
TAETIGKEITEN
FUER
BESTIMMTE
VERLETZUNGEN/VERLETZUNGSFOLGEN,
TABELLE
VON
DR.
REICHENBACH/DR.
VOGEL,
FORTENTWICKELT
UNTER
MITWIRKUNG
VON
PROF.
DR.
JUR.
LUDWIG,
DR.
MED.
LUDOLPH,
PROF.
DR.
MED.
PROBST,
PROF.
DR.
RER.
POL.
SCHULZ-BORCK
-
TABELLE
7.1
.
123
3.5.2
MUENCHNER
MODELL
.
126
3.5.3
WEITERE
VERSUCHE
ZUR
EINSCHAETZUNG
EINER
GESAMT-MDH
.
126
3.5.4
FORTENTWICKELTE
VORSCHLAEGE
ZUR
EINSCHAETZUNG
EINER
GESAMT-MDH
FUER
VERLETZUNGEN/VERLETZUNGSENDFOLGEN
(DAUERFOLGEN)
-
TABELLE
7.2
.
127
BEISPIELE
ZUR
GESAMT-MDH
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
132
ANHANG
ZU
TEIL
3
.134
I.
ANGABEN
ZUR
SCHADENERMITTLUNG
WEGEN
AUSFALLS
ODER
BEEINTRAECHTIGUNG
UNENTGELTLICHER
HAUSARBEIT
IM
PRIVATHAUSHALT
-
FORMULAR
(VORSCHLAG)
.
134
II.
HILFSMITTEL
UND
BERECHNUNGSBOEGEN
ZUR
DARLEGUNG,
ERFASSUNG
UND
KALKULATION
DER
KONKRETEN
ARBEIT
UND
ARBEITSZEIT
.
138
ANGABEN
ZU
DER
IM
UNBEEINTRAECHTIGTEN
HAUSHALT
ERFORDERLICHEN
ARBEITSZEIT
-
FORMULAR
(VORSCHLAG)
.
138
INDIVIDUELLER
BERECHNUNGS-
UND
EINSCHAETZUNGSBOGEN
FUER
EINEN
KONKRETEN
WOECHENTLICHEN
GESAMTZEITAUFWAND
IN
FAELLEN
ANHALTENDER
BEEINTRAECHTIGUNG,
INSBESONDERE
BEI
DAUERSCHAEDEN
-
MIT
BEISPIEL
.
143
AUFSCHREIBEN
DES
TAEGLICHEN
ZEITEINSATZES
JEDES
HAUSHALTSANGEHOERIGEN
-
FORMULAR
(VORSCHLAG)
FUER
FAELLE
ANHALTENDER
BEEINTRAECHTIGUNGEN
.
144
BEISPIEL
ZUM
AUFSCHREIBEN
DER
ZEIT
.
145
TABELLARISCHER
TAGESBERICHT
-
DARSTELLUNGS-
UND
BERECHNUNGSVORSCHLAG
.
146
ZUSAMMENSTELLUNG
ZUR
ARBEITSZEIT
ANHAND
DES
TATSAECHLICHEN
GESCHEHENS
UND
VERGLEICH
MIT
BEDARFS-
ODER/UND
(STATISTISCHEN)
AUFWANDSZEITEN
-
FORMULAR
(VORSCHLAG)
.
147
WEITERER
VORSCHLAG
MIT
BEISPIEL
.
149
BEISPIEL
FUER
DIE
ZEITBERECHNUNG
UND
DEN
ZEITABGLEICH
BEI
EINEM
2-PERSONEN-HAUSHALT
.
150
III.
HILFSMITTEL
ZUR
DARLEGUNG,
ERFASSUNG
UND
EINSCHAETZUNG
DER
KONKRETEN
BEHINDERUNG
.
155
ANGABEN
ZUM
DAUERNDEN,
TEILWEISEN
ODER
VORUEBERGEHENDEN
AUSFALL
DER/DES
HAUSHALTFUEHRENDEN
BEI
VERLETZUNG
-
FORMULAR
(VORSCHLAG)
.
155
ART
DER
VERLETZUNG(EN)
UND
BEHANDLUNGSDAUER
.
155
ART
UND
DAUER
STATIONAERER
AUFENTHALTE
(KRANKENHAUS,
REHABILITATION,
KUR)
.
155
GRAD
EINER
FESTGESTELLTEN
BEHINDERUNG
ODER
ERWERBSMINDERUNG
.
155
EINSATZ
EINER
HILFSKRAFT
ODER
EINSCHALTUNG
VON
INSTITUTIONEN
ODER
ANDEREN
PERSON
BEI
DER
ERLEDIGUNG
DER
HAUS-
UND
FAMILIENARBEIT
VOR
EINTRITT
DES
HAFTUNGS-,
SCHADENEREIGNISSES
.
156
BEEINTRAECHTIGUNG
BEI
DER
ARBEITSERLEDIGUNG
IM
HAUSHALT
VOR
EINTRITT
DES
HAFTUNGS-,
SCHADENEREIGNISSES
.
156
BEEINTRAECHTIGUNG(EN)
NACH
UND
WEGEN
DES
HAFTUNGS-,
SCHADENEREIGNISSES
.
156
KENNZEICHNUNG
VON
BEEINTRAECHTIGUNGEN
ANHAND
DER
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ARBEITSFAEHIGKEIT
.
156
AENDERUNGEN
IM
HAUSHALT
.
158
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
ARBEITSSITUATION
VOR
UND
NACH
DEM
HAFTUNGS-,
SCHADENFALL
.
159
A)
ZEITABSCHNITTE
.
159
9
B)
ABHILFE
.
160
ZUSAMMENFASSENDE
SCHILDERUNG
DER
INDIVIDUELLEN
BEEINTRAECHTIGUNG
-
FORMULAR
ALS
ALTERNATIVVORSCHLAG
.
161
IV.
BERECHNUNG
DER
MDH
.
162
PROZENTUALE
EINSCHAETZUNG
DER
BEEINTRAECHTIGUNG
ZU
EINEM
TAETIGKEITSBEREICH
WEGEN
EINER
BESTIMMTEN
VERLETZUNGSFOLGE
-
VORSCHLAG
MIT
BEISPIEL
.
162
BERECHNUNG
DER
GESAMTBEEINTRAECHTIGUNG
UNTER
GEWICHTUNG
BETROFFENER
TAETIGKEITSBEREICHE
-
VORSCHLAG
MIT
BEISPIEL
.
162
BERECHNUNG
DER
GESAMTBEEINTRAECHTIGUNG
NACH
MASSGABE
DER
EINZEL-MDH
-
BERECHNUNGSBEISPIEL
.
163
BERECHNUNGSBOGEN
UND
BEISPIELE
.
164
V.
BERECHNUNGSBEISPIELE
AUS
DER
PRAXIS
.
165
INDIVIDUELLE
ARBEITSZEITEN
UND
VERGLEICH
MIT
AKTUELLEN
TABELLENWERTEN
BEI
BESTIMMUNG
DES
AUSGLEICHSFAEHIGEN
DEFIZITS
UEBER
EINE
GESAMT-MDH
-
BEISPIEL
.
167
KONKRETE
ZEITERFASSUNG
UND
VERGLEICH
MIT
STATISTISCHEN
ZEITWERTEN
SOWIE
BERUECKSICHTIGUNG
DER
EINZEL-MDH
MIT
BERECHNUNG
DER
RELATIVEN
MDH
UND
DER
GESAMT-MDH
-
(WEITERES)
BEISPIEL
.
168
ABRECHNUNG
UEBER
DURCHSCHNITTSWERTE
UND
UEBER
KONKRETE
ZEITEN
IM
VERGLEICH
.
171
BERECHNUNG
DES
ZEITDEFIZITS
UND
DER
GESAMTMINDERUNGSQUOTE
UEBER
DIE
VERAENDERUNG
IN
EINZELNEN
TAETIGKEITSBEREICHEN
MIT
VERGLEICH
VON
TABELLENWERTEN
UND
KONKRETEN
ZEITANGABEN
.
173
BERECHNUNG
UNTER
VERGLEICH
GUTACHTLICHER
BEFUNDE
MIT
DATEN
AUS
TABELLE
1
UND
TABELLE
10
DER
VORAUFLAGE
UEBER
EINE
GESAMT-MDH
.
174
ANSPRUCHSAUFTEILUNG
ZUR
EIGEN-
UND
ZUR
FREMDVERSORGUNG
BEI
ERMITTLUNG
EINER
GESAMTBELASTUNG
.
175
ZUSAMMENTREFFEN
VON
ABGELTUNG
DER
EIGEN-
ODER
FREMDVERSORGUNG
SOWIE
EINES
PFLEGEBEDARFS
UND
BEI
UNTERSCHIEDLICHEN
STUNDENSAETZEN
.
176
GESAMTERSATZWERT
BEI
VERAENDERTEN
HAUSHALTS-,
LEBENSSITUATIONEN
.
176
BERECHNUNGSBEISPIEL
FUER
4-PERSONEN-HAUSHALTE,
VERLETZTE
NICHTERWERBSTAETIGE
FRAU,
KINDER
UNTER
6
JAHREN,
HH
-
TYP
6
178
TEIL
4-
BESONDERHEITEN
BEI
ERMITTLUNG
DES
ERSATZANSPRUCHS
IM
TOETUNGSFALL
.
179
1.
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
.
180
2.
ERMITTLUNG
DES
VERSORGUNGSDEFIZITS
UND
BERECHNUNG
.
182
ANHANG
ZU
TEIL
4
.
184
I.
ANGABEN
ZUR
ERSATZFORDERUNG
BEI
TOETUNG
DER
IM
HAUSHALT
ARBEITENDEN
PERSON
-
FORMULAR
(VORSCHLAG)
.
184
II.
ZEITERMITTLUNG
BEI
VERWANDTENHILFE
DURCH
AUFNAHME
IN
DEN
HAUSHALT
.
187
III.
TYPISIERTE
ZEITERFASSUNG
BEI
AENDERUNG
DER
LEBENSVERHAELTNISSE
-
HERKOEMMLICHE
BERECHNUNGSWEISE
MIT
BEISPIEL
.
188
IV.
GELDWERTBESTIMMUNG
OHNE
EINRECHNUNG
VON
UEBERSTUNDEN
IN
LANGJAEHRIGER
VORAUSSCHAU,
HERKOEMMLICHES
BERECHNUNGSBEISPIEL
.
189
V.
AKTUELLE
VARIANTEN
ZUR
BERECHNUNG
DES
VERSORGUNGSDEFIZITS
UND
DES
GELDWERTS
-
BEISPIELE
.
190
STICHWORTVERZEICHNIS
.
193
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Pardey, Frank 1952- |
author_GND | (DE-588)120829029 |
author_facet | Pardey, Frank 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Pardey, Frank 1952- |
author_variant | f p fp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045190017 |
classification_rvk | PD 3860 PD 6040 QX 720 |
ctrlnum | (OCoLC)1053826378 (DE-599)DNB1135586179 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 9., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045190017</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180913s2018 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1135586179</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899529555</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89952-955-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899529553</subfield><subfield code="9">3-89952-955-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899529555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1053826378</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1135586179</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3860</subfield><subfield code="0">(DE-625)135203:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135261:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)142190:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pardey, Frank</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120829029</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Haushaltsführungsschaden</subfield><subfield code="b">Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen</subfield><subfield code="c">[...] und nun umfassend aktualisiert und erweitert von Frank Pardey</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045290-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023828-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hausfrau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023733-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002650-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatzanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116364-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensberechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051925-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehlzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016624-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushaltsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191443-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4184303-4</subfield><subfield code="a">Tabelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personenschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045290-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haushaltsführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191443-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fehlzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016624-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schadensersatzanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116364-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Schadensberechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051925-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Hauswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023828-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002650-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Hausfrau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023733-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002650-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030579165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030579165</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4184303-4 Tabelle gnd-content |
genre_facet | Tabelle |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045190017 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-11T09:06:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899529555 3899529553 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030579165 |
oclc_num | 1053826378 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 199 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | VVW |
record_format | marc |
spelling | Pardey, Frank 1952- Verfasser (DE-588)120829029 aut Der Haushaltsführungsschaden Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen [...] und nun umfassend aktualisiert und erweitert von Frank Pardey 9., aktualisierte und erweiterte Auflage Karlsruhe VVW 2018 199 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd rswk-swf Personenschaden (DE-588)4045290-6 gnd rswk-swf Hauswirtschaft (DE-588)4023828-3 gnd rswk-swf Hausfrau (DE-588)4023733-3 gnd rswk-swf Arbeitsbewertung (DE-588)4002650-4 gnd rswk-swf Schadensersatzanspruch (DE-588)4116364-3 gnd rswk-swf Schadensberechnung (DE-588)4051925-9 gnd rswk-swf Fehlzeit (DE-588)4016624-7 gnd rswk-swf Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf Haushaltsführung (DE-588)4191443-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4184303-4 Tabelle gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Personenschaden (DE-588)4045290-6 s Haushaltsführung (DE-588)4191443-0 s Fehlzeit (DE-588)4016624-7 s Schadensersatzanspruch (DE-588)4116364-3 s Schadensberechnung (DE-588)4051925-9 s DE-604 Haushalt (DE-588)4023744-8 s Hauswirtschaft (DE-588)4023828-3 s Arbeitsbewertung (DE-588)4002650-4 s Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s Hausfrau (DE-588)4023733-3 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030579165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Pardey, Frank 1952- Der Haushaltsführungsschaden Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd Personenschaden (DE-588)4045290-6 gnd Hauswirtschaft (DE-588)4023828-3 gnd Hausfrau (DE-588)4023733-3 gnd Arbeitsbewertung (DE-588)4002650-4 gnd Schadensersatzanspruch (DE-588)4116364-3 gnd Schadensberechnung (DE-588)4051925-9 gnd Fehlzeit (DE-588)4016624-7 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Haushaltsführung (DE-588)4191443-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023744-8 (DE-588)4045290-6 (DE-588)4023828-3 (DE-588)4023733-3 (DE-588)4002650-4 (DE-588)4116364-3 (DE-588)4051925-9 (DE-588)4016624-7 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4191443-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4184303-4 |
title | Der Haushaltsführungsschaden Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen |
title_auth | Der Haushaltsführungsschaden Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen |
title_exact_search | Der Haushaltsführungsschaden Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen |
title_full | Der Haushaltsführungsschaden Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen [...] und nun umfassend aktualisiert und erweitert von Frank Pardey |
title_fullStr | Der Haushaltsführungsschaden Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen [...] und nun umfassend aktualisiert und erweitert von Frank Pardey |
title_full_unstemmed | Der Haushaltsführungsschaden Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen [...] und nun umfassend aktualisiert und erweitert von Frank Pardey |
title_short | Der Haushaltsführungsschaden |
title_sort | der haushaltsfuhrungsschaden schadenersatz bei beeintrachtigung oder ausfall unentgeltlicher arbeit in privathaushalten berechnungstabellen formularen ubersichten beispielen |
title_sub | Schadenersatz bei Beeinträchtigung oder Ausfall unentgeltlicher Arbeit in Privathaushalten ; Berechnungstabellen, Formularen, Übersichten, Beispielen |
topic | Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd Personenschaden (DE-588)4045290-6 gnd Hauswirtschaft (DE-588)4023828-3 gnd Hausfrau (DE-588)4023733-3 gnd Arbeitsbewertung (DE-588)4002650-4 gnd Schadensersatzanspruch (DE-588)4116364-3 gnd Schadensberechnung (DE-588)4051925-9 gnd Fehlzeit (DE-588)4016624-7 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Haushaltsführung (DE-588)4191443-0 gnd |
topic_facet | Haushalt Personenschaden Hauswirtschaft Hausfrau Arbeitsbewertung Schadensersatzanspruch Schadensberechnung Fehlzeit Schadensersatz Haushaltsführung Deutschland Tabelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030579165&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pardeyfrank derhaushaltsfuhrungsschadenschadenersatzbeibeeintrachtigungoderausfallunentgeltlicherarbeitinprivathaushaltenberechnungstabellenformularenubersichtenbeispielen |