Die Entführung aus dem Serail, V (5), Coro, orch, KV 384 - BSB Mus.ms. 4460: [label on cover:] Die // Entführung aus // dem Serail.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Stephanie, Gottlieb 1741-1800 (LibrettistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zum RISM-OPAC
Zum RISM-OPAC
kostenfrei
Beschreibung:Komponist, ermittelt: Mozart, Wolfgang Amadeus, 1756-1791
Weiterer diplomatischer Titel: [title page:] Die | Entführung aus dem Serail | eine komische Oper | in 3 Akten | Musik von WA Mozardt [!]
Abschrift
Librettist, ermittelt: Stephanie, Gottlieb, 1741-1800
Stempel: "BIBLIOTHECA | REGIA | MONACENSIS"
Uraufführung Wien 16.07.1782; Münchner Erstaufführung: 01.04.1785
Die einzelnen Nummern der Partitur sind zu verschiedener Zeit von verschiedenen Schreibern angefertigt worden
Teilweise alte Lagenzählung, Foliierung mit Bleistift von späterer Hand
Stellenweise Rasuren sowie Eintragungen und Korrekturen mit Rötel oder Bleistift; übergklebter Takt auf f. 43r
Häufig sind die Instrumentenbezeichnungen, Notenschlüssel und Generalvorzeichen am Beginn der Nummern mit anderer (meist hellerer) Tinte notiert worden
Die Partitur enthält einige Varianten, die von der Urfassung abweichen, wie die Triole in T. 6 der Ouvertüre, einen zusätzlichen Takt (mit Fermate) am Beginn der Arie des Osmin "Solche hergelauf'ne Laffen" und ein instrumentales Vorspiel (4 Takte) am Beginn des Terzetts "Marsch trollt euch fort"
Die Trompeten- und Paukenstimmen zur Arie "Martern aller Arten" stehen am Schluss der Nummer separat notiert; ebenso die Stimmen der Trompeten, Pauken, Becken und der großen Trommel zum Vaudeville
Beschreibung:score: 278f. 23 x 32 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen